MÜNCHEN / HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schulterschluss fordern Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Niedersachsens Landeschef Olaf Lies eine Anpassung des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035. Sie plädieren für die Zulassung von Hybridfahrzeugen über das Jahr 2035 hinaus und schlagen schrittweise sinkende CO2-Flottengrenzwerte vor. Diese Maßnahmen sollen der aktuellen Marktsituation und den Grenzen der europäischen Ladeinfrastruktur Rechnung tragen.

Die deutsche Autoindustrie steht vor einer entscheidenden Wende, da das von der EU geplante Verbrennerverbot ab 2035 die Branche vor große Herausforderungen stellt. In einem ungewöhnlichen Schulterschluss haben sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Niedersachsens Landeschef Olaf Lies zusammengeschlossen, um eine Anpassung dieses Verbots zu fordern. Beide Politiker argumentieren, dass das geplante Ausstiegsdatum in seiner jetzigen Form nicht umsetzbar sei und pragmatischere Ansätze erforderlich seien.
Ein zentraler Vorschlag von Söder und Lies ist die Fortsetzung der Zulassung von Hybridfahrzeugen über 2035 hinaus. Sie betonen, dass die EU auf schrittweise sinkende CO2-Flottengrenzwerte setzen sollte, die sowohl der aktuellen Marktsituation als auch den Grenzen der europäischen Ladeinfrastruktur gerecht werden. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Autoindustrie die Klimaziele erreichen kann, ohne die wirtschaftliche Stabilität zu gefährden.
Darüber hinaus schlagen die beiden Ministerpräsidenten vor, den Kauf von Elektrofahrzeugen durch die Reduzierung der Stromsteuer zu stimulieren. Dies könnte die Attraktivität von Elektrofahrzeugen erhöhen und den Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität beschleunigen. Gleichzeitig erwägen sie die Erhöhung der Beimischung klimaneutraler Kraftstoffe in Benzin, um die klimatischen Ziele zu erreichen.
Die Bedeutung dieser Vorschläge wird durch die wirtschaftlichen Interessen der Bundesländer Bayern und Niedersachsen unterstrichen. Niedersachsen ist als Mitinhaber des Volkswagen-Konzerns stark von den Entwicklungen in der Autoindustrie betroffen, während Bayern als Standort der VW-Tochter Audi und BMW ebenfalls eine Schlüsselrolle spielt. Für zahlreiche Zulieferer in beiden Bundesländern stehen wichtige Entscheidungen an, die die Zukunft der deutschen Autoindustrie maßgeblich beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flexibilität beim Verbrennerverbot: Söder und Lies setzen auf Hybridfahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flexibilität beim Verbrennerverbot: Söder und Lies setzen auf Hybridfahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flexibilität beim Verbrennerverbot: Söder und Lies setzen auf Hybridfahrzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!