DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Mehr als 90.000 Jeep Grand Cherokees wurden aufgrund eines Softwarefehlers zurückgerufen, der zu einem Verlust der Antriebskraft führen könnte. Diese Rückrufaktion betrifft die Modelle von 2022 bis 2026 und wurde von der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) angekündigt. Chrysler arbeitet derzeit an einer Lösung, um das Problem zu beheben.

Mehr als 90.000 Jeep Grand Cherokees sind von einer Rückrufaktion betroffen, die aufgrund eines Softwarefehlers initiiert wurde. Dieser Fehler könnte zu einem plötzlichen Verlust der Antriebskraft führen, was das Risiko von Unfällen erhöht. Die betroffenen Modelle sind die Plug-in-Hybrid-Elektroversionen der Jahre 2022 bis 2026. Die US-amerikanische National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat diese Rückrufaktion am Donnerstag bekannt gegeben.
Der Fehler liegt im Hybridsteuerungsprozessor der Fahrzeuge, der unerwartet die Antriebskraft verlieren könnte. Diese Art von Softwarefehlern ist besonders kritisch, da sie ohne Vorwarnung auftreten können und die Sicherheit der Insassen gefährden. Chrysler, der Hersteller der betroffenen Fahrzeuge, hat bisher keine Berichte über Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang mit diesem Defekt erhalten.
Stellantis, die Muttergesellschaft von Chrysler, hat auf Anfragen zu diesem Thema bisher nicht reagiert. Die NHTSA hat jedoch mitgeteilt, dass derzeit an einer Lösung gearbeitet wird. Fahrzeugbesitzer werden ab dem 23. Oktober schriftlich über den Rückruf informiert. Ab dem 11. September können betroffene Fahrzeuge auch über die VIN-Nummer auf der Website der NHTSA identifiziert werden.
Diese Rückrufaktion ist nicht die erste ihrer Art für den Jeep Grand Cherokee. Bereits im letzten Jahr wurden über 330.000 Fahrzeuge aufgrund eines Problems mit dem Lenkrad zurückgerufen, das ebenfalls zu einem Kontrollverlust führen konnte. Solche Rückrufaktionen sind für Automobilhersteller nicht nur kostspielig, sondern können auch das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen.
Die Automobilindustrie steht vor der Herausforderung, immer komplexere Softwarelösungen in ihre Fahrzeuge zu integrieren, ohne dabei die Sicherheit zu gefährden. Der aktuelle Fall von Jeep zeigt, wie wichtig es ist, dass Hersteller rigorose Tests und Qualitätskontrollen durchführen, um solche Probleme zu vermeiden. Die Entwicklung von Softwarelösungen, die sowohl sicher als auch zuverlässig sind, bleibt eine der größten Herausforderungen für die Branche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jeep Grand Cherokee Rückruf: Softwarefehler gefährdet Antrieb" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jeep Grand Cherokee Rückruf: Softwarefehler gefährdet Antrieb" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jeep Grand Cherokee Rückruf: Softwarefehler gefährdet Antrieb« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!