FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt erholte sich am Montag von den Freitagsverlusten, trotz der Unsicherheiten in Frankreich. Der DAX stieg um 0,9 Prozent auf 23.807 Punkte, während der Pariser CAC-40-Index um 0,8 Prozent zulegte. Die Märkte beobachteten die Vertrauensabstimmung des französischen Premierministers, die jedoch keine signifikanten Auswirkungen auf den Euro hatte.

Am Montag zeigte sich der deutsche Aktienmarkt von seiner freundlichen Seite, als der DAX um 0,9 Prozent auf 23.807 Punkte kletterte. Diese Erholung folgte auf die Verluste vom Freitag und wurde von einer stabilen Performance des Pariser CAC-40-Index begleitet, der um 0,8 Prozent zulegte. Die Märkte richteten ihre Aufmerksamkeit auf Frankreich, wo die Vertrauensabstimmung des Premierministers Francois Bayrou über seine Haushaltspläne im Fokus stand. Trotz der politischen Unsicherheiten in Frankreich wurden keine signifikanten Auswirkungen auf den Euro erwartet.
Die französischen Staatsanleihen zeigten sich stabil mit einem Aufschlag von rund 77 Basispunkten über den deutschen Renditen, was keine außergewöhnliche Bewegung darstellte. Experten gehen davon aus, dass Präsident Emmanuel Macron im Falle eines Scheiterns der Abstimmung einen neuen Premierminister ernennen könnte, um ein abgeschwächtes fiskalisches Konsolidierungspaket umzusetzen. Diese Entwicklungen wurden von den Märkten genau beobachtet, da sie potenzielle Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben könnten.
In Deutschland gab es wenig positive Signale aus der Konjunktur. Der aktuelle Sentix-Index zeigte eine Verschlechterung der Konjunkturlage und -aussichten im September, wobei der Index auf minus 22,1 Punkte fiel. Besonders die Konjunkturerwartungen drehten vom grünen in den roten Bereich, was auf eine zunehmende Unsicherheit in der deutschen Wirtschaft hindeutet.
Unter den deutschen Unternehmen standen die Aktien der Deutschen Telekom unter Druck, nachdem T-Mobile US in New York einen Kursrutsch von knapp 4 Prozent erlitt. Dies war auf den Verlust wichtiger Satelliten-Frequenzen an SpaceX zurückzuführen, was die Expansionspläne von T-Mobile, Verizon und AT&T beeinträchtigen könnte. Trotz dieser Herausforderungen konnte Airbus mit einem Anstieg von 2,2 Prozent punkten, nachdem der Flugzeughersteller im August einen saisonalen Auslieferungsrekord verzeichnete.
Rheinmetall verzeichnete einen Anstieg von 2,7 Prozent, nachdem Jefferies die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 2.250 Euro bestätigte. Diese positive Entwicklung spiegelt das Vertrauen der Analysten in die zukünftige Performance des Unternehmens wider. Insgesamt zeigt sich der deutsche Aktienmarkt trotz der Unsicherheiten in Frankreich und der schwachen Konjunkturdaten robust, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit der deutschen Wirtschaft hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutscher Aktienmarkt zeigt sich robust trotz französischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutscher Aktienmarkt zeigt sich robust trotz französischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutscher Aktienmarkt zeigt sich robust trotz französischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!