ZUG / LONDON (IT BOLTWISE) – Indonesische Fischer von der Insel Pari haben eine Klage gegen den Schweizer Zementhersteller Holcim eingereicht. Sie machen das Unternehmen mitverantwortlich für den Klimawandel und den steigenden Meeresspiegel, der ihre Lebensgrundlage bedroht. Die Fischer fordern Entschädigungen und Maßnahmen zur CO2-Reduzierung.

Indonesische Fischer von der Insel Pari haben eine Klage gegen den Schweizer Zementhersteller Holcim eingereicht. Sie werfen dem Unternehmen vor, durch den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase maßgeblich zum Klimawandel und damit zum steigenden Meeresspiegel beizutragen, der ihre Existenz bedroht. Die Insel Pari, die nur 1,50 Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist zunehmend von Überschwemmungen betroffen, was die Lebensgrundlage der Fischer gefährdet.
Die Kläger, drei Fischer und eine Fischerin, fordern von Holcim Entschädigungen für Einnahmeausfälle sowie die Finanzierung von Schutzmaßnahmen auf ihrer Insel. Zudem verlangen sie eine stärkere Reduzierung der CO2-Emissionen des Unternehmens. Unterstützt wird die Klage unter anderem vom Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (Heks), das sich für Klimagerechtigkeit einsetzt.
Holcim weist die Vorwürfe zurück und argumentiert, dass die Regulierung von CO2-Emissionen in die Zuständigkeit des Gesetzgebers falle und nicht vor einem Zivilgericht verhandelt werden sollte. Das Unternehmen betont, dass es seine direkten CO2-Emissionen seit 2015 bereits um mehr als 50 Prozent reduziert habe und an weiteren Reduktionen arbeite.
Das Kantonsgericht in Zug hat eine Anhörung angesetzt, um zu klären, ob Betroffene des Klimawandels vor Schweizer Gerichten klagen können. Ein Urteil wird in den kommenden Wochen oder Monaten erwartet. Der Fall reiht sich in eine Serie von Klimaklagen ein, bei denen Unternehmen für ihre Rolle im Klimawandel zur Verantwortung gezogen werden sollen. Ein ähnlicher Fall in den Niederlanden führte zu einem Urteil gegen Shell, das jedoch in der Berufung aufgehoben wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indonesische Fischer klagen Holcim wegen Klimawandel vor Schweizer Gericht an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indonesische Fischer klagen Holcim wegen Klimawandel vor Schweizer Gericht an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indonesische Fischer klagen Holcim wegen Klimawandel vor Schweizer Gericht an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!