Flexibilität und Technikoffenheit: Blume hinterfragt das Verbrennerverbot
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Oliver Blume, CEO des VW-Konzerns, äußert Zweifel am EU-Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Er fordert eine flexible Strategie zur Förderung der Dekarbonisierung und betont die Notwendigkeit von Technologieoffenheit. Blume sieht die Elektromobilität als Zukunftstechnologie, fordert jedoch bessere Rahmenbedingungen, um den Umstieg zu erleichtern. Oliver Blume, der CEO des VW-Konzerns, […]
VW-Chef Blume fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen-Chef Oliver Blume äußert Zweifel am geplanten Verbrennerverbot der EU ab 2035. Er fordert mehr Flexibilität und betont die Notwendigkeit attraktiver Rahmenbedingungen für die Elektromobilität. Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt diese Forderung und sieht technische Herausforderungen bei einem harten Schnitt. Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in einem Interview seine Bedenken gegenüber […]
Transformation der Automobilindustrie: Elektrofahrzeuge im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, da der Fokus zunehmend auf Elektrofahrzeuge gerichtet wird. Die Diskussion um das Ende der Verbrennungsmotoren wird intensiver, und sowohl die Industrie als auch die Politik sind gefordert, diesen Wandel aktiv zu gestalten. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Produktion erschwinglicher Elektrofahrzeuge sind […]
Die Zukunft der Elektromobilität: Herausforderungen und Chancen
AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel. Der Umstieg von Verbrennungsmotoren auf Elektroantriebe ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine Chance für nachhaltige Mobilität. Während Länder wie Norwegen und Dänemark bereits Vorreiter in der Elektromobilität sind, muss Deutschland noch in den Ausbau der Ladeinfrastruktur investieren, um […]
Söder und Lies fordern Anpassung des Verbrenner-Verbots
MÜNCHEN / HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder und Olaf Lies, setzen sich für eine Anpassung des geplanten EU-Verbrenner-Verbots ab 2035 ein. Sie kritisieren das Zieldatum als unrealistisch und schlagen vor, Hybridfahrzeuge länger zuzulassen und Elektroautos durch steuerliche Anreize attraktiver zu machen. Diese Vorschläge kommen kurz vor […]
Zukunft der Elektromobilität: Deutschland im Wettlauf mit China
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Zukunft der deutschen Automobilindustrie spitzt sich zu. Vor dem Autogipfel kritisiert die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge den Kurs von Bundeskanzler Friedrich Merz in Bezug auf die Elektromobilität scharf. Sie warnt davor, dass Deutschland im internationalen Vergleich, insbesondere gegenüber China, ins Hintertreffen geraten könnte. Die Diskussion um […]
Herausforderungen und Chancen für E-Autos in Deutschland
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht vor entscheidenden Herausforderungen. Während das Angebot an E-Autos wächst, bleibt die Ladeinfrastruktur ein kritischer Punkt. Hohe Strompreise an Schnellladesäulen erschweren den Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Die Bundesregierung ist gefordert, um die Attraktivität der E-Mobilität zu steigern. Die Elektromobilität in Deutschland erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. […]
Daimler Truck setzt auf eigene Ladeinfrastruktur für E-Busse
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck plant den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur für E-Busse an stark frequentierten touristischen Standorten in Europa. Ein Pilotprojekt in Köln soll den Anfang machen, um die Nutzung von elektrisch angetriebenen Bussen auf touristischen Routen zu erleichtern. Diese Initiative könnte den Markt für E-Busse erheblich beeinflussen und die Elektromobilität […]
Französisches Startup WAAT erhält 100 Millionen Euro für Ausbau der Ladeinfrastruktur
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das französische Unternehmen WAAT hat erfolgreich 100 Millionen Euro eingesammelt, um seine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Frankreich und anderen europäischen Märkten auszubauen. Die Investition wird von DWS Group und Bpifrance angeführt und soll die Expansion in Wohngebäuden, Sozialwohnungen und Gewerbeimmobilien unterstützen. Das französische Startup WAAT hat kürzlich eine bedeutende […]
Französisches Lade-Startup WAAT erhält 100 Millionen Euro für Expansion
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das französische Lade-Startup WAAT hat in einer neuen Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition soll die Expansion in Europa vorantreiben und die Entwicklung neuer Technologien unterstützen. Trotz eines anspruchsvollen Marktes zeigt WAAT mit einem positiven EBITDA und einem Jahresumsatz von 70 Millionen Euro beeindruckende Ergebnisse. Das französische Lade-Startup […]
WAAT beschleunigt Ausbau der Ladeinfrastruktur mit 100 Millionen Euro
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das französische Startup WAAT hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen Euro abgeschlossen, um seine Ladeinfrastruktur in Europa auszubauen. Die Investition ermöglicht es dem Unternehmen, seine Technologie weiterzuentwickeln und die Anzahl der Ladepunkte bis 2030 auf 250.000 zu erhöhen. Trotz eines herausfordernden Marktes hat WAAT bereits drei Jahre […]
Greenlane fördert den Elektro-Lkw-Markt mit innovativem Ladeprogramm
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Greenlane hat ein neues Programm gestartet, das den Einstieg in den Elektro-Lkw-Markt erleichtert. Mit dem “Charge On Us”-Programm erhalten Händler Unterstützung bei der Bereitstellung von Ladeguthaben, was die Infrastrukturprobleme löst und den Markt für Elektro-Lkw fördert. Das Programm bietet 500 Dollar Ladeguthaben und einen sechsmonatigen kostenfreien Zugang zur […]
Waat trotzt dem Abschwung: 100 Millionen Euro für EV-Ladeinfrastruktur
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs im Interesse der Risikokapitalgeber an Klimatechnologien hat das französische Unternehmen Waat beeindruckende 100 Millionen Euro für den Ausbau seiner Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eingesammelt. Diese Investition unterstreicht das anhaltende Wachstumspotenzial im Bereich der nachhaltigen Mobilität, insbesondere da die EU den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2035 […]
Sachsens Automobilindustrie vor Herausforderungen: Kretschmer fordert niedrigere Strompreise
LICHTENSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie in Sachsen steht vor großen Herausforderungen. Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert niedrigere Strompreise, um den Absatz von Elektroautos zu fördern. Nach einem Treffen mit der Volkswagen-Führung in Sachsen betonte er die Notwendigkeit einer besseren Ladeinfrastruktur und günstigerem Strom, um die E-Mobilität voranzutreiben. Die Automobilindustrie in Sachsen steht vor […]
Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)
Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power
Blink Charging profitiert von positivem Marktumfeld in der Elektromobilität
LONDON (IT BOLTWISE) – Blink Charging erlebt einen deutlichen Kursanstieg, der auf positive Entwicklungen in der Elektromobilitätsbranche zurückzuführen ist. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 9,9 Prozent, was das Vertrauen der Investoren in die wachsende Ladeinfrastruktur stärkt. Diese Dynamik wird durch Erfolge anderer Branchenakteure wie Pioneer Power Solutions und Be.EV unterstützt. Die Elektromobilitätsbranche erlebt derzeit […]
Deutschland verstärkt Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland zeigt deutliche regionale Unterschiede. Fast die Hälfte der Kommunen verfügt über keine öffentlichen Ladepunkte, was die Verkehrswende erheblich bremst. Trotz staatlicher Förderungen bleibt die flächendeckende Versorgung eine Herausforderung. In Deutschland zeigt sich ein gemischtes Bild, wenn es um die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge geht. […]
EV Realty: Immobilien als Schlüssel zur Elektromobilität
KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität im Nutzfahrzeugsektor gewinnt an Fahrt, doch die Herausforderung der Ladeinfrastruktur bleibt bestehen. EV Realty setzt auf Immobilienlösungen, um die Lücke zu schließen und hat kürzlich 75 Millionen US-Dollar für den Ausbau von Ladehubs in Kalifornien erhalten. Die Elektromobilität im Bereich der Nutzfahrzeuge nimmt an Fahrt auf, doch […]
Niedersachsens Ministerpräsident fordert flexiblen Umgang mit Verbrenner-Aus
HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies plädiert für eine Abkehr vom strikten Verbrenner-Aus ab 2035. Er sieht die Notwendigkeit, auch nach diesem Datum Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie Plug-in-Hybriden und synthetischen Kraftstoffen zuzulassen. Diese Forderung steht im Kontext der Herausforderungen, die eine vollständige Umstellung auf Elektrofahrzeuge mit sich bringt. In einer […]
Blink Charging treibt Elektromobilität in Großbritannien voran
LONDON (IT BOLTWISE) – Blink Charging hat eine strategische Partnerschaft mit Paua geschlossen, um das Laden von Elektrofahrzeugen in Großbritannien zu vereinfachen. Diese Zusammenarbeit integriert 850 öffentliche Ladepunkte von Blink in das Paua-Netzwerk, was den Aktienkurs von Blink positiv beeinflusst hat. Die Initiative zielt darauf ab, den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen und ein nahtloses […]
Ankers Prime USB-C Ladestation: Effizientes Laden für moderne Geräte
LONDON (IT BOLTWISE) – Anker bietet mit seiner Prime USB-C Ladestation eine effiziente Lösung für das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte. Mit einem Rabatt von 35% ist das Gerät derzeit für 110 US-Dollar erhältlich, was es zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die ihre Ladeinfrastruktur modernisieren möchten. In einer Zeit, in der nahezu jedes Gerät […]
Europas Herausforderung: Chinas Vorreiterrolle in der Elektromobilität
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Während China mit seiner klaren Strategie zur Elektromobilität bis 2035 die Automobilindustrie transformiert, steht Europa vor der Herausforderung, den Anschluss nicht zu verlieren. Die Debatten über Verbrennungsmotoren und Ladeinfrastrukturen könnten Europas Position im globalen Wettbewerb gefährden. China hat sich als Vorreiter in der Elektromobilität positioniert und plant, bis 2035 […]
Startups bringen frischen Wind zur IAA MOBILITY 2025
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentieren rund 70 Startups aus aller Welt ihre innovativen Ideen zur Zukunft der Mobilität. Von KI-gestützten Lösungen bis hin zu nachhaltigen Ladeinfrastrukturen zeigen sie, wie Mobilität neu gedacht werden kann. Die IAA MOBILITY 2025 in München wird zum Schauplatz für Innovationen, die […]
Söder fordert Aufhebung des EU-Verbrennerverbots: Kontroversen und Perspektiven
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, hat seine Forderung erneuert, das geplante EU-weite Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 aufzuheben. Er argumentiert, dass dies notwendig sei, um die deutsche Autoindustrie zu stützen und Arbeitsplätze zu sichern. Diese Forderung stößt jedoch auf Kritik, insbesondere von den Grünen, die darin eine Gefahr für […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform
