BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das geplante Aus für Verbrenner-Fahrzeuge ab 2035 auf EU-Ebene nimmt Fahrt auf. Bundeskanzler Friedrich Merz will das Vorhaben kippen, was bei der SPD auf scharfe Kritik stößt. Die Sozialdemokraten warnen vor den Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie und die Unsicherheit, die Merz’ Vorstoß auslösen könnte.

Die Debatte um das geplante Aus für neue Verbrenner-Fahrzeuge in der EU ab 2035 hat durch die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) neue Brisanz erhalten. Merz hat angekündigt, das Thema beim bevorstehenden EU-Gipfel in Kopenhagen zur Sprache zu bringen und für eine Aufhebung des Verbots zu werben. Diese Ankündigung stößt bei der SPD auf scharfe Kritik. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, äußerte Bedenken, dass ein Infragestellen des Ausstiegs die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährden und die Wirtschaft verunsichern könnte.
Die Entscheidung, ab 2035 keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zuzulassen, wurde 2022 getroffen, um die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken. Die SPD sieht in diesem Plan einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft und betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit für die Autoindustrie. Roloff kritisierte, dass die Branche Rückenwind für die Entwicklung klimafreundlicher Technologien benötige, anstatt sich an alte Technologien zu klammern.
Die Diskussion um das Verbrenner-Aus ist nicht nur eine Frage der Umweltpolitik, sondern auch von wirtschaftlicher Bedeutung. Die deutsche Autoindustrie steht vor der Herausforderung, sich in einem sich schnell wandelnden Markt zu behaupten, in dem Elektromobilität und alternative Antriebe zunehmend an Bedeutung gewinnen. Experten warnen, dass ein Rückschritt bei der Umsetzung des Verbrenner-Verbots die Innovationskraft der Branche schwächen könnte.
Während Merz auf die wirtschaftlichen Risiken eines zu schnellen Ausstiegs verweist, argumentieren Befürworter des Verbots, dass die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge langfristig wirtschaftliche Vorteile bringen wird. Die EU hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt, und die Reduzierung der Emissionen im Verkehrssektor ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie. Die kommenden Diskussionen auf dem EU-Gipfel werden zeigen, ob Merz’ Vorstoß Unterstützung findet oder ob die Pläne für das Verbrenner-Aus bestehen bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

AI Compliance Manager

AI Solution Builder:in & Advocate

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Debatte um Verbrenner-Aus: SPD kritisiert Merz’ Vorstoß" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Debatte um Verbrenner-Aus: SPD kritisiert Merz’ Vorstoß" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Debatte um Verbrenner-Aus: SPD kritisiert Merz’ Vorstoß« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!