PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Exporte in die USA sind im August um ein Drittel zurückgegangen, was den gesamten Exportanstieg des Landes erheblich dämpft. Trotz einer Verlängerung der Zoll-Waffenruhe bleiben die hohen Zölle bestehen, was die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten weiterhin belastet. Die Brics-Staaten planen eine Videokonferenz, um die Auswirkungen der US-Handelspolitik zu diskutieren.

Chinas Exporte in die USA haben im August einen signifikanten Rückgang verzeichnet, was die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern weiter belastet. Laut den Zollbehörden in Peking sank das Exportvolumen im Vergleich zum Vorjahr um etwa ein Drittel. Diese Entwicklung hat den Anstieg der gesamten Exporte Chinas auf lediglich 4,4 Prozent begrenzt, was das schwächste Wachstum seit sechs Monaten darstellt.
Der Handelsstreit zwischen den USA und China bleibt ungelöst, obwohl beide Seiten eine Verlängerung der Zoll-Waffenruhe um 90 Tage vereinbart haben. Die bestehenden Zölle von 30 Prozent auf chinesische Importe in die USA und 10 Prozent auf US-Waren in China bleiben jedoch bestehen, was die Handelsbeziehungen weiterhin belastet.
Trotz der Herausforderungen im Handel mit den USA konnte China in anderen Regionen positive Entwicklungen verzeichnen. Die Exporte in die Europäische Union stiegen im August um über 10 Prozent, während die Lieferungen nach Deutschland um 7,5 Prozent zunahmen. Chinesische Unternehmen bemühen sich, ihre Märkte in Asien, Afrika und Lateinamerika auszubauen, um den Druck der US-Zölle abzufedern.
Chinas Außenhandel zeigt sich trotz der schwierigen globalen Bedingungen widerstandsfähig. Lü Daliang von der chinesischen Zollbehörde kommentierte, dass der Handel anpassungsfähig und wachstumsorientiert sei. In einem weiteren Schritt zur internationalen Kooperation planen die Brics-Staaten, sich zu einer Videokonferenz über die Auswirkungen der US-Handelspolitik auszutauschen.
Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping wird ebenfalls an dem Treffen teilnehmen, das auf Einladung des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva stattfindet. Die Brics-Gruppe, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, wird die strategischen Herausforderungen und Chancen in der aktuellen globalen Handelslandschaft erörtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Exporte in die USA erleiden dramatischen Einbruch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Exporte in die USA erleiden dramatischen Einbruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Exporte in die USA erleiden dramatischen Einbruch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!