MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor einem mangelnden Problembewusstsein für die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Er fordert eine Senkung der Energiekosten und eine Deregulierung auf EU-Ebene, um die wirtschaftliche Dynamik zu fördern. Zudem betont er die Notwendigkeit, deutsche Arbeitsplätze und Innovationen zu stärken.
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz auf die dramatische wirtschaftliche Situation in vielen Bereichen Deutschlands hingewiesen. Er kritisierte, dass viele Teile der Bundespolitik das Ausmaß der Probleme nicht erkannt hätten. Kretschmer betonte die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Dynamik, um die Herausforderungen zu bewältigen.
Ein zentrales Anliegen Kretschmers ist die Senkung der Energiekosten. Er fordert, dass Deutschland Maßnahmen ergreifen muss, um die Strompreise zu reduzieren und die CO2-Bepreisung auf ein vernünftiges Maß zu bringen. Dies sei entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu sichern und die Belastung für Unternehmen und Verbraucher zu verringern.
Darüber hinaus plädiert Kretschmer für eine Deregulierung auf europäischer Ebene. Er sieht darin einen wichtigen Schritt, um bürokratische Hürden abzubauen und Innovationen zu fördern. Dies sei notwendig, um den Herausforderungen des Klimaschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz gerecht zu werden und gleichzeitig die wirtschaftlichen Akteure einzubinden.
Ein weiteres Thema, das Kretschmer anspricht, ist die gerechte Verteilung von Aufträgen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit. Er betont, dass die geplanten Investitionen von 500 Milliarden Euro in den kommenden Jahren genutzt werden sollten, um deutsche Arbeitsplätze und Innovationen zu fördern. Dies müsse in allen Regionen Deutschlands geschehen, um eine ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

KI Engineer (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kretschmer fordert wirtschaftliche Dynamik in Deutschland" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kretschmer fordert wirtschaftliche Dynamik in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kretschmer fordert wirtschaftliche Dynamik in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!