ai-self_healing_ev_charging

Selbstheilende Technologie revolutioniert das Laden von Elektrofahrzeugen

NORTH CAROLINA / NEW JERSEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei Unternehmen an der Ostküste der USA haben eine innovative Lösung entwickelt, um die Herausforderungen der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu bewältigen. Mit einer selbstheilenden Technologie können Betreiber von Ladestationen Probleme aus der Ferne identifizieren und beheben, was die Zuverlässigkeit erheblich steigert. Die Elektromobilität steht vor […]

wirelane-uebernimmt-ladegruen-elektromobilitaet

Wirelane stärkt seine Position durch Übernahme von Ladegrün

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wirelane, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität, hat den Ladeinfrastrukturbetreiber Ladegrün übernommen. Diese Fusion vereint zwei starke Akteure, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Wirelane bringt seine Expertise in der Planung, Installation und dem Betrieb von Ladelösungen ein, während Ladegrün für 100 Prozent Ökostrom steht. Die Übernahme von […]

e-autos-alltagstauglichkeit-herausforderungen

E-Autos: Alltagstauglichkeit und Herausforderungen im Fokus

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass E-Autofahrer die Alltagstauglichkeit ihrer Fahrzeuge deutlich positiver bewerten als Menschen ohne Erfahrung mit Elektroautos. Während 80 Prozent der E-Autofahrer ihre Fahrzeuge als alltagstauglich empfinden, sind es bei den Nicht-Nutzern nur 45 Prozent. Die Umfrage beleuchtet auch die Herausforderungen, wie die Verfügbarkeit von Ladepunkten und […]

elektroautos-diskrepanz-wahrnehmung-akzeptanz

Elektroautos: Diskrepanz in der Wahrnehmung und Akzeptanz

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Wahrnehmung von Elektroautos stark variiert. Während 80% der E-Autofahrer ihre Fahrzeuge als alltagstauglich empfinden, teilen nur 45% der restlichen Bevölkerung diese Ansicht. Trotz bestehender Bedenken hinsichtlich Reichweite und Ladeinfrastruktur verbessert sich das Image der Elektrofahrzeuge stetig. Die Diskussion um die Alltagstauglichkeit von Elektroautos […]

ai-schnellladepark-elektromobilitaet-pirna

Sachsen Energie eröffnet innovativen Schnellladepark in Pirna

PIRNA / LONDON (IT BOLTWISE) – Sachsen Energie eröffnet in Pirna einen innovativen Schnellladepark mit 15-Minuten-Ladezeit, der die Elektromobilität in Ostsachsen vorantreibt. In Pirna hat Sachsen Energie einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität unternommen. Der neue Schnellladepark, der sich am Rand des Industrieparks „An der Elbe“ befindet, bietet eine ultraschnelle Ladezeit von nur 15 […]

ai-dynamic-pricing-ev-charging

Dynamische Strompreise für E-Autos: Enercity startet Pilotprojekt

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Enercity hat in Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner ev-pay ein Pilotprojekt gestartet, das dynamische Strompreise für das Ad-hoc-Laden von Elektrofahrzeugen einführt. Diese Premiere in Deutschland ermöglicht es, Elektroautos spontan an öffentlichen Ladestationen aufzuladen, wobei die Preise je nach Angebot und Nachfrage variieren. Das Projekt umfasst zwölf Schnellladestationen mit 24 Ladepunkten […]

ai-elektroautos-ladeinfrastruktur-foerderung

Deutschland droht den Anschluss bei der Elektromobilität zu verlieren

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, da der Marktanteil von Elektrofahrzeugen trotz technologischer Fortschritte und staatlicher Förderungen nicht wie erwartet wächst. Die Elektromobilität in Deutschland steht vor einer entscheidenden Wende, da der Marktanteil von Elektrofahrzeugen trotz technologischer Fortschritte und staatlicher Förderungen nicht wie erwartet wächst. Eine aktuelle Studie des […]

ai-tesla-supercharger-startup-ladeinfrastruktur

Ehemalige Tesla-Mitarbeiter gründen Startup für schnellere Ladeinfrastruktur

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe ehemaliger Tesla-Mitarbeiter hat ein neues Unternehmen gegründet, das sich auf die Bereitstellung schnellerer Ladeinfrastruktur für Taxis und kommerzielle Fahrzeuge konzentriert. Eine Gruppe ehemaliger Mitarbeiter von Tesla, die zuvor im Supercharger-Team des Unternehmens tätig waren, hat ein neues Unternehmen namens Hubber gegründet. Dieses Startup zielt darauf ab, die Ladeinfrastruktur für […]

range-extender-brueckentechnologie-e-autos

Range Extender: Eine Brückentechnologie für E-Autos?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität steht vor einem möglichen Wandel, da eine fast vergessene Technologie, der Range Extender, wieder ins Gespräch kommt. Diese Technologie, die in den frühen Tagen der Elektrofahrzeuge von BMW und Opel genutzt wurde, könnte nun eine Renaissance erleben, insbesondere in Regionen mit unzureichender Ladeinfrastruktur. Die Diskussion um den Range Extender […]

ai-elektrobusse-berlin-bvg-mobilitätswende

Grundsteinlegung für Berlins neuen Elektrobus-Betriebshof

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gemacht. Am 8. August 2025 wurde in Berlin-Marienfelde der Grundstein für einen neuen Betriebshof gelegt, der ausschließlich Elektrobusse beherbergen wird. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben mit der Grundsteinlegung eines neuen Betriebshofes für Elektrobusse in Berlin-Marienfelde einen wichtigen […]

ai-ev_charging_station_legal_document

Trump-Administration hebt Blockade für 5 Milliarden Dollar EV-Ladeinfrastruktur auf

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem langen Rechtsstreit hat die Trump-Administration endlich die Blockade von 5 Milliarden Dollar an Fördermitteln für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aufgehoben. Diese Entscheidung folgt auf eine gerichtliche Anordnung, die die Blockade als rechtswidrig erklärte. Die Trump-Administration hat nach monatelanger Zurückhaltung endlich neue Richtlinien veröffentlicht, die es den Bundesstaaten […]

ai-elektroautos-ladeinfrastruktur-deutschland

Elektromobilität in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland steht vor einer spannenden Entwicklung. Trotz wachsender Akzeptanz bleibt der Markt für Elektroautos hinter den Erwartungen zurück. Ein genauerer Blick auf die Gründe und die zukünftigen Perspektiven zeigt, dass sowohl Herausforderungen als auch Chancen bestehen. Die Elektromobilität in Deutschland erlebt derzeit eine Phase des Umbruchs. […]

strategische-partnerschaften-elektrifizierung-stellplaetze

Strategische Partnerschaften zur Elektrifizierung von Stellplätzen

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die HIH-Gruppe hat mit ihrer Tochtergesellschaft eternigy strategische Partnerschaften geschlossen, um die Ladeinfrastruktur in ihren Immobilien zu erweitern. Die HIH-Gruppe, ein bedeutender Akteur im Immobilienmanagement, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit den Unternehmen Service4Charger und HEIMLADEN bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den […]

ai-eu-verbrennerverbot-elektroautos

EU plant umfassendes Verbrennerverbot für Firmenflotten bis 2030

DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant eine drastische Umstellung im Automobilsektor: Ab 2030 sollen große Unternehmen und Mietwagenanbieter keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr erwerben dürfen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die CO₂-Emissionen erheblich zu reduzieren und die Luftqualität in Europa zu verbessern. Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne zur Reduzierung der […]

ai-charging-station-electric-vehicle-price-reduction

ADAC e-Charge: Preissenkung und neue Partnerschaften im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Europa erhält einen neuen Impuls durch die jüngste Ankündigung von Aral Pulse, die Preise für den ADAC e-Charge Tarif zu senken. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Attraktivität von Elektrofahrzeugen steigern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit von Aral Pulse und BP Pulse auf dem europäischen Markt stärken. Die Elektromobilität […]

ai-electromobility-infrastructure-future

EU setzt auf Elektromobilität: Herausforderungen der Ladeinfrastruktur

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne zur Förderung der Elektromobilität vorgestellt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Markt für Elektrofahrzeuge zu beleben. Doch die Frage der Ladeinfrastruktur bleibt ein zentrales Thema. Die Europäische Union hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Elektromobilität voranzutreiben und den CO2-Ausstoß zu senken. […]

ai-cariqa-ladeinfrastruktur-europa

Cariqa revolutioniert das Laden von Elektrofahrzeugen mit neuer Plattform

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup Cariqa hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und plant, mit seiner innovativen Plattform für Ladesäulen den europäischen Markt zu erobern. Das Berliner Startup Cariqa hat sich zum Ziel gesetzt, das Bezahlsystem für Ladesäulen grundlegend zu verändern. Anstatt wie bisher auf E-Mobility-Provider (EMP) zu setzen, verbindet Cariqa […]

lucid-elektroauto-rekord-reichweite

Lucid setzt neuen Maßstab in der Elektromobilität mit beeindruckender Reichweite

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Elektroautohersteller Lucid hat kürzlich einen bemerkenswerten Meilenstein in der Elektromobilität erreicht. Mit einer beeindruckenden Reichweite von 1205 Kilometern mit nur einer Ladung hat Lucid einen neuen Rekord aufgestellt, der die bisherigen Erwartungen übertrifft und die Konkurrenz herausfordert. Lucid hat mit seiner jüngsten Rekordfahrt die Messlatte für Elektrofahrzeuge […]

ai-elektroautos-unternehmensflotten-eu-kommission

EU plant strengere Elektroauto-Quoten für Unternehmensflotten

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, die Quoten für Elektrofahrzeuge in Unternehmensflotten deutlich zu erhöhen. Diese Maßnahme könnte die Automobilindustrie vor neue Herausforderungen stellen und die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge auf die Probe stellen. Die Europäische Kommission erwägt, die Quote für Elektrofahrzeuge in Unternehmensflotten früher als erwartet zu erhöhen. Branchenberichten zufolge könnte […]

ai-busdepot-elektromobilitaet-berlin

BVG treibt Elektromobilität mit neuem Busbetriebshof voran

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs mit dem Start der Ausführungsphase für ihren neuen Busbetriebshof in Marienfelde. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben die Baugenehmigung für ein bedeutendes Infrastrukturprojekt erhalten: den neuen Busbetriebshof an der Säntisstraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Dieses Projekt markiert […]

ai-ev_charging_station_legal_decision

Gericht hebt Stopp der EV-Ladeinfrastruktur-Finanzierung auf

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bundesgericht hat die Trump-Administration angewiesen, die Verteilung von Geldern zur Förderung von Elektrofahrzeug-Ladestationen in 14 Bundesstaaten wieder aufzunehmen. Diese Entscheidung folgt auf eine Klage der betroffenen Staaten, die den Stopp der Mittelvergabe als rechtswidrig anfechten. Ein Bundesgericht in Washington hat die Trump-Administration dazu verpflichtet, die eingefrorenen Gelder für […]

ev-ladeinfrastruktur-finanzierung-gerichtsbeschluss-usa

Gerichtsbeschluss: EV-Ladeinfrastruktur-Finanzierung in 14 US-Bundesstaaten wiederhergestellt

SACRAMENTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bundesgericht hat entschieden, dass die von der Trump-Administration eingefrorenen Mittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in 14 US-Bundesstaaten freigegeben werden müssen. Ein Bundesgericht in den USA hat kürzlich entschieden, dass die von der Trump-Administration eingefrorenen Mittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in 14 Bundesstaaten […]

ai-klimaschutz-investitionen-elektroautos

Soziale Gerechtigkeit bei Klimainvestitionen: Forderungen des Umweltbundesamtes

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Klimaschutzmaßnahmen immer dringlicher werden, fordert das Umweltbundesamt eine sozial gerechte Verteilung der Investitionen. Besonders im Fokus stehen dabei einkommensabhängige Fördermaßnahmen für Elektroautos und der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Umweltbundesamt hat kürzlich betont, dass die milliardenschweren Investitionen in den Klimaschutz nicht nur ökologisch, sondern auch […]

ai-elektroautos-gebäudesanierung-ladeinfrastruktur

Umweltbundesamt fordert gezielte Investitionen für nachhaltige Transformation

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem umfassenden Vorstoß zur Förderung der nachhaltigen Transformation hat das Umweltbundesamt (UBA) gezielte Investitionen in soziale Kaufprämien für Elektroautos und die Sanierung von Gebäuden gefordert. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Klimawirkung maximieren, sondern auch soziale Gerechtigkeit fördern. Das Umweltbundesamt hat kürzlich eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, um […]

400 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs