ROGERS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Startup aus Rogers hat eine bahnbrechende CO2-Wärmepumpe entwickelt, die die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC) revolutionieren könnte. Diese Technologie verspricht erhebliche Emissionsreduktionen und ersetzt herkömmliche Heizkessel, Kühler und Warmwasserbereiter. Ein Pilotprojekt in St. Paul ist für 2025 geplant.

In der Welt der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC) zeichnet sich eine bedeutende Innovation ab. Ein Startup aus Rogers hat eine CO2-Wärmepumpe entwickelt, die das Potenzial hat, die Branche grundlegend zu verändern. Diese Wärmepumpe, bekannt als ANSWR, ist ein All-in-One-System, das Emissionen reduziert und herkömmliche Heizkessel, Kühler und Warmwasserbereiter ersetzt. Die Technologie hat bereits weltweite Aufmerksamkeit erregt und könnte Projekte im Wert von über 30 Millionen Dollar anziehen.
Die Gründer von Flow Environmental Systems, Rick Mauk und Sean Jarvie, haben vor drei Jahren in Seattle die ersten Skizzen für dieses innovative System auf einer Serviette entworfen. In den folgenden Monaten gründeten sie das Unternehmen in einem Gewerbepark in Rogers, um eine elektrische Wärmepumpe zu entwickeln, die alle Heiz- und Kühlbedürfnisse eines Gebäudes in einem einzigen Container abdeckt. Navaid Burney aus Südafrika wurde als Finanzvorstand hinzugefügt, um das Team zu verstärken.
Die ANSWR-Wärmepumpe nutzt CO2 als Kältemittel, ein Material, das in der Getränkeindustrie weit verbreitet ist und aus der Luft gewonnen wird. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln, die oft klimaschädlich sind, hat CO2 ein Global Warming Potential von eins, was es zu einem der umweltfreundlichsten Kältemittel macht. Diese Eigenschaft macht die ANSWR-Wärmepumpe besonders attraktiv für Länder und Unternehmen mit ehrgeizigen Klimazielen.
Ein Pilotprojekt ist für 2025 im St. Paul Steamfitters Pipefitters Local 455 Gebäude geplant. Hier wird die Leistung der ANSWR-Wärmepumpe mit einer fossilen Brennstoff-Wärmepumpe verglichen. Das Projekt wird von Grid Catalyst, einem Clean Energy Accelerator, unterstützt. Nina Axelson, Präsidentin von Grid Catalyst, bezeichnete die Technologie als „bahnbrechend“ und lobte ihre Fähigkeit, die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Obwohl die ANSWR-Wärmepumpe höhere Anschaffungskosten hat, verspricht sie langfristige Einsparungen durch die Kombination mehrerer HVAC-Technologien in einem einzigen Gehäuse. Die Lebensdauer der Wärmepumpe beträgt 30 Jahre, was doppelt so lange ist wie bei vergleichbaren Modellen. Diese Faktoren machen sie zu einer attraktiven Option für kommerzielle und multifunktionale Wohngebäude, die nach einer kohlenstoffarmen Lösung suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative CO2-Wärmepumpe revolutioniert die HVAC-Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative CO2-Wärmepumpe revolutioniert die HVAC-Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative CO2-Wärmepumpe revolutioniert die HVAC-Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!