HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Debatte um das Verbrennerverbot fordert Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies einen realistischen Ansatz. Er betont die Notwendigkeit, Elektromobilität als Zukunftstechnologie zu fördern, während synthetische Kraftstoffe im Übergang eine Rolle spielen könnten. Lies plädiert für eine differenzierte Betrachtung der Mobilitätswende und kritisiert die irreführende Diskussion um das Verbrennerverbot.

Die Diskussion um das Verbot von Verbrennungsmotoren hat in Deutschland erneut an Fahrt aufgenommen, nachdem Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies seine Bedenken hinsichtlich der aktuellen Debatte geäußert hat. Lies, ein erfahrener Ingenieur und SPD-Politiker, betont, dass die Zukunft der Mobilität in der Elektromobilität liegt. Er kritisiert jedoch die irreführende Verwendung des Begriffs ‘Verbrennerverbot’, da es sich dabei lediglich um Neuzulassungen nach 2035 handelt, die keine CO₂-Emissionen mehr verursachen dürfen.
Lies fordert eine differenzierte Betrachtung der Mobilitätswende und schlägt vor, dass eine Kombination aus Elektromobilität und alternativen Antrieben, wie synthetischen Kraftstoffen, im Übergang eine wesentliche Rolle spielen könnte. Diese Übergangsphase müsse nicht zwangsläufig 2035 enden, sondern könnte sich auch darüber hinaus erstrecken. Er betont, dass die Elektromobilität nicht ständig infrage gestellt werden sollte, da sie bereits heute kostengünstiger sei als herkömmliche Antriebe.
In einem Arbeitspapier, das in Zusammenarbeit mit der saarländischen Regierungschefin Anke Rehlinger erstellt wurde, plädiert Lies für einen ‘neuen Realitätssinn’ in Bezug auf die 2035-Deadline. Das Papier sieht vor, dass Fahrzeuge mit synthetischen und biogenen Kraftstoffen auch nach 2035 zugelassen werden dürfen. Diese Kraftstoffe sollten dem herkömmlichen Treibstoff zunehmend beigemischt werden, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Um die Elektromobilität attraktiver zu machen, spricht sich Lies für den Ausbau der Ladeinfrastruktur, günstigere Batterien und niedrigere Strompreise aus. Zudem schlägt er Sozialprogramme zum Leasing von E-Autos vor und fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Elektrofahrzeuge. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Transformation hin zu einer klimaneutralen Mobilität zu beschleunigen und gleichzeitig die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Product Owner KI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Niedersachsens Ministerpräsident fordert realistische Ansätze für die Mobilität der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Niedersachsens Ministerpräsident fordert realistische Ansätze für die Mobilität der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Niedersachsens Ministerpräsident fordert realistische Ansätze für die Mobilität der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!