US-Demokraten planen CO2-Abgabe für Krypto-Mining
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Demokraten haben einen neuen Gesetzesentwurf vorgestellt, der die Emissionen von Krypto-Mining und KI-Rechenzentren regulieren soll. Der ‘Clean Cloud Act of 2025’ zielt darauf ab, strenge CO2-Grenzwerte einzuführen und bei Verstößen empfindliche Geldstrafen zu verhängen. Die US-Demokraten haben mit dem ‘Clean Cloud Act of 2025’ einen Gesetzesentwurf eingebracht, der […]
VW-Chef fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus: Ein Blick auf die Herausforderungen
SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einer entscheidenden Wende: Der geplante Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bis 2035 sorgt für Diskussionen. Volkswagen-Chef Oliver Blume plädiert für mehr Flexibilität und eine regelmäßige Überprüfung der politischen Vorgaben, um den Realitäten des Marktes gerecht zu werden. Die Diskussion um das geplante Verbrenner-Verbot in der Europäischen […]
VW-Chef hinterfragt das Verbrenner-Aus 2035 in der EU
SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das Ende der Verbrennungsmotoren in der EU bis 2035 hat neue Dynamik erhalten. VW-Chef Oliver Blume äußerte Zweifel an der Machbarkeit dieses Ziels und plädierte für mehr Flexibilität in der Umsetzung. Auf der Automesse in Shanghai betonte er die Notwendigkeit, die Verkehrswende an die realen Gegebenheiten […]
Deutschland hinkt bei steuerlichen Anreizen für Elektroautos hinterher
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland stehen Elektroautos weiterhin vor großen Herausforderungen, insbesondere aufgrund der steuerlichen Rahmenbedingungen, die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern weniger Anreize bieten. Eine aktuelle Analyse der Umweltorganisation Transport & Environment zeigt, dass das deutsche Steuersystem sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen unzureichende Anreize bietet, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. Deutschland, ein […]
Dow plant Stilllegung von Chemieanlagen: Region in Alarmbereitschaft
SACHSEN-ANHALT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die mögliche Stilllegung von Chemieanlagen des amerikanischen Konzerns Dow in Sachsen-Anhalt sorgt für erhebliche Unruhe in der Region. Die Auswirkungen auf Arbeitsplätze und die chemische Industrie sind potenziell gravierend. Die Ankündigung des Chemieriesen Dow, über die Stilllegung von Anlagen in Sachsen-Anhalt nachzudenken, hat in der Region für erhebliche Besorgnis […]
Maschinelles Lernen optimiert CO2-Elektrolyse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff zur Herstellung synthetischer Treibstoffe ist ein vielversprechender Ansatz im Kampf gegen den Klimawandel. Eine junge Forscherin der Empa, Carlota Bozal-Ginesta, hat sich dieser Herausforderung angenommen und setzt auf maschinelles Lernen, um die Effizienz der CO2-Elektrolyse zu steigern. Die Umwandlung von Kohlendioxid in nützliche Produkte ist […]
RepAir Carbon: Kostengünstige CO2-Entfernung inspiriert von Batterietechnologie
TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der CO2-Entfernungstechnologien hat sich in den letzten Jahren viel getan. Während große Unternehmen wie Microsoft bereit sind, hohe Kosten zu tragen, um ihre Emissionen zu reduzieren, suchen kleinere Unternehmen nach erschwinglicheren Lösungen. RepAir Carbon, ein innovatives Startup, könnte die Antwort bieten. RepAir Carbon hat sich […]
Indisches Unternehmen gewinnt 50 Millionen Dollar für CO2-Entfernung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein indisches Unternehmen hat einen bedeutenden Meilenstein in der Bekämpfung des Klimawandels erreicht, indem es den mit 50 Millionen Dollar dotierten Hauptpreis des XPRIZE Carbon Removal Wettbewerbs gewonnen hat. Diese Auszeichnung, die von der Musk Foundation finanziert wird, hebt die Bedeutung innovativer Technologien zur CO2-Entfernung hervor. Das indische […]
Occidental erwirbt Carbon-Removal-Startup Holocene
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Occidental Petroleum hat kürzlich das Startup Holocene übernommen, das sich auf die Entfernung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre spezialisiert hat. Dies ist bereits das zweite Unternehmen dieser Art, das der Öl- und Gaskonzern innerhalb von zwei Jahren erwirbt. Occidental Petroleum, ein führendes Unternehmen in der Öl- und Gasindustrie, hat […]
Katy Perrys Weltraumflug: Ein fragwürdiger Triumph der Frauenpower
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Weltraumflug von Blue Origin, bei dem eine rein weibliche Crew ins All flog, wird als Triumph der Frauenpower gefeiert. Doch hinter der glanzvollen Fassade verbirgt sich eine ernüchternde Realität: Der Flug verursachte erhebliche CO2-Emissionen und wirft Fragen zur Nachhaltigkeit solcher PR-Stunts auf. Der jüngste Flug von Blue Origin, bei […]
Kritik an Katy Perrys Weltraumausflug: CO₂-Emissionen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Weltraumausflug der amerikanischen Pop-Sängerin Katy Perry hat eine Debatte über die Umweltbelastung durch Weltraumtourismus ausgelöst. Während Perry den kurzen Trip ins All als „Zehn von zehn Punkten“ bewertete, äußerte die deutsche Politikerin Ricarda Lang scharfe Kritik an den damit verbundenen CO₂-Emissionen. Der Weltraumausflug von Katy Perry, der von Blue […]
Salzgitter bleibt eigenständig: Übernahmegespräche gescheitert
SALZGITTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Stahlkonzern Salzgitter hat die Übernahmegespräche mit einem Konsortium abgebrochen. Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über den Unternehmenswert bleibt Salzgitter eigenständig. Der Stahlkonzern Salzgitter hat die Übernahmegespräche mit einem Konsortium, bestehend aus GP Günter Papenburg und TSR Recycling, beendet. Die Gespräche scheiterten an signifikant unterschiedlichen Vorstellungen über den aktuellen und zukünftigen […]
Bitcoin und KI: Überleben sie die Klimaregulierung?
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des Clean Cloud Act durch US-Senatoren hat eine neue Debatte über die Zukunft von Bitcoin und Künstlicher Intelligenz (KI) in den USA entfacht. Diese Gesetzesvorlage zielt darauf ab, die CO₂-Emissionen von energieintensiven Datenzentren zu regulieren, was sowohl die Krypto- als auch die KI-Branche erheblich beeinflussen könnte. Die […]
Volkswagen kämpft mit operativen Herausforderungen im ersten Quartal 2025
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern steht im ersten Quartal 2025 vor erheblichen operativen Herausforderungen. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Rückgang des operativen Gewinns, was auf eine Reihe von Sondereffekten zurückzuführen ist. Volkswagen hat im ersten Quartal 2025 einen signifikanten Rückgang seines operativen Gewinns verzeichnet, was die Erwartungen der […]
Plug-in-Hybride erleben ein überraschendes Comeback
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche erlebt eine unerwartete Trendwende: Plug-in-Hybride, die lange Zeit als Übergangstechnologie galten, gewinnen wieder an Beliebtheit. Während reine Elektroautos mit rückläufigen Zulassungszahlen zu kämpfen haben, verzeichnen Plug-in-Hybride einen deutlichen Zuwachs. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, warum diese Fahrzeuge plötzlich wieder im Fokus stehen. Die Renaissance der Plug-in-Hybride überrascht viele Branchenbeobachter. […]
Globales Abkommen zur CO2-Reduzierung in der Schifffahrt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat kürzlich ein wegweisendes Abkommen zur Reduzierung von CO2-Emissionen in der Schifffahrt beschlossen. Dieses Abkommen sieht ab 2028 finanzielle Sanktionen für Schiffe vor, die festgelegte CO2-Grenzwerte überschreiten. Die erwarteten Einnahmen von 11 bis 13 Milliarden US-Dollar jährlich sollen in die Entwicklung emissionsfreier Kraftstoffe investiert werden. Die Schifffahrtsindustrie […]
Globale CO2-Strafzahlungen in der Schifffahrt ab 2028 beschlossen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Seeverkehr unternommen. Ab 2028 werden für Schiffe, die einen festgelegten CO2-Grenzwert überschreiten, Strafzahlungen fällig. Die internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hat sich auf einen globalen Standard zur schrittweisen Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Seeverkehr geeinigt. Diese Entscheidung markiert einen […]
First Majestic Silver setzt auf Nachhaltigkeit und innovative Aktionärskommunikation
VANCOUVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – First Majestic Silver Corp. hat kürzlich ihren Nachhaltigkeitsbericht für 2024 veröffentlicht, der bemerkenswerte Fortschritte in den Bereichen Sicherheit und CO2-Reduzierung aufzeigt. Das Unternehmen plant zudem eine umweltfreundliche Kommunikation mit seinen Aktionären im Vorfeld der Jahreshauptversammlung 2025. First Majestic Silver Corp., ein führendes Bergbauunternehmen mit Sitz in Vancouver, hat seinen […]
Klimaschutzpläne der Merz-Koalition: Ein kritischer Blick auf die Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Merz-Koalition steht vor der Herausforderung, ihre Klimaschutzpläne zu konkretisieren und umzusetzen. Trotz der Verpflichtung zum Pariser Klimavertrag und dem Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, mangelt es an klaren Maßnahmen zur Verdopplung der CO2-Einsparungen. Die kürzlich gebildete Merz-Koalition sieht sich mit erheblichen Herausforderungen im Bereich des Klimaschutzes […]
Volkswagen trotzt Sondereffekten: Analysten bleiben optimistisch
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat im ersten Quartal trotz erheblicher Sondereffekte, die durch Rückstellungen für CO2-Emissionen und Importzölle verursacht wurden, stabile Quartalszahlen präsentiert. Diese Entwicklungen haben die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte auf den Wolfsburger Autohersteller gelenkt. Volkswagen hat im ersten Quartal des Jahres Zahlen vorgelegt, die durch eine Reihe von Sondereffekten geprägt sind. […]
Volkswagen verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch trotz Umsatzsteigerung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Automobilriese Volkswagen hat zu Beginn des Jahres einen signifikanten Rückgang seines Gewinns verzeichnet, obwohl der Umsatz leicht gestiegen ist. Volkswagen, Europas größter Automobilhersteller, steht vor einer herausfordernden Phase, da das Unternehmen zu Jahresbeginn einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen musste. Trotz eines Umsatzanstiegs von etwa drei Prozent auf rund […]
Der Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Ein umfassender Überblick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und wird auch 2025 weiterhin eine zentrale Rolle in der Technologiebranche spielen. Ein aktueller Bericht des Stanford University Institute for Human-Centered Artificial Intelligence bietet einen tiefen Einblick in die vielfältigen Aspekte der KI-Entwicklung, von technischen Fortschritten bis hin zu […]
Britische Regierung lockert CO₂-Regeln für Autohersteller
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat auf die jüngsten US-Zölle auf Autoimporte reagiert und den heimischen Autoherstellern mehr Spielraum bei den CO₂-Emissionsvorgaben eingeräumt. Die britische Regierung hat beschlossen, den heimischen Autoherstellern angesichts der neuen US-Zölle auf Autoimporte mehr Flexibilität bei den CO₂-Emissionsvorgaben für Neuwagen zu gewähren. Diese Entscheidung kommt zu einem […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
