ai-ferrari-strategy-shift

Ferrari passt Gewinnprognosen an und enttäuscht Anleger

MARANELLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ferrari hat seine Gewinnprognosen für das Jahr 2030 nach unten korrigiert, was zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses führte. Die Anleger sind enttäuscht, da die neuen Ziele hinter den Erwartungen der Analysten zurückbleiben. Die Strategieänderung in Richtung E-Mobilität und Hybridfahrzeuge wirft Fragen auf. Der renommierte Sportwagenhersteller Ferrari hat kürzlich […]

ai-auto-industry-future

Flexibilität beim Verbrennerverbot: Söder und Lies setzen auf Hybridfahrzeuge

MÜNCHEN / HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schulterschluss fordern Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Niedersachsens Landeschef Olaf Lies eine Anpassung des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035. Sie plädieren für die Zulassung von Hybridfahrzeugen über das Jahr 2035 hinaus und schlagen schrittweise sinkende CO2-Flottengrenzwerte vor. Diese Maßnahmen sollen der aktuellen Marktsituation und den […]

ai-verbrenner-verbot

Söder und Lies fordern Anpassung des Verbrenner-Verbots

MÜNCHEN / HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder und Olaf Lies, setzen sich für eine Anpassung des geplanten EU-Verbrenner-Verbots ab 2035 ein. Sie kritisieren das Zieldatum als unrealistisch und schlagen vor, Hybridfahrzeuge länger zuzulassen und Elektroautos durch steuerliche Anreize attraktiver zu machen. Diese Vorschläge kommen kurz vor […]

ai-electric-mobility

Niedersachsen setzt auf Elektromobilität ohne pauschales Verbrenner-Verbot

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor dem Autogipfel der Bundesregierung fordert Niedersachsen ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität. Ministerpräsident Olaf Lies betont, dass Elektromobilität die Leittechnologie bleibt und ein pauschales Verbrenner-Verbot nicht kommen wird. Stattdessen sollen E-Fuels und Hybride als Brückentechnologien dienen. In Niedersachsen wird die Elektromobilität als Schlüsseltechnologie der Zukunft angesehen. Ministerpräsident Olaf Lies […]

ai-electric-hybrid-cars-germany

Steigende Zulassungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen in Deutschland

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automarkt zeigt im September 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Neuzulassungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen steigen deutlich an. Dies spiegelt nicht nur den technologischen Fortschritt wider, sondern auch die zunehmende Akzeptanz umweltfreundlicher Antriebe. Im September 2025 verzeichnete der deutsche Automarkt einen signifikanten Anstieg bei den Neuzulassungen von Personenkraftwagen. […]

ai-verbrenner-aus-debate

Uneinigkeit in der Bundesregierung: Verbrenner-Aus sorgt für Spannungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 spalten die Bundesregierung. Während Umweltminister Carsten Schneider auf konsistente Regelungen für die Automobilbranche pocht, plant Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel eine Aufhebung des Verbots zu fordern. Die Debatte zeigt die Spannungen innerhalb der Koalition und die Herausforderungen, vor denen die deutsche […]

ai-mercedes-eu-verbrennerverbot

Mercedes-Chef fordert Flexibilität bei EU-Verbrennerverbot

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Chef Ola Källenius hat sich für eine flexiblere Handhabung des EU-Verbrennerverbots ausgesprochen. Er betont die Bedeutung von Hybridfahrzeugen und effizienten Verbrennungsmotoren für die Akzeptanz und den Erhalt von Arbeitsplätzen. Gleichzeitig warnt er vor der Abhängigkeit Europas von China in der Wertschöpfungskette der Elektrofahrzeuge. Der Vorstandsvorsitzende von Mercedes, Ola Källenius, […]

ai-german-automotive-market

Deutscher Automarkt: E-Autos auf dem Vormarsch trotz Herausforderungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Trotz eines Anstiegs der Neuzulassungen bleibt das Niveau unter dem Vor-Corona-Standard. Elektroautos gewinnen an Beliebtheit, während traditionelle Verbrenner Marktanteile verlieren. Der deutsche Automarkt erlebt derzeit eine Phase der Erholung, die sich insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge bemerkbar macht. Im […]

ai-electric-cars-market

BYD überholt Tesla bei EU-Zulassungen: Chinesische E-Autos auf dem Vormarsch

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt im Juli einen deutlichen Aufschwung, wobei die Zulassungen um 7,4 Prozent gestiegen sind. Besonders bemerkenswert ist der Erfolg der chinesischen Marke BYD, die Tesla bei den E-Auto-Zulassungen überholt hat. Während Tesla einen Rückgang von 42 Prozent verzeichnete, konnte BYD seine Zulassungen verdreifachen und sich einen […]

elektrofahrzeuge-regierungsfuhrpark-klimawandel

Elektrofahrzeuge im Regierungsfuhrpark: Ein uneinheitliches Bild

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Fuhrpark der deutschen Regierung zeigt ein uneinheitliches Bild. Trotz eines leichten Anstiegs bei der Nutzung von Elektroautos bleibt der Anteil der emissionsfreien Fahrzeuge unter den Spitzenpolitikern gering. Die deutsche Regierung steht im Fokus der Kritik, wenn es um den Einsatz von Elektrofahrzeugen in ihrem […]

ai-deepdrive-doppelrotor-generator

DeepDrive präsentiert innovativen Doppelrotor-Generator für Hybridfahrzeuge

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner Startup DeepDrive hat auf der IAA Mobility 2025 eine neue Technologie vorgestellt, die das Potenzial hat, die Hybridfahrzeugindustrie zu verändern. Das Münchner Startup DeepDrive hat sich in der Automobilbranche einen Namen gemacht, indem es kompakte und hocheffiziente Elektromotoren entwickelt. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio um einen […]

ai-elektroautos-deutschland-rekordzahlen

Elektroautos in Deutschland: Rekordzahlen trotz Herausforderungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, wie die jüngsten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) zeigen. Im ersten Halbjahr wurden so viele Elektroautos neu zugelassen wie nie zuvor, was auf eine zunehmende Akzeptanz dieser Technologie hinweist. Die Elektromobilität in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2023 einen neuen Meilenstein erreicht. […]

ai-china-automarkt-subventionen

Chinas Automarkt boomt durch auslaufende Subventionen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automarkt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch das bevorstehende Auslaufen von Kaufsubventionen befeuert wird. Im Juni erreichten die Verkaufszahlen einen neuen Rekord, was auf das gesteigerte Interesse der Verbraucher zurückzuführen ist, die von den letzten Vorteilen profitieren wollen. Der chinesische Automarkt hat im Juni einen Verkaufsrekord aufgestellt, […]

elektroauto-zulassungen-deutschland-juni-2025

Elektroauto-Zulassungen in Deutschland erreichen neuen Höchststand

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automarkt zeigt im Juni 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Neuzulassungen von Elektroautos haben einen neuen Höchststand erreicht. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Umweltbonus-Förderung bereits Ende 2023 abrupt endete. Im Juni 2025 wurden in Deutschland 47.163 Elektro-Pkw neu zugelassen, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 43.060 im […]

ai-dekarbonisierung-gebaeudesektor-erneuerbare-energien

ista treibt Dekarbonisierung im Gebäudesektor voran

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors ist ein zentrales Anliegen der ista, einem führenden Anbieter von Energiedienstleistungen. Mit innovativen Technologien und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit hat das Unternehmen signifikante Fortschritte erzielt. Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors ist ein zentrales Anliegen der ista, einem führenden Anbieter von Energiedienstleistungen. Mit innovativen Technologien und […]

ai-electric-cars-european-market-byd-tesla

Elektroautos dominieren den europäischen Markt: BYD überholt Tesla

LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt zeigt im Mai ein leichtes Wachstum, das vor allem durch den Anstieg von Elektro- und Hybridfahrzeugen angetrieben wird. Während traditionelle Verbrenner an Bedeutung verlieren, gewinnen neue Akteure wie BYD an Boden und überholen etablierte Marken wie Tesla. Der europäische Automarkt verzeichnete im Mai ein Wachstum von 1,9 %, […]

ai-elektroautos-automarkt-europa

Elektroautos treiben den Wandel im europäischen Automarkt voran

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt erlebt einen bemerkenswerten Wandel, angetrieben durch die zunehmende Beliebtheit von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Im Mai verzeichnete der Markt eine Erholung mit einem Anstieg der Neuzulassungen um 1,6 Prozent, was insbesondere auf die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen zurückzuführen ist. Der europäische Automarkt zeigt im Mai Anzeichen einer […]

e-autos-neuzulassungen-mai-2025

E-Autos gewinnen an Fahrt: Neuzulassungen steigen im Mai

FLENSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automarkt in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Wandel, der sich im Mai 2025 besonders deutlich zeigt. Während die Gesamtzahl der Neuzulassungen von Pkws im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen ist, verzeichnen insbesondere Elektroautos und Hybride einen signifikanten Zuwachs. Die jüngsten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) aus Flensburg zeigen, dass im […]

ai-honda-hybrid-cars-investment-strategy

Honda setzt verstärkt auf Hybridfahrzeuge und reduziert E-Auto-Investitionen

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Honda hat seine Strategie im Bereich der Elektromobilität neu ausgerichtet und setzt künftig verstärkt auf Hybridfahrzeuge. Der japanische Automobilhersteller hat angekündigt, seine Investitionen in reine Elektrofahrzeuge zu reduzieren und stattdessen den Fokus auf die Entwicklung und den Verkauf von Hybridmodellen zu legen. Honda hat kürzlich eine bedeutende Anpassung seiner […]

ai-toyota-car-yen-tariffs-hybrid-vehicles

Toyota rechnet mit Gewinnrückgang durch US-Zölle und Yen-Aufwertung

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Toyota Motor, der weltweit führende Automobilhersteller, sieht sich im kommenden Geschäftsjahr mit einem erheblichen Gewinnrückgang konfrontiert. Die Auswirkungen der US-Zölle unter der Regierung von Donald Trump sowie die Aufwertung des Yen belasten das Unternehmen, obwohl die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen stark bleibt. Toyota Motor, der weltweit führende Automobilhersteller, prognostiziert für […]

chinesische-automodelle-europa-herausforderungen

Chinesische Automodelle: Neue Herausforderungen für den europäischen Markt

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auto China 2025 in Shanghai hat erneut die Aufmerksamkeit auf die strategischen Pläne chinesischer Automobilhersteller gelenkt, die ihre Präsenz in Europa ausbauen wollen. Trotz eines eher ruhigen Messeverlaufs zeigt sich, dass die Hersteller aus Fernost langfristig auf den europäischen Markt abzielen, ohne sich von bisherigen Herausforderungen entmutigen zu […]

ai-auto-china-shanghai-2025

Auto China Shanghai 2025: Rückkehr zur Normalität im Automobilsektor

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auto China 2025 in Shanghai zeigt eine Rückkehr zur Normalität im Automobilsektor, nachdem die Messe in den vergangenen Jahren von einer Welle chinesischer Innovationen geprägt war. Die Auto China 2025 in Shanghai präsentiert sich in einem neuen Licht, das weniger von der Aufbruchstimmung der vergangenen Jahre geprägt ist. […]

ai-e-auto-produktion-grossbritannien

Großbritannien lockert E-Auto-Vorgaben: Balanceakt zwischen Klimazielen und Wirtschaft

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat beschlossen, die Richtlinien für die Produktion von Elektroautos zu lockern, um der heimischen Autoindustrie unter die Arme zu greifen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Automobilbranche mit neuen Herausforderungen konfrontiert ist, darunter auch die jüngsten US-Zölle auf importierte Fahrzeuge. Die britische Regierung […]

ai-elektroautos-eu-markt

Elektroautos in der EU: Wachstum trotz Tesla-Rückgang

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Automarkt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel. Während die Gesamtzulassungen von Neuwagen rückläufig sind, zeigt sich der Sektor der Elektrofahrzeuge als dynamischer Wachstumsbereich. Trotz eines signifikanten Rückgangs bei Tesla, einem der Pioniere in diesem Bereich, verzeichnen Elektroautos in der EU einen deutlichen Anstieg der Neuzulassungen. Der europäische Automarkt steht vor […]

738 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs