Volkswagen und die Zukunft der Elektromobilität in Europa
WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen steht zehn Jahre nach dem Abgasskandal vor neuen Herausforderungen und Chancen. Die EU hat ambitionierte Ziele für die Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor gesetzt, und die Elektrifizierung der Flotten nimmt Fahrt auf. Doch Verzögerungen könnten die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gefährden. Die europäische Automobilindustrie steht vor einem entscheidenden […]
Volkswagen und die Elektrifizierung: Auf Kurs trotz Herausforderungen
WOLFSBURG / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal zeigt sich die europäische Autoindustrie im Wandel. Die Elektrifizierung nimmt Fahrt auf, doch Verzögerungen könnten die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die EU plant ein Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035, was die Branche vor neue Herausforderungen stellt. Die europäische Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, […]
Volkswagen treibt Elektrifizierung trotz Herausforderungen voran
WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrifizierung der europäischen Autoindustrie nimmt Fahrt auf, während Volkswagen und andere Hersteller ihre Flottenemissionen weiter senken. Trotz Verzögerungen bei der Elektrifizierung des Verkehrssektors bleibt die Branche auf Kurs, um die EU-Ziele für 2027 zu erreichen. Doch die Konkurrenz aus China wächst, was die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hersteller unter […]
Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität
WOLFSBURG / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal zeigt eine neue Studie, dass die europäische Autoindustrie auf einem guten Weg zur Elektromobilität ist. Die Hersteller müssen nur noch geringe CO2-Reduktionen erreichen, um die EU-Ziele für 2027 zu erfüllen. Verzögerungen bei der Elektrifizierung könnten jedoch die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die europäische Automobilindustrie […]
Von der Leyen plant Initiative für erschwingliche Elektroautos in Europa
STRASSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, gemeinsam mit der Industrie eine Initiative für kleine, bezahlbare Elektroautos zu starten. Ziel ist es, den europäischen Markt mit kostengünstigen Fahrzeugen zu versorgen und gleichzeitig die weltweite Nachfrage zu bedienen. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die europäische Automobilindustrie im globalen […]
Start-Stopp-Systeme: Effizienz und Herausforderungen im Stadtverkehr
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Start-Stopp-Systeme in Fahrzeugen versprechen erhebliche Kraftstoffersparnisse und Umweltvorteile, insbesondere im dichten Stadtverkehr. Diese Technologie schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Fahrzeug steht, und reduziert so den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen. Doch wie effektiv sind diese Systeme wirklich, und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Ein Blick auf die […]
Indonesische Fischer fordern Verantwortung von Holcim für Klimafolgen
ZUG / LONDON (IT BOLTWISE) – Indonesische Fischer von der Insel Pari haben eine Klage gegen den Schweizer Baustoffkonzern Holcim eingereicht. Sie machen das Unternehmen für den Anstieg des Meeresspiegels verantwortlich, der ihre Heimat bedroht. Diese Klage könnte als Präzedenzfall im globalen Kampf gegen den Klimawandel dienen. Der Fall der indonesischen Fischer gegen Holcim könnte […]
Indonesische Fischer verklagen Holcim wegen Klimaschäden
ZUG / LONDON (IT BOLTWISE) – Indonesische Fischer von der Insel Pari haben den Schweizer Zementkonzern Holcim vor Gericht gebracht. Sie machen das Unternehmen für den steigenden Meeresspiegel und die damit verbundenen Schäden auf ihrer Insel verantwortlich. Die Klage könnte wegweisend für ähnliche Fälle weltweit sein. In einem bemerkenswerten Rechtsstreit haben indonesische Fischer den Schweizer […]
Energieverbrauch von KI-Anfragen bei Google: Eine Sekunde Mikrowelle
MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat erstmals detaillierte Informationen über den Energieverbrauch seiner KI-Anfragen veröffentlicht. Eine typische Anfrage in den Gemini-Apps verbraucht 0,24 Wattstunden Strom, was dem Betrieb einer Standard-Mikrowelle für etwa eine Sekunde entspricht. Diese Offenlegung wirft ein neues Licht auf die Umweltbelastung durch digitale Technologien und könnte die Diskussion über […]
Elektrofahrzeuge im Regierungsfuhrpark: Ein uneinheitliches Bild
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Fuhrpark der deutschen Regierung zeigt ein uneinheitliches Bild. Trotz eines leichten Anstiegs bei der Nutzung von Elektroautos bleibt der Anteil der emissionsfreien Fahrzeuge unter den Spitzenpolitikern gering. Die deutsche Regierung steht im Fokus der Kritik, wenn es um den Einsatz von Elektrofahrzeugen in ihrem […]
China führt den globalen Elektromobilitätsmarkt an
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität erlebt weltweit ein bemerkenswertes Wachstum, wobei China als dominierender Marktführer hervorsticht. Trotz beeindruckender Verkaufszahlen in Europa verliert der Kontinent an globaler Bedeutung, während deutsche Hersteller mit Herausforderungen konfrontiert sind. Die Elektromobilität hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema der Automobilindustrie entwickelt. Besonders China zeigt sich als […]
Aktualisiertes Benchmarking für deutsche Immobilien zur EU-Taxonomie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab Januar 2024 stehen Finanzmarktteilnehmer und große Unternehmen vor neuen Herausforderungen durch die verschärften Anforderungen der EU-Taxonomie. Diese beinhalten zusätzliche Umweltziele und erweiterte Berichtspflichten, die eine transparente Nachweisführung der Taxonomiekonformität erfordern. Die EU-Taxonomie stellt ab Januar 2024 neue Anforderungen an Finanzmarktteilnehmer und große Unternehmen, die ihre Aktivitäten im Bereich […]
Steigende CO2-Emissionen durch Umwege europäischer Containerschiffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Die CO2-Emissionen europäischer Containerschiffe haben im Jahr 2023 einen signifikanten Anstieg verzeichnet. Die Ursachen dafür sind vielfältig und komplex, wobei geopolitische Spannungen und veränderte Handelsrouten eine zentrale Rolle spielen. Die CO2-Emissionen europäischer Containerschiffe sind im Jahr 2023 dramatisch angestiegen, was auf eine Kombination aus geopolitischen Spannungen und veränderten Handelsrouten zurückzuführen ist. […]
Investitionen in Klimaneutralität: Milliarden für den Wohnsektor
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Weg zur Klimaneutralität im deutschen Wohnsektor erfordert massive Investitionen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bis 2050 rund 1,4 Billionen Euro notwendig sind, um die CO2-Emissionen signifikant zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern. Die Herausforderung, den deutschen Wohnsektor klimaneutral zu gestalten, ist gewaltig. Eine aktuelle Studie von Allianz […]
Deutschlands Herausforderung: Dekarbonisierung des Gebäudesektors
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dekarbonisierung des deutschen Gebäudesektors stellt eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte dar. Mit einem geschätzten Investitionsbedarf von 1,4 Billionen Euro bis 2050 ist Deutschland ein zentraler Akteur in Europas Bestrebungen, den Wohnungssektor klimafreundlicher zu gestalten. Die Umstellung des deutschen Wohnungssektors auf klimafreundliche Strukturen ist nicht nur eine […]
Argo Graphene Solutions: Nachhaltige Innovation durch Graphen
VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Argo Living Soils Corp. hat eine strategische Neuausrichtung angekündigt, die das Unternehmen in Argo Graphene Solutions Corp. umbenennt. Diese Umbenennung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Innovationen, insbesondere durch den Einsatz von Graphen in der Bauindustrie. Argo Living Soils Corp., ein Unternehmen, das sich bisher auf innovative Lösungen […]
Elektro-LKWs revolutionieren Chinas Logistiknetzwerke
SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Schwerlastverkehr haben CEVA Logistics und Windrose in China Elektro-LKWs getestet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Umweltbilanz im Fernverkehr erheblich zu verbessern und ein nachhaltiges Logistiknetzwerk zu etablieren, das Südostasien, Zentralasien und Europa verbindet. Die Partnerschaft zwischen CEVA Logistics und […]
Aufforstung als Klimastrategie: Grenzen und Alternativen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Aufforstung als Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Doch eine neue Studie zeigt, dass allein durch Aufforstung die CO2-Emissionen der größten fossilen Brennstoffunternehmen nicht ausgeglichen werden können. Die Vorstellung, dass Aufforstung eine einfache Lösung für die Kompensation von CO2-Emissionen darstellt, wird […]
Energieverbrauch von KI-Modellen: Ein Vergleich der Klimabilanz
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sind textbasierte Anwendungen wie ChatGPT allgegenwärtig. Doch während sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, unterscheiden sich die zugrunde liegenden Modelle erheblich in ihrem Energieverbrauch und den damit verbundenen CO2-Emissionen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren exponentiell […]
Steigende Militärausgaben gefährden Klimaziele
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Weltgemeinschaft darum kämpft, die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, stellen steigende Militärausgaben eine erhebliche Bedrohung für die Erreichung dieser Klimaziele dar. Die jüngsten Berichte des IPCC betonen die Bedeutung nachhaltiger sozioökonomischer Pfade, um die Klimaziele von 1,5 °C oder 2 °C zu erreichen. Doch […]
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026
