MÜNCHEN / HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder und Olaf Lies, setzen sich für eine Anpassung des geplanten EU-Verbrenner-Verbots ab 2035 ein. Sie kritisieren das Zieldatum als unrealistisch und schlagen vor, Hybridfahrzeuge länger zuzulassen und Elektroautos durch steuerliche Anreize attraktiver zu machen. Diese Vorschläge kommen kurz vor dem Autogipfel, der diese Woche stattfindet.

Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder und Olaf Lies, haben in einem gemeinsamen Gastbeitrag im “Handelsblatt” ihre Bedenken gegen das von der EU geplante Verbrenner-Verbot ab 2035 geäußert. Sie argumentieren, dass das Zieldatum nicht mehr realistisch sei und fordern eine flexiblere Herangehensweise, die der aktuellen Marktsituation und der Ladeinfrastruktur in Europa Rechnung trägt.
Als Kompromiss schlagen Söder und Lies vor, Hybridfahrzeuge auch nach 2035 noch zuzulassen. Sie betonen, dass die europäische Industrie nicht alle fünf Jahre mit unrealistischen Abbruchkanten konfrontiert werden sollte, die hohe Strafzahlungen nach sich ziehen könnten. Stattdessen plädieren sie für langsam absinkende CO2-Flottengrenzwerte, die die Absatzschwäche und die Ladeinfrastruktur berücksichtigen.
Um den Kauf von Elektroautos attraktiver zu machen, schlagen die beiden Politiker vor, die Stromsteuer zu senken. Dies könnte dazu beitragen, die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu erhöhen und die Umstellung auf emissionsfreie Mobilität zu beschleunigen. Darüber hinaus regen sie an, die Beimischung klimaneutraler Kraftstoffe im Benzin zu erhöhen, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität zu unterstützen.
Die Initiative von Söder und Lies kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die deutsche Autoindustrie mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. In Bayern und Niedersachsen spielen Automobilhersteller wie Audi, BMW und Volkswagen sowie zahlreiche Zulieferer eine zentrale Rolle in der Wirtschaft. Die Forderungen der Ministerpräsidenten spiegeln daher auch die Interessen dieser wichtigen Industriezweige wider.
Die Diskussion über das Verbrenner-Verbot und die Zukunft der Mobilität wird auch beim bevorstehenden Autogipfel im Fokus stehen. Experten erwarten, dass die Debatte über die richtige Balance zwischen Klimaschutz und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit weiter an Intensität gewinnen wird. Die Vorschläge von Söder und Lies könnten dabei als wichtiger Impuls für eine pragmatische und zukunftsorientierte Lösung dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Söder und Lies fordern Anpassung des Verbrenner-Verbots" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Söder und Lies fordern Anpassung des Verbrenner-Verbots" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Söder und Lies fordern Anpassung des Verbrenner-Verbots« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!