ai-eu-co2-kompensation

EU-Kommission plant internationale CO2-Kompensation: Unterstützung und Kritik

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat kürzlich Vorschläge zur CO2-Kompensation vorgestellt, die auf internationaler Ebene für Aufsehen sorgen. Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich öffentlich für diese Pläne ausgesprochen, die Investitionen in Klimaschutzprojekte außerhalb der EU ermöglichen sollen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent zu reduzieren, […]

terra-co2-reduziert-beton-co2-fussabdruck

Terra CO2: Innovativer Ansatz zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Beton

GOLDEN / COLORADO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bauindustrie steht vor einer bedeutenden Herausforderung: den CO2-Fußabdruck von Beton zu reduzieren. Terra CO2, ein Startup aus Golden, Colorado, hat sich dieser Aufgabe angenommen und kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Bauindustrie ist seit jeher auf Beton angewiesen, doch die damit verbundenen CO2-Emissionen stellen ein erhebliches […]

ai-climeworks-co2-entfernung

Climeworks sichert sich 162 Millionen US-Dollar zur Förderung der CO2-Entfernung

ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer gedämpften Stimmung im Klimatechnologiesektor hat das Schweizer Unternehmen Climeworks einen bedeutenden Erfolg erzielt. Das Unternehmen, das sich auf die Direktluftabscheidung von CO2 spezialisiert hat, konnte in einer neuen Finanzierungsrunde 162 Millionen US-Dollar an Eigenkapital beschaffen. Climeworks, ein führendes Unternehmen im Bereich der CO2-Entfernung, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde […]

ai-eu-climate-emissions-reduction

EU plant drastische Reduktion der Emissionen bis 2040

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat einen ehrgeizigen Plan zur drastischen Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2040 vorgestellt. Ziel ist es, die Emissionen um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Die Europäische Union hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Treibhausgasemissionen um mindestens 90 Prozent im […]

ai-sustainable_aviation_fuel

Boeing investiert in nachhaltigen Flugkraftstoff: Dimensional Energy erhält Millionenförderung

TUCSON / LONDON (IT BOLTWISE) – Dimensional Energy, ein innovatives Startup im Bereich nachhaltiger Flugkraftstoffe, hat kürzlich eine bedeutende Finanzspritze von über 7 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition ist Teil von Boeings Engagement zur Förderung nachhaltiger Technologien und zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der Luftfahrtindustrie. Dimensional Energy, ein vielversprechendes Startup, das im University of Arizona Center […]

ai-sustainability-construction-innovation

Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen: Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2025

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DGNB Sustainability Challenge 2025 hat erneut gezeigt, wie vielfältig und kreativ nachhaltiges Bauen sein kann. Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche wurden die Gewinner in den Kategorien Innovation, Startup und Forschung ausgezeichnet. Die DGNB Sustainability Challenge 2025 hat eine Vielzahl innovativer Lösungen hervorgebracht, […]

ai-carbon_intelligence-co2-emissions

Climatiq treibt CO₂-Integration in Unternehmen voran

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner ClimateTech-Startup Climatiq hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen ihre CO₂-Emissionen verwalten, grundlegend zu verändern. Das Berliner Startup Climatiq hat sich das Ziel gesetzt, CO₂-Emissionen als zentrale Steuerungsgröße in Unternehmen zu etablieren. Mit einer erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe […]

ai-beton-co2-biochar

Innovative Betonlösung reduziert CO2-Emissionen durch Biochar

GOLDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Colorado School of Mines hat mit ihrem neuen Fellowship-Programm eine Plattform geschaffen, die es Fakultätsmitgliedern ermöglicht, ihre Forschung in marktfähige Startups zu verwandeln. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Unternehmen ZeroTwelve, das sich auf die Reduzierung von CO2-Emissionen im Betonbau konzentriert. Die Colorado School of Mines hat ein neues […]

ai-co2-capture-green-hydrogen

Greenlyte: Innovative CO₂-Abscheidung und grüner Wasserstoff aus Essen

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Essener Startup Greenlyte Carbon Technologies hat eine wegweisende Technologie entwickelt, die CO₂ direkt aus der Luft abscheidet und in nützliche Produkte umwandelt. Das Essener Unternehmen Greenlyte Carbon Technologies hat sich auf die Entwicklung von Anlagen zur direkten CO₂-Abscheidung aus der Luft spezialisiert. Diese Technologie, bekannt als Direct Air […]

ai-lithium-co2-batteries-energy-storage

Lithium-CO2-Batterien: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Lithium-CO2-Batterien könnte die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen, grundlegend verändern. Diese Batterien versprechen nicht nur eine höhere Energiedichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien, sondern auch die Fähigkeit, CO2 zu binden, was sie zu einer potenziell umweltfreundlichen Lösung macht. Die jüngsten Fortschritte in der Batterietechnologie haben das […]

ai-co2-capture-cement-industry

Norwegens CO2-Staubsauger: Ein Modell für die Zukunft?

BREVIK / LONDON (IT BOLTWISE) – In Norwegen wird ein innovatives Projekt zur CO2-Reduzierung umgesetzt, das weltweit Aufmerksamkeit erregt. In einem Zementwerk in Brevik wird Kohlendioxid eingefangen, um es anschließend im Meeresboden zu speichern. Diese Technologie könnte auch für andere Länder, einschließlich Deutschland, von Interesse sein. In Brevik, Norwegen, wird ein bemerkenswertes Projekt zur Reduzierung […]

ai-eu-energielabel-smartphones-sustainability

Neues EU-Energielabel für Smartphones fördert Nachhaltigkeit

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ein neues Energielabel für Smartphones und Tablets eingeführt, das Verbrauchern helfen soll, die Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Energieeffizienz der Geräte besser einzuschätzen. Diese Initiative zielt darauf ab, nachhaltigere Kaufentscheidungen zu fördern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Einführung des neuen EU-Energielabels für Smartphones und Tablets markiert […]

ai-climate-change-co2-budget

Dringende Maßnahmen gegen den Klimawandel erforderlich

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Erkenntnisse zur globalen Erderwärmung sind alarmierend. Ein neuer Bericht zeigt, dass das verbleibende CO2-Budget zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius in etwas mehr als drei Jahren aufgebraucht sein könnte. Dies wirft ein düsteres Licht auf die bisherigen Klimaschutzbemühungen und unterstreicht die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen. Die […]

eu-co2-grenzausgleich-importeure-umwelt

EU vereinfacht CO2-Grenzausgleich: Vorteile für Importeure und Umwelt

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich eine bedeutende Anpassung ihres CO2-Grenzausgleichssystems vorgenommen, die sowohl Importeure als auch die Umwelt begünstigt. Diese Reform zielt darauf ab, den bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu reduzieren und gleichzeitig den heimischen Markt zu schützen. Die Europäische Union hat ihr CO2-Grenzausgleichssystem überarbeitet, um den Import von […]

ai-energy-demand-climate-challenge

Der Energiebedarf von KI: Eine Herausforderung für die Klimapolitik

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt eine erhebliche Herausforderung für die globale Klimapolitik dar. Der Energiebedarf von KI-Technologien könnte bis 2028 einen signifikanten Anteil am weltweiten Energieverbrauch ausmachen, was die Dringlichkeit unterstreicht, erneuerbare Energien auszubauen. Die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat nicht nur […]

ai-ccs-norway-co2-storage-north-sea

Norwegen startet ehrgeiziges CCS-Projekt zur CO₂-Speicherung

OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Norwegen hat ein bedeutendes Projekt zur Speicherung von CO₂ unter der Nordsee gestartet, das als Teil der nationalen Dekarbonisierungsstrategie gilt. Norwegen hat mit dem „Longship“-Projekt ein wegweisendes Vorhaben zur Speicherung von Kohlendioxid (CO₂) unter der Nordsee ins Leben gerufen. Dieses milliardenschwere Carbon-Capture-and-Storage (CCS)-Projekt zielt darauf ab, jährlich bis zu […]

ai-un-climate-conference-negotiation-compromise

UN-Klimakonferenz in Bonn: Kompromiss ebnet Weg für Verhandlungen

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die UN-Klimakonferenz in Bonn startete mit einer unerwarteten Verzögerung, die durch intensive Diskussionen über die Tagesordnung verursacht wurde. Diese Verzögerung, die die Eröffnungssitzung um 30 Stunden hinauszögerte, wurde schließlich durch einen Kompromiss gelöst, der den Weg für zügige Verhandlungen freimachte. Die UN-Klimakonferenz in Bonn begann mit einer bemerkenswerten Verzögerung, […]

ai-sand-battery-renewable-energy

Finnland setzt auf innovative Sandbatterie zur Wärmespeicherung

HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Finnland hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht, indem es die weltweit größte sandbasierte Batterie in Betrieb genommen hat. Finnland hat kürzlich die weltweit größte sandbasierte Batterie aktiviert, ein bemerkenswerter Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien. Diese innovative Technologie nutzt Sand oder zerkleinertes Gestein zur Speicherung von […]

ai-co2-conversion-sustainable-products

Leipziger Startup verwandelt CO₂ in nachhaltige Produkte

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus Leipzig hat eine Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir CO₂ betrachten, grundlegend zu verändern. Ein Leipziger Startup hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die CO₂ in wertvolle Produkte wie Kraftstoffe, Kunststoffe und Kosmetika umwandelt. Diese Innovation könnte einen bedeutenden Beitrag […]

ai-co2_conversion_sustainable_materials_biogas

Leipziger Startup enaDyne: CO₂-Umwandlung in nützliche Produkte

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Leipziger Startup enaDyne hat eine innovative Technologie entwickelt, die CO₂ in nützliche Stoffe umwandelt. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen leisten und gleichzeitig neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Das Leipziger Startup enaDyne hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die CO₂ in nützliche Produkte umwandelt. Diese Innovation könnte […]

ai-emissionshandel-gebaeude-co2-kosten

Europäisches Emissionshandelssystem: Herausforderungen für Immobilienbesitzer

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das neue Europäische Emissionshandelssystem (ETS-2) birgt erhebliche finanzielle Risiken für Immobilienbesitzer. Ab 2027 wird das ETS-2 den nationalen Emissionshandel in Deutschland schrittweise ersetzen und die CO2-Bepreisung auf EU-Ebene vereinheitlichen. Das neue Europäische Emissionshandelssystem (ETS-2), das ab 2027 in Kraft tritt, stellt Immobilienbesitzer vor erhebliche finanzielle Herausforderungen. Ziel ist es, […]

ai-satellitendaten-co2-überwachung

Mitsubishi Electric investiert in Satellitendaten-Startup für CO2-Überwachung

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mitsubishi Electric hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein ME Innovation Fund in das japanische Startup Archeda investiert hat, das sich auf die Nutzung von Satellitendaten zur Überwachung von CO2-Emissionen spezialisiert hat. In einem bedeutenden Schritt zur Förderung der Klimaneutralität hat Mitsubishi Electric Corporation über seinen ME Innovation Fund in […]

ai-bitcoin-mining-environmental-economic-impact

Die verborgenen Kosten des Bitcoin-Minings: Umwelt- und Wirtschaftsauswirkungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Mining hat sich als eine der energieintensivsten Aktivitäten der digitalen Welt etabliert. Während die Kryptowährung selbst als revolutionär gilt, wirft der Prozess ihrer Erzeugung erhebliche Fragen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der damit verbundenen Kosten auf. Besonders die USA, China und Kasachstan stehen im Fokus, da sie die höchsten Ausgaben für den […]

ai-emissionshandel-immobilien-co2-kosten

Neue EU-Regelungen erhöhen CO₂-Kosten für Immobilienbesitzer

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des neuen Europäischen Emissionshandelssystems (ETS-2) ab 2027 wird sowohl Vermieter als auch Mieter in Deutschland vor erhebliche finanzielle Herausforderungen stellen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die CO₂-Kosten für Immobilienbesitzer um bis zu 627 Prozent steigen könnten. Die Einführung des Europäischen Emissionshandelssystems ETS-2 ab 2027 wird die CO₂-Bepreisung […]

308 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs