Niedersachsens Ministerpräsident fordert flexiblen Umgang mit Verbrenner-Aus
HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies plädiert für eine Abkehr vom strikten Verbrenner-Aus ab 2035. Er sieht die Notwendigkeit, auch nach diesem Datum Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie Plug-in-Hybriden und synthetischen Kraftstoffen zuzulassen. Diese Forderung steht im Kontext der Herausforderungen, die eine vollständige Umstellung auf Elektrofahrzeuge mit sich bringt. In einer […]
Blink Charging treibt Elektromobilität in Großbritannien voran
LONDON (IT BOLTWISE) – Blink Charging hat eine strategische Partnerschaft mit Paua geschlossen, um das Laden von Elektrofahrzeugen in Großbritannien zu vereinfachen. Diese Zusammenarbeit integriert 850 öffentliche Ladepunkte von Blink in das Paua-Netzwerk, was den Aktienkurs von Blink positiv beeinflusst hat. Die Initiative zielt darauf ab, den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen und ein nahtloses […]
Ankers Prime USB-C Ladestation: Effizientes Laden für moderne Geräte
LONDON (IT BOLTWISE) – Anker bietet mit seiner Prime USB-C Ladestation eine effiziente Lösung für das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte. Mit einem Rabatt von 35% ist das Gerät derzeit für 110 US-Dollar erhältlich, was es zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die ihre Ladeinfrastruktur modernisieren möchten. In einer Zeit, in der nahezu jedes Gerät […]
Europas Herausforderung: Chinas Vorreiterrolle in der Elektromobilität
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Während China mit seiner klaren Strategie zur Elektromobilität bis 2035 die Automobilindustrie transformiert, steht Europa vor der Herausforderung, den Anschluss nicht zu verlieren. Die Debatten über Verbrennungsmotoren und Ladeinfrastrukturen könnten Europas Position im globalen Wettbewerb gefährden. China hat sich als Vorreiter in der Elektromobilität positioniert und plant, bis 2035 […]
Startups bringen frischen Wind zur IAA MOBILITY 2025
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA MOBILITY 2025 in München präsentieren rund 70 Startups aus aller Welt ihre innovativen Ideen zur Zukunft der Mobilität. Von KI-gestützten Lösungen bis hin zu nachhaltigen Ladeinfrastrukturen zeigen sie, wie Mobilität neu gedacht werden kann. Die IAA MOBILITY 2025 in München wird zum Schauplatz für Innovationen, die […]
Söder fordert Aufhebung des EU-Verbrennerverbots: Kontroversen und Perspektiven
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, hat seine Forderung erneuert, das geplante EU-weite Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 aufzuheben. Er argumentiert, dass dies notwendig sei, um die deutsche Autoindustrie zu stützen und Arbeitsplätze zu sichern. Diese Forderung stößt jedoch auf Kritik, insbesondere von den Grünen, die darin eine Gefahr für […]
BMW wagt mit der ‘Neuen Klasse’ den großen Sprung in die Elektromobilität
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW setzt mit der Einführung der ‘Neuen Klasse’ auf eine riskante Strategie, um im Bereich der Elektromobilität Fuß zu fassen. Der neue iX3, ein SUV der oberen Mittelklasse, soll mit einer beeindruckenden Reichweite und schnelleren Ladezeiten überzeugen. Doch ob diese neue Modellreihe den erhofften Erfolg bringt, hängt von vielen […]
Selbstheilende Technologie revolutioniert das Laden von Elektrofahrzeugen
NORTH CAROLINA / NEW JERSEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei Unternehmen an der Ostküste der USA haben eine innovative Lösung entwickelt, um die Herausforderungen der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu bewältigen. Mit einer selbstheilenden Technologie können Betreiber von Ladestationen Probleme aus der Ferne identifizieren und beheben, was die Zuverlässigkeit erheblich steigert. Die Elektromobilität steht vor […]
Wirelane stärkt seine Position durch Übernahme von Ladegrün
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wirelane, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität, hat den Ladeinfrastrukturbetreiber Ladegrün übernommen. Diese Fusion vereint zwei starke Akteure, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Wirelane bringt seine Expertise in der Planung, Installation und dem Betrieb von Ladelösungen ein, während Ladegrün für 100 Prozent Ökostrom steht. Die Übernahme von […]
Sachsen Energie eröffnet innovativen Schnellladepark in Pirna
PIRNA / LONDON (IT BOLTWISE) – Sachsen Energie eröffnet in Pirna einen innovativen Schnellladepark mit 15-Minuten-Ladezeit, der die Elektromobilität in Ostsachsen vorantreibt. In Pirna hat Sachsen Energie einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität unternommen. Der neue Schnellladepark, der sich am Rand des Industrieparks „An der Elbe“ befindet, bietet eine ultraschnelle Ladezeit von nur 15 […]
Deutschland droht den Anschluss bei der Elektromobilität zu verlieren
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, da der Marktanteil von Elektrofahrzeugen trotz technologischer Fortschritte und staatlicher Förderungen nicht wie erwartet wächst. Die Elektromobilität in Deutschland steht vor einer entscheidenden Wende, da der Marktanteil von Elektrofahrzeugen trotz technologischer Fortschritte und staatlicher Förderungen nicht wie erwartet wächst. Eine aktuelle Studie des […]
Ehemalige Tesla-Mitarbeiter gründen Startup für schnellere Ladeinfrastruktur
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe ehemaliger Tesla-Mitarbeiter hat ein neues Unternehmen gegründet, das sich auf die Bereitstellung schnellerer Ladeinfrastruktur für Taxis und kommerzielle Fahrzeuge konzentriert. Eine Gruppe ehemaliger Mitarbeiter von Tesla, die zuvor im Supercharger-Team des Unternehmens tätig waren, hat ein neues Unternehmen namens Hubber gegründet. Dieses Startup zielt darauf ab, die Ladeinfrastruktur für […]
Range Extender: Eine Brückentechnologie für E-Autos?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität steht vor einem möglichen Wandel, da eine fast vergessene Technologie, der Range Extender, wieder ins Gespräch kommt. Diese Technologie, die in den frühen Tagen der Elektrofahrzeuge von BMW und Opel genutzt wurde, könnte nun eine Renaissance erleben, insbesondere in Regionen mit unzureichender Ladeinfrastruktur. Die Diskussion um den Range Extender […]
Grundsteinlegung für Berlins neuen Elektrobus-Betriebshof
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gemacht. Am 8. August 2025 wurde in Berlin-Marienfelde der Grundstein für einen neuen Betriebshof gelegt, der ausschließlich Elektrobusse beherbergen wird. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben mit der Grundsteinlegung eines neuen Betriebshofes für Elektrobusse in Berlin-Marienfelde einen wichtigen […]
Trump-Administration hebt Blockade für 5 Milliarden Dollar EV-Ladeinfrastruktur auf
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem langen Rechtsstreit hat die Trump-Administration endlich die Blockade von 5 Milliarden Dollar an Fördermitteln für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aufgehoben. Diese Entscheidung folgt auf eine gerichtliche Anordnung, die die Blockade als rechtswidrig erklärte. Die Trump-Administration hat nach monatelanger Zurückhaltung endlich neue Richtlinien veröffentlicht, die es den Bundesstaaten […]
Elektromobilität in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht vor einer spannenden Entwicklung. Trotz wachsender Akzeptanz bleibt der Markt für Elektroautos hinter den Erwartungen zurück. Ein genauerer Blick auf die Gründe und die zukünftigen Perspektiven zeigt, dass sowohl Herausforderungen als auch Chancen bestehen. Die Elektromobilität in Deutschland erlebt derzeit eine Phase des Umbruchs. […]
Strategische Partnerschaften zur Elektrifizierung von Stellplätzen
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die HIH-Gruppe hat mit ihrer Tochtergesellschaft eternigy strategische Partnerschaften geschlossen, um die Ladeinfrastruktur in ihren Immobilien zu erweitern. Die HIH-Gruppe, ein bedeutender Akteur im Immobilienmanagement, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit den Unternehmen Service4Charger und HEIMLADEN bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den […]
EU plant umfassendes Verbrennerverbot für Firmenflotten bis 2030
DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine drastische Umstellung im Automobilsektor: Ab 2030 sollen große Unternehmen und Mietwagenanbieter keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr erwerben dürfen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die CO₂-Emissionen erheblich zu reduzieren und die Luftqualität in Europa zu verbessern. Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne zur Reduzierung der […]
ADAC e-Charge: Preissenkung und neue Partnerschaften im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Europa erhält einen neuen Impuls durch die jüngste Ankündigung von Aral Pulse, die Preise für den ADAC e-Charge Tarif zu senken. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Attraktivität von Elektrofahrzeugen steigern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit von Aral Pulse und BP Pulse auf dem europäischen Markt stärken. Die Elektromobilität […]
EU setzt auf Elektromobilität: Herausforderungen der Ladeinfrastruktur
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne zur Förderung der Elektromobilität vorgestellt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Markt für Elektrofahrzeuge zu beleben. Doch die Frage der Ladeinfrastruktur bleibt ein zentrales Thema. Die Europäische Union hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Elektromobilität voranzutreiben und den CO2-Ausstoß zu senken. […]
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

(Senior) AI Engineer (m/w/d)
