FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Cardano in das Angebot der digitalen Bank Openbank, einer Tochter von Santander, könnte den Kurs der Kryptowährung ADA erheblich beeinflussen. Analysten sehen in der Aufnahme von ADA in das Portfolio der Bank einen wichtigen Schritt zur breiteren Akzeptanz und prognostizieren einen möglichen Kursanstieg auf bis zu 5 US-Dollar. Diese Entwicklung könnte Cardano in eine neue Wachstumsphase führen.

Die Aufnahme von Cardano (ADA) in das Angebot der digitalen Bank Openbank, einer Tochtergesellschaft von Santander, markiert einen bedeutenden Schritt für die Kryptowährung. Mit dieser Integration erhalten über zwei Millionen Kunden in Deutschland und bald auch in Spanien direkten Zugang zu ADA, ohne auf externe Plattformen ausweichen zu müssen. Diese Entwicklung könnte den Kurs von Cardano erheblich beeinflussen, da sie die Akzeptanz und das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt.
Technische Analysten sehen in der aktuellen Marktlage von Cardano vielversprechende Signale. Der Kurs hat kürzlich einen wichtigen Widerstandsbereich durchbrochen und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von 1 US-Dollar. Die technische Analyse deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, wobei ein Kursziel von 5 US-Dollar in den Fokus rückt. Diese Prognose basiert auf der erfolgreichen Ausbildung einer Cup-and-Handle-Formation, die als starkes bullisches Signal gilt.
Die Integration von ADA in das Openbank-Angebot erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Kryptowährungen wieder zunimmt. Die Derivatemärkte zeigen eine steigende Nachfrage, was auf ein wachsendes Interesse institutioneller Investoren hinweist. Diese Entwicklung könnte Cardano helfen, sich neben etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu positionieren und seine Marktstellung weiter auszubauen.
Langfristig könnte die Unterstützung durch eine große Bank wie Santander Cardano helfen, neue Höhen zu erreichen. Die regulatorischen Anforderungen der Europäischen Märkte für Krypto-Assets (MiCA) bieten zusätzliche Sicherheit und könnten das Vertrauen der Anleger stärken. Diese Faktoren zusammen könnten Cardano in eine neue Wachstumsphase führen, die sowohl für Investoren als auch für die Krypto-Community von großem Interesse ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cardano: Neue Chancen durch Integration bei Openbank" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cardano: Neue Chancen durch Integration bei Openbank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cardano: Neue Chancen durch Integration bei Openbank« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!