US-Aktienmarkt: Technologiewerte trotzen schwachen Konjunkturdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Aktienmarkt zeigt sich nach einem Rekordhoch am Donnerstag uneinheitlich. Während der Dow Jones leicht nachgibt, erreichen die Technologie-Indizes NASDAQ 100 und Nasdaq Composite neue Höchststände. Schwache Arbeitsmarktdaten und enttäuschende Verbraucherumfragen belasten die Stimmung, doch die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung sorgt für Hoffnung. Der US-Aktienmarkt hat sich […]
Wall Street pausiert nach Rekordjagd: Zinssenkung erwartet
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer beeindruckenden Rekordjagd an der Wall Street nehmen Anleger eine Verschnaufpause ein. Die Aussicht auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die US-Notenbank sorgt für Spannung, während die Märkte die jüngsten Konjunkturdaten verarbeiten. Besonders im Fokus stehen die Entwicklungen bei Microsoft und Adobe, die trotz unterschiedlicher Herausforderungen positive Signale […]
DAX bleibt vor Fed-Entscheidung unentschlossen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch richtungslos. Während die Wall Street neue Rekorde verzeichnet, bleibt der deutsche Leitindex in einer Konsolidierungsphase stecken. Die Unsicherheit über den Umfang des Zinsschritts der Fed sorgt für Zurückhaltung bei den Anlegern. Der DAX, der deutsche Leitindex, befindet […]
EZB: Stabilität in unsicheren Zeiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, darunter schwache Konjunkturerholung und geopolitische Spannungen. Trotz dieser Unsicherheiten bleibt die Inflation unter Kontrolle, und die EZB hält die Tür für mögliche Zinssenkungen offen. Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor der Herausforderung, die wirtschaftliche Stabilität in der […]
Österreichs Wirtschaft: Leichtes Wachstum trotz anhaltender Inflation
WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die österreichische Wirtschaft zeigt nach einer fast zweijährigen Rezession Anzeichen einer Erholung. Die Oesterreichische Nationalbank prognostiziert für 2025 ein leichtes Wachstum von 0,3 %, während die Inflation aufgrund auslaufender Energiehilfen auf 3,5 % ansteigen wird. Die kommenden Jahre versprechen eine moderate wirtschaftliche Belebung, jedoch bleibt die Inflation ein hartnäckiges […]
Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommende Woche
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommende Woche verspricht eine Vielzahl an wirtschaftlichen und finanziellen Ereignissen, die die Märkte bewegen könnten. Von Verbraucherpreisen in Deutschland bis hin zu Zinsentscheidungen der russischen Zentralbank, die Agenda ist vollgepackt mit wichtigen Terminen. Analysten und Investoren werden besonders auf die Entwicklungen in den USA und Europa achten, um […]
EZB hält an stabilem Zinsniveau fest trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Leitzins im Euroraum unverändert bei 2,0 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung kommt trotz der bestehenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der politischen Umbrüche in Europa. Experten sind sich einig, dass nur dramatische wirtschaftliche Ereignisse die EZB zu einer Änderung ihres Kurses bewegen könnten. Die […]
Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Experten prognostizieren 2 Millionen US-Dollar
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank steht unter Druck, da schwache Arbeitsmarktdaten die Wirtschaft belasten. Inmitten dieser Unsicherheit könnte Bitcoin profitieren, da Experten einen Anstieg auf bis zu 2 Millionen US-Dollar prognostizieren. Die Frage bleibt, ob Bitcoin das Ende der Fed einleiten könnte. Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt haben die Federal […]
Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf den 11. September 2025
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der 11. September 2025 verspricht ein ereignisreicher Tag für die Wirtschaft und Finanzwelt zu werden. Unternehmen wie Fraport und Ryanair stehen im Fokus, während wichtige Konjunkturdaten aus Japan, Schweden und den USA erwartet werden. Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank könnten ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Märkte haben. Am 11. […]
Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Blick auf die kommende Woche
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommende Woche verspricht eine Fülle an wirtschaftlichen und finanziellen Ereignissen, die sowohl Unternehmen als auch Märkte beeinflussen könnten. Von Hauptversammlungen großer Unternehmen bis hin zu wichtigen Konjunkturdaten aus verschiedenen Ländern, die nächsten Tage bieten zahlreiche Einblicke in die globale Wirtschaftslage. Besonders im Fokus stehen die Zinsentscheidungen der Zentralbanken […]
Wirtschafts- und Finanztermine im September 2025: Ein Überblick
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 10. September 2025 stehen zahlreiche wichtige Wirtschafts- und Finanztermine an. Unternehmen wie Baloise und Stihl präsentieren ihre neuesten Zahlen und Entwicklungen. Gleichzeitig werden in verschiedenen Ländern bedeutende Konjunkturdaten veröffentlicht, die Aufschluss über die wirtschaftliche Lage geben könnten. Am 10. September 2025 stehen in Frankfurt und anderen Städten bedeutende […]
Wirtschafts- und Finanztermine am 9. September 2025: Ein Überblick
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 9. September 2025 stehen bedeutende Wirtschafts- und Finanztermine an. Unternehmen wie Logitech und ARM Holding halten ihre Hauptversammlungen ab, während Volkswagen ein Investor-Update präsentiert. Zudem eröffnet die IAA Mobility in Frankfurt mit Kanzler Merz. Am 9. September 2025 stehen in Frankfurt und anderen internationalen Standorten bedeutende Wirtschafts- und […]
US-Börsen starten optimistisch in die neue Woche
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben die Woche mit einem optimistischen Start begonnen, angetrieben von der Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve. Der schwache Arbeitsmarktbericht vom Freitag hat die Hoffnungen auf eine geldpolitische Lockerung verstärkt. Experten warnen jedoch vor möglichen Risiken durch eine Konjunkturabkühlung. Die US-Börsen haben die Woche mit […]
Schweizer Aktienmarkt unter Druck: Zinssenkungen und politische Unsicherheiten
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt hat den ersten Handelstag der Woche mit Verlusten beendet. Die schwachen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag haben die Hoffnungen auf Zinssenkungen verstärkt, während gleichzeitig die Konjunkturskepsis gestiegen ist. Die Anleger blicken zudem gespannt nach Frankreich, wo eine Vertrauensabstimmung über die Haushaltspläne des Premierministers ansteht. Der Schweizer Aktienmarkt hat […]
Wirtschafts- und Finanztermine: Ein Ausblick bis September 2025
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kommenden Wochen bis zum 22. September 2025 sind geprägt von einer Vielzahl an wirtschaftlichen und finanziellen Terminen. Unternehmen wie Logitech und Boeing stehen im Fokus, während wichtige Konjunkturdaten aus Ländern wie China und den USA erwartet werden. Diese Ereignisse könnten entscheidende Impulse für die globalen Märkte setzen. Die […]
Euro gewinnt an Stärke: Zinssenkung in den USA erwartet
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Montag gegenüber dem US-Dollar an Wert gewonnen, was auf die Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank zurückzuführen ist. Diese Entwicklung kommt trotz enttäuschender Konjunkturdaten aus Deutschland, die einen Rückgang der Exporte und eine schwache Auftragslage zeigen. Gleichzeitig hat die Produktion im verarbeitenden Gewerbe zugenommen, was […]
Deutsche Anleihen und die Auswirkungen globaler Konjunkturdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag leicht nachgegeben, während enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland und der Eurozone die Finanzmärkte beeinflussten. Die Exporte in die USA sind auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021 gefallen, was die Unsicherheiten verstärkt. Gleichzeitig steht Frankreich vor politischen Turbulenzen, die die Anleihemärkte zusätzlich belasten […]
Europas Märkte trotzen Unsicherheiten: DAX und Euro-Stoxx-50 im Aufwind
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz politischer Unsicherheiten in Frankreich und schwacher US-Arbeitsmarktdaten zeigen sich die europäischen Börsen am Montag stabil. Der DAX und der Euro-Stoxx-50 verzeichnen jeweils einen Anstieg von 0,5 Prozent. Die Märkte reagieren gelassen auf die bevorstehende Vertrauensabstimmung in Frankreich und die Revision der US-Arbeitsmarktberichte. Europas Börsen zeigen sich am Montagmittag […]
Finanzmarktstimmung in der Eurozone trübt sich weiter ein
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzmarktstimmung in der Eurozone hat sich im September weiter verschlechtert, wie der aktuelle Sentix-Konjunkturindikator zeigt. Der Index fiel auf minus 9,2 Punkte und markiert damit den niedrigsten Stand seit April. Besonders in Deutschland ist der Rückgang mit minus 22,1 Punkten signifikant. Analysten hatten eine Erholung erwartet, doch die […]
Deutsche Anleihen mit leichten Kursgewinnen trotz schwacher Konjunkturdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Montag leicht zugelegt, obwohl die jüngsten Konjunkturdaten aus Deutschland überwiegend enttäuschend ausfielen. Besonders die Exporte in die USA sanken auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021. Gleichzeitig stieg die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe stärker als erwartet, was für einen gemischten Auftakt ins dritte […]
Wirtschaftliche Sorgen in der Eurozone: Sentix-Index fällt erneut
LIMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone trüben sich weiter ein. Der Sentix-Konjunkturindex zeigt einen unerwarteten Rückgang, der vor allem in Deutschland spürbar ist. Analysten hatten mit einer Erholung gerechnet, doch die Realität sieht anders aus. Die jüngsten Entwicklungen im Sentix-Konjunkturindex werfen ein beunruhigendes Licht auf die wirtschaftliche Lage in […]
Deutsche Wirtschaft: Sentix-Konjunkturindex zeigt besorgniserregenden Rückgang
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Daten des Sentix-Konjunkturindex zeichnen ein düsteres Bild der deutschen Wirtschaft. Im September fiel der Index auf minus 22,1 Punkte, was auf eine zunehmende Skepsis der Investoren hinsichtlich der wirtschaftlichen Lage und Zukunftsaussichten hindeutet. Diese Entwicklung wirft Fragen zur aktuellen Wirtschaftspolitik auf, insbesondere angesichts der anhaltenden Diskussionen über […]
DAX versucht Stabilisierung nach schwachen Wochen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt nach zwei schwachen Wochen Anzeichen einer Erholung. Der Broker IG prognostiziert einen Anstieg um 0,4 Prozent, was auf eine Stabilisierung des deutschen Leitindex hindeutet. Die jüngsten Verluste wurden durch einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht verstärkt, doch die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung der Fed könnte den Märkten neuen […]
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
