BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante China-Reise des deutschen Außenministers Johann Wadephul wurde kurzfristig verschoben. Grund hierfür sind unzureichende Terminbestätigungen seitens der chinesischen Regierung. Diese Entscheidung könnte die ohnehin angespannten diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und China weiter belasten.
Die Verschiebung der China-Reise von Außenminister Johann Wadephul ist ein deutliches Zeichen für die derzeitigen Spannungen zwischen Deutschland und China. Ursprünglich sollte Wadephul als erster Minister der neuen Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz nach China reisen, um die Beziehungen zu verbessern. Die Absage erfolgte jedoch, da Peking außer einem Treffen mit Außenminister Wang Yi keine weiteren Termine bestätigte.
Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern bereits angespannt sind. Die frühere Außenministerin Annalena Baerbock hatte im September 2023 für Aufsehen gesorgt, als sie den chinesischen Staatschef Xi Jinping in einem Interview als Diktator bezeichnete. Diese Äußerung führte zu einer Einbestellung der deutschen Botschafterin in Peking.
Die Absage der Reise könnte auch mit der Rolle Chinas im Ukraine-Konflikt zusammenhängen. In Berlin wird vermutet, dass China Russland durch den Kauf von Öl und die Lieferung von Dual-Use-Gütern unterstützt. Diese Unterstützung könnte es Russland ermöglichen, den Krieg gegen die Ukraine fortzusetzen. Zudem gibt es wirtschaftliche Spannungen, da deutsche Unternehmen über Handelsbeschränkungen in den Bereichen seltene Erden und Halbleiter besorgt sind.
Ein weiterer Streitpunkt ist die Taiwan-Frage. China fordert von Deutschland eine klare Ablehnung der Unabhängigkeit Taiwans, was in Berlin auf Widerstand stößt. Wadephul hat in der Vergangenheit Chinas Drohungen kritisiert, den Status quo in der Taiwanstraße zu ändern. Die Verschiebung der Reise könnte daher auch als Reaktion auf Pekings Forderungen gesehen werden.
Die deutsche Wirtschaft in China hofft auf eine baldige Nachholung der Reise, um offene Fragen zu klären. Wadephul plant, in naher Zukunft mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi zu telefonieren, um die diplomatischen Beziehungen zu verbessern und die Zusammenarbeit in wichtigen Themenbereichen zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

KI-Anwendungsentwickler (w/m/d)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Diplomatische Spannungen: Verschiebung der China-Reise von Außenminister Wadephul" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Diplomatische Spannungen: Verschiebung der China-Reise von Außenminister Wadephul" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Diplomatische Spannungen: Verschiebung der China-Reise von Außenminister Wadephul« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!