CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant derzeit keinen Nachfolger für seine Airpods Max, da die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben. Der ANC-Kopfhörer, der vor etwa 4,5 Jahren eingeführt wurde, hat trotz einer treuen Nutzerbasis nicht die erhoffte Marktdurchdringung erreicht. Experten vermuten, dass der hohe Preis und die eingeschränkte Kompatibilität mit Android-Geräten dazu beigetragen haben.

Apple hat sich entschieden, vorerst keinen Nachfolger für seine Airpods Max auf den Markt zu bringen. Diese Entscheidung basiert auf den enttäuschenden Verkaufszahlen des aktuellen Modells, das vor etwa 4,5 Jahren eingeführt wurde. Der Airpods Max war Apples erster Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und sollte eine neue Produktkategorie für das Unternehmen erschließen. Doch trotz der Beliebtheit bei einer bestimmten Kundengruppe konnte er nicht die erwartete Marktdurchdringung erreichen.
Ein wesentlicher Faktor für die zurückhaltende Nachfrage könnte der hohe Preis von 580 Euro sein, der deutlich über dem vieler Konkurrenzprodukte liegt. Andere Hersteller bieten vergleichbare ANC-Kopfhörer oft zu Preisen zwischen 300 und 450 Euro an, die zudem häufig mit einem größeren Funktionsumfang ausgestattet sind. Ein weiterer Nachteil des Airpods Max ist seine eingeschränkte Kompatibilität mit Android-Geräten, was die Nutzungsmöglichkeiten für Nicht-Apple-Nutzer stark einschränkt.
Im Herbst 2024 brachte Apple eine überarbeitete Version des Airpods Max mit USB-C-Anschluss auf den Markt, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Diese Variante erhielt später ein Firmware-Update, das erstmals das kabelgebundene Musikhören ermöglichte. Trotz dieser Anpassungen blieb der erhoffte Verkaufserfolg aus, was darauf hindeutet, dass die Änderungen nicht ausreichten, um die Nachfrage signifikant zu steigern.
Mark Gurman, ein bekannter Apple-Experte, berichtet, dass Apple derzeit keine Ressourcen für die Entwicklung eines Nachfolgemodells bereitstellt. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen seine Prioritäten möglicherweise auf andere Produktlinien verlagert hat. Die Konkurrenzsituation bei den Airpods Pro 2, die zu einem günstigeren Preis von 280 Euro angeboten werden, zeigt, dass Apple in diesem Segment erfolgreicher ist. Diese In-Ear-Kopfhörer bieten ebenfalls ANC-Technologie und sind in einem Preissegment angesiedelt, das für viele Verbraucher attraktiver ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple verzichtet vorerst auf Airpods Max 2 aufgrund schwacher Verkaufszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple verzichtet vorerst auf Airpods Max 2 aufgrund schwacher Verkaufszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple verzichtet vorerst auf Airpods Max 2 aufgrund schwacher Verkaufszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!