REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat sich als dominierender Akteur im Markt für technologische CO₂-Entnahmen etabliert. Mit einem Marktanteil von 92 Prozent und Investitionen in Milliardenhöhe setzt das Unternehmen auf innovative Technologien zur langfristigen CO₂-Speicherung. Diese Strategie könnte den Klimaschutz nachhaltig beeinflussen und neue Maßstäbe in der Branche setzen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsoft hat sich als führender Akteur im Bereich der technologischen CO₂-Entnahmen etabliert und dominiert den Markt mit einem beeindruckenden Anteil von 92 Prozent. Diese Entwicklung ist das Ergebnis umfangreicher Investitionen, die sich auf insgesamt 8 Milliarden US-Dollar belaufen. Damit hat Microsoft einen Großteil des Gesamtvolumens von 9,5 Milliarden Dollar in diesem Sektor für sich beansprucht.

Die Projekte, in die Microsoft investiert, sind vielfältig und umfassen unter anderem Direct Air Capture in Nordamerika sowie innovative Ansätze zur Einlagerung menschlicher Abfälle im Untergrund durch das Startup Vaulted Deep. Ein weiteres Beispiel ist die Nutzung von Abfallverbrennung zur Energieerzeugung bei Hafslund Celsio in Oslo. Jedes dieser Projekte trägt dazu bei, eine Tonne CO₂ aus der Atmosphäre zu entfernen, was in Form von Credits gehandelt wird.

Im Vergleich dazu wirken die Marktanteile der Konkurrenz marginal: Amazon hält lediglich 0,7 Prozent und Google 1,4 Prozent. Diese Diskrepanz spiegelt sich auch in den Preisen wider. Während technologische Entnahmen durchschnittlich 180 Dollar pro Tonne kosten, sind naturbasierte Projekte wie Aufforstung mit etwa 35 Dollar deutlich günstiger. Microsoft setzt jedoch auf Technologien, die CO₂ für Jahrhunderte speichern können, um langfristige Effekte zu erzielen.

Die Motivation hinter Microsofts Engagement ist nicht nur klimapolitischer Natur. Der eigene CO₂-Ausstoß des Unternehmens ist seit Beginn des Jahrzehnts um mehr als 20 Prozent gestiegen, was auf das Wachstum im Cloud- und KI-Bereich zurückzuführen ist. Um bis 2030 „carbon negative“ zu werden, plant Microsoft eine Kombination aus Sofortmaßnahmen und langfristigen Offtake-Verträgen, die bis in die 2040er Jahre reichen.

Kritiker weisen darauf hin, dass der Markt für CO₂-Entnahmen strukturelle Schwächen aufweist, da es bisher keine Regulierung gibt, die Unternehmen zu Investitionen zwingt. Gabrielle Walker von der Plattform Cur8 warnt, dass Microsofts Marktdominanz den Eindruck erwecken könnte, es handle sich um Philanthropie, nicht um ein belastbares Geschäftsmodell.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsofts Dominanz im Markt für CO₂-Entnahmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsofts Dominanz im Markt für CO₂-Entnahmen
Microsofts Dominanz im Markt für CO₂-Entnahmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsofts Dominanz im Markt für CO₂-Entnahmen".
Stichwörter CO2 Klimawandel Marktanteil Microsoft Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Dominanz im Markt für CO₂-Entnahmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Dominanz im Markt für CO₂-Entnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Dominanz im Markt für CO₂-Entnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    407 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs