LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Ausfall von Amazon Web Services (AWS) hat weltweit für schlaflose Nächte gesorgt. Smarte Betten, die auf die Cloud-Dienste angewiesen sind, verloren ihre Funktionalität, was zu erheblichen Komforteinbußen führte. Die Hersteller arbeiten nun an Lösungen, um die Abhängigkeit von der Cloud zu verringern.
Der jüngste Ausfall von Amazon Web Services (AWS) hat nicht nur den Zugang zu beliebten Online-Diensten wie WhatsApp und Snapchat beeinträchtigt, sondern auch den Schlafkomfort vieler Menschen weltweit gestört. Besonders betroffen waren Nutzer der smarten Betten von Eight Sleep, die auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind, um ihre Funktionen wie Temperaturregelung und Alarme bereitzustellen.
Die Eight Sleep Pod-Systeme, die für ihre fortschrittliche Temperaturregelung bekannt sind, verloren während des AWS-Ausfalls ihre Verbindung zur Cloud, was dazu führte, dass die Betten nicht mehr wie gewohnt funktionierten. Nutzer berichteten von kalten oder überhitzten Betten, da die Wasserkanäle in den Matratzenauflagen und Decken nicht mehr reguliert werden konnten. Auch die Alarme und die Anpassung der Bettpositionen waren betroffen, was zu einer unruhigen Nacht für viele führte.
Um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden, hat Eight Sleep angekündigt, eine Backup-Funktion einzuführen, die es den Nutzern ermöglicht, grundlegende Einstellungen auch ohne Internetverbindung vorzunehmen. Diese Funktion soll schrittweise eingeführt werden und könnte die Abhängigkeit von der Cloud verringern. Dies ist besonders wichtig, da die Wetterbedingungen im Winter oft zu Stromausfällen führen können, die die Internetverbindung beeinträchtigen.
Die Abhängigkeit von Cloud-Diensten für alltägliche Geräte wirft Fragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit auf. Während Cloud-basierte Lösungen viele Vorteile bieten, zeigt der AWS-Ausfall, dass es wichtig ist, alternative Lösungen zu entwickeln, um die Funktionalität auch bei Ausfällen zu gewährleisten. Die Einführung der Backup-Funktion durch Eight Sleep ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Geräte zu geben und den Schlafkomfort auch in Krisenzeiten zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AWS-Ausfall legt smarte Betten lahm: Schlafkomfort in Gefahr" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AWS-Ausfall legt smarte Betten lahm: Schlafkomfort in Gefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AWS-Ausfall legt smarte Betten lahm: Schlafkomfort in Gefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!