MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentieren rund 70 Startups aus aller Welt ihre innovativen Ideen zur Zukunft der Mobilität. Von KI-gestützten Lösungen bis hin zu nachhaltigen Ladeinfrastrukturen zeigen sie, wie Mobilität neu gedacht werden kann.

Die IAA MOBILITY 2025 in München wird zum Schauplatz für Innovationen, die die Mobilität von morgen prägen könnten. Zwischen den großen Automobilherstellern und Technologiegiganten präsentieren rund 70 Startups aus fast 20 Ländern ihre visionären Ideen. Diese jungen Unternehmen bringen frischen Wind in die Branche und zeigen, wie Mobilität nachhaltiger und effizienter gestaltet werden kann.
Ein herausragendes Beispiel ist das schwedische Startup GreenCharge, das modulare Batteriesysteme für urbane Lieferdienste entwickelt. Gründerin Elin Johansson betont die Bedeutung emissionsfreier Logistik in Städten und sieht die IAA MOBILITY als Sprungbrett, um ihre Technologie einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Batteriemodule von GreenCharge können innerhalb von Minuten ausgetauscht werden, was die Effizienz der Lieferfahrzeuge erheblich steigert.
Aus Tel Aviv kommt AutoSense AI, ein Software-Startup, das eine KI-Plattform entwickelt hat, die Fahrzeuge in Echtzeit überwacht und vorausschauende Wartung ermöglicht. CEO David Cohen sieht in der Messe die ideale Gelegenheit, um Feedback von internationalen Partnern zu erhalten und neue Kooperationen zu starten. Diese Lösung könnte Flottenbetreibern helfen, Kosten zu sparen und die Lebensdauer ihrer Fahrzeuge zu verlängern.
DriveAutonomy aus dem Silicon Valley präsentiert eine cloudbasierte Plattform für autonomes Fahren in städtischen Gebieten. Gründerin Maria Lopez erklärt, dass ihre Software Fahrzeugen hilft, in komplexen Verkehrslandschaften sicher zu navigieren. Die IAA MOBILITY bietet die Chance, mit europäischen Städten und Unternehmen zu diskutieren, wie diese Technologie adaptiert werden kann.
Auch aus Nordafrika gibt es spannende Entwicklungen: Tunisia E-Mobility entwickelt nachhaltige Ladestationen für Elektrofahrzeuge. CTO Sami Ben Ali hebt hervor, dass smarte, klimafreundliche Mobilität auch in der MENA-Region möglich ist. Die Messe bietet die perfekte Plattform, um das Netzwerk zu erweitern und internationale Partnerschaften zu knüpfen.
Die IAA MOBILITY setzt auf spezielle Formate, um die Sichtbarkeit der Startups zu erhöhen. Der Startup Media Walk und der AWS Startup Dialogue sind nur einige der Veranstaltungen, die Gründern die Möglichkeit bieten, ihre Ideen vorzustellen und mit der Industrie in Dialog zu treten. Diese Formate unterstreichen die Bedeutung der Startups für die Zukunft der Mobilität und bieten eine Bühne für den Austausch von Ideen und Technologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startups bringen frischen Wind zur IAA MOBILITY 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startups bringen frischen Wind zur IAA MOBILITY 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startups bringen frischen Wind zur IAA MOBILITY 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!