BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Berliner Startup namens ctrl+s hat eine innovative Plattform entwickelt, die Unternehmen hilft, ihre Scope-3-Emissionen effektiv zu reduzieren. Diese Emissionen, die den Großteil der CO₂-Belastung ausmachen, sind oft schwer zu kontrollieren, da sie entlang komplexer Lieferketten entstehen. Die Lösung von ctrl+s verspricht eine echte Dekarbonisierung durch die Kombination von Primär- und Sekundärdaten.

In der heutigen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren, insbesondere die sogenannten Scope-3-Emissionen, die entlang der Lieferkette entstehen. Diese Emissionen machen über 80% der gesamten Treibhausgasemissionen eines Unternehmens aus und sind aufgrund der globalen und komplexen Lieferantennetzwerke schwer zu kontrollieren. Hier setzt das Berliner Startup ctrl+s an, das eine Plattform entwickelt hat, die über das bloße Sammeln von Daten hinausgeht und echte Reduktionserfolge ermöglicht.
Dr. Moritz Nill, CEO und Mitgründer von ctrl+s, betont, dass die Zeit der reinen Datenerhebung vorbei ist. Stattdessen bietet die Plattform von ctrl+s Unternehmen die Möglichkeit, ihre Emissions-Hotspots zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Dekarbonisierung zu ergreifen. Durch die Kombination von verlässlichen statistischen Sekundärdaten mit Primärdaten der Zulieferer werden Emissionsquellen sichtbar gemacht, was Unternehmen erlaubt, ihre Prozesse entsprechend anzupassen.
Die Plattform von ctrl+s ist das Ergebnis von Nills zwanzigjähriger Erfahrung in der Nachhaltigkeitsanalyse und Beratung globaler Lieferketten. Vor der Gründung von ctrl+s im Jahr 2022 leitete er den Bereich Climate Change Services bei PwC Deutschland und war Mitglied der Geschäftsleitung bei Systain Consulting. Diese Expertise fließt in die Entwicklung der Plattform ein, die Unternehmen nicht nur bei der Erfüllung ihrer Reporting-Pflichten unterstützt, sondern auch ihren CO₂-Fußabdruck tatsächlich minimiert.
Der Ansatz von ctrl+s ist einfach, aber wirkungsvoll. Unternehmen können ihre Reporting-Pflichten erfüllen und gleichzeitig ihren CO₂-Fußabdruck minimieren. Dies geschieht durch die Integration der Plattform in die alltäglichen Geschäftsprozesse, was eine schnelle und effektive Umsetzung von Dekarbonisierungsmaßnahmen ermöglicht. Die Plattform bietet somit einen pragmatischen Weg, um die Herausforderungen der Scope-3-Emissionen zu bewältigen und gleichzeitig den Anforderungen der EU-Regularien gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berliner Startup bietet pragmatische Lösung zur CO₂-Reduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berliner Startup bietet pragmatische Lösung zur CO₂-Reduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berliner Startup bietet pragmatische Lösung zur CO₂-Reduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!