ai-europa-stahlindustrie-wettbewerbsfähigkeit

EU-Kommissar betont Zukunft der Stahlindustrie in Europa

DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen, doch die EU-Kommission zeigt Entschlossenheit, ihre Zukunft zu sichern. Die europäische Stahlindustrie sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, die von globalen Überkapazitäten bis hin zu hohen Energiepreisen reichen. In diesem Kontext hat der EU-Kommissar für Industriestrategie, Stéphane Séjourné, bei einem Besuch des […]

ai-european_steel_industry_co2_emissions

EU-Kommission fordert verstärkte Unterstützung für die Stahlindustrie

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat die Mitgliedstaaten der EU dazu aufgerufen, die Stahl- und Metallindustrie stärker zu unterstützen. Angesichts der hohen Energiekosten und der Herausforderungen durch den Klimawandel sollen alle verfügbaren Mittel genutzt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit dieser energieintensiven Branchen zu sichern. Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan vorgestellt, der […]

peruanischer-landwirt-fordert-klimaverantwortung-von-rwe

Peruanischer Landwirt fordert Klimaverantwortung von RWE

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die juristische Auseinandersetzung zwischen dem peruanischen Landwirt Saúl Luciano Lliuya und dem deutschen Energiekonzern RWE hat in den letzten Jahren international für Aufsehen gesorgt. Im Zentrum steht die Frage, ob Unternehmen für ihren Anteil an den globalen CO₂-Emissionen zur Verantwortung gezogen werden können. Der Fall von Saúl Luciano Lliuya, einem Landwirt […]

ai-wasserstoff-elektrolyse-pipeline-industrie

RWE und TotalEnergies: Grüner Wasserstoff für die Raffinerie Leuna

LINGEN / LEUNA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Energiekonzern RWE hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft gemacht, indem er einen langfristigen Vertrag mit TotalEnergies abgeschlossen hat, um jährlich 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff an die Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna zu liefern. Der Vertrag zwischen RWE und TotalEnergies markiert einen wichtigen Meilenstein in […]

ai-renewable-energy-transition-usa

Erneuerbare Energien in den USA: Wind und Sonne überholen Kohle

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energielandschaft der USA steht vor einem bedeutenden Wandel: Erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie, werden im Jahr 2024 erstmals den Anteil der Kohle im Energiemix übertreffen. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Schritt in der Transformation des Energiesektors, der zunehmend auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien setzt. Die USA erleben […]

ai-elektroautos-co2-emissionen-eu

Elektroauto-Markt in der EU: Herausforderungen und Chancen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Markt für Elektroautos steht vor großen Herausforderungen. Trotz eines Anstiegs der Neuzulassungen um ein Drittel im Januar, bleibt der Absatz hinter den Erwartungen zurück. Der europäische Herstellerverband ACEA warnt vor milliardenschweren Bußgeldern aufgrund überschrittener CO2-Emissionsgrenzen. Der europäische Markt für Elektroautos zeigt zwar ein Wachstum, doch die Geschwindigkeit […]

ai-fuel_pump_price_increase

Erwarteter Anstieg der Spritpreise 2027: Herausforderungen und politische Maßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die zukünftige Entwicklung der Spritpreise in Europa hat durch die jüngsten Prognosen des ADAC neue Brisanz erhalten. Der Automobilclub warnt vor einem signifikanten Anstieg der Preise ab 2027, der durch die Reform des CO2-Emissionshandels in der EU ausgelöst werden könnte. Die Reform des CO2-Emissionshandels in der Europäischen Union […]

ai-elektroauto-zertifikate-co2

Wie Elektroautobesitzer von der THG-Quote profitieren können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) bietet eine interessante Möglichkeit für Halter von Elektrofahrzeugen, zusätzliche Einnahmen zu generieren. Diese Regelung, die bis Ende 2025 in Kraft bleibt, ermöglicht es, Zertifikate für eingesparte CO2-Emissionen zu verkaufen. Doch wie funktioniert dieses System genau, welche finanziellen Vorteile sind realistisch und worauf sollte man bei der Wahl eines […]

ai-bmw-automobilindustrie-aktien

BMW setzt auf Flexibilität und CO2-Strategie für bessere Zukunftsaussichten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Bewertungen der Berenberg Bank haben die Aktienkurse der deutschen Automobilindustrie in Bewegung versetzt. Besonders BMW konnte von einer positiven Einschätzung profitieren, während andere Hersteller wie Mercedes-Benz und Porsche SE Verluste hinnehmen mussten. Die Berenberg Bank hat kürzlich mit ihren Aktienbewertungen für Aufsehen in der deutschen Automobilbranche gesorgt. BMW konnte […]

ai-sustainable-packaging-digital-transformation

Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverpackung: Digitale Technologien als Schlüssel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lebensmittelverpackungsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, bei dem Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus rückt. Angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und veränderter Verbrauchererwartungen wird die Umstellung auf umweltfreundliche Praktiken immer dringlicher. Die Lebensmittelverpackungsbranche erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel, bei dem Nachhaltigkeit als zentrale Priorität hervorsticht. Mit 75 % der Unternehmen, […]

290 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs