SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung humanoider Roboter schreitet mit großen Schritten voran. Unternehmen wie Figure AI und Tesla investieren massiv in die Forschung, um Roboter zu schaffen, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu übernehmen. Diese Technologie könnte die Arbeitswelt revolutionieren und den Alltag erleichtern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die rasante Entwicklung humanoider Roboter hat in den letzten Monaten erheblich an Fahrt aufgenommen. Unternehmen wie das kalifornische Startup Figure AI haben es sich zur Aufgabe gemacht, Roboter zu entwickeln, die alltägliche Aufgaben wie das Falten von Wäsche oder das Einräumen von Lebensmitteln übernehmen können. Diese Roboter sind nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet, was das Interesse von Investoren weckt.

Figure AI hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen mit 39 Milliarden US-Dollar bewertet. Diese Bewertung übertrifft sogar etablierte Unternehmen wie Delta Air Lines und Adidas. Die Investition spiegelt das Vertrauen in eine Zukunft wider, in der humanoide Roboter ein natürlicher Bestandteil des täglichen Lebens werden könnten. Laut Brett Adcock, dem Gründer und CEO von Figure, ist dies ein bedeutender Schritt in Richtung einer Welt, in der Roboter Menschen in gefährlichen und unerwünschten Jobs ersetzen können.

Auch andere amerikanische Unternehmen wie Agility Robotics, Apptronik, Boston Dynamics und Tesla arbeiten an ihren eigenen humanoiden Robotern. Diese Unternehmen setzen sich für eine nationale Strategie zur Förderung der Robotik ein, um der wachsenden Konkurrenz aus China entgegenzuwirken. China hat kürzlich mit einem humanoiden Halbmarathon und den Welt-Humanoid-Roboterspielen weltweit Aufmerksamkeit erregt, was die Bedeutung dieser Technologie unterstreicht.

Die technischen Herausforderungen bei der Entwicklung humanoider Roboter sind jedoch nicht zu unterschätzen. Anders als virtuelle KI-Systeme, die auf großen Textmengen trainiert werden, benötigen Roboter Zugang zu komplexen visuellen und sensorischen Daten aus der physischen Welt. Diese Datenakquise stellt eine erhebliche Hürde dar, ebenso wie die Entwicklung tragbarer Batterien und die Nachbildung menschlicher Geschicklichkeit.

Dennoch sind Experten wie Luis Sentis von Apptronik optimistisch, dass humanoide Roboter bald weit verbreitet sein werden. Er bezeichnet das Jahr 2025 als das ‘Jahr der Hand’, da die Barrieren für Geschicklichkeit und Manipulation schnell fallen. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, grundlegend verändern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Humanoide Roboter: Die Zukunft der Arbeit und des Alltags - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Humanoide Roboter: Die Zukunft der Arbeit und des Alltags
Humanoide Roboter: Die Zukunft der Arbeit und des Alltags (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Humanoide Roboter: Die Zukunft der Arbeit und des Alltags".
Stichwörter AI Arbeit Artificial Intelligence Figure Ai Humanoide KI Künstliche Intelligenz Roboter Robotik Zukunft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Verspätete Lieferung zur ISS: Cygnus XL mit Triebwerksproblemen

Vorheriger Artikel

Bitwise plant ETF für Stablecoins und Tokenisierung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Humanoide Roboter: Die Zukunft der Arbeit und des Alltags" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Humanoide Roboter: Die Zukunft der Arbeit und des Alltags" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Humanoide Roboter: Die Zukunft der Arbeit und des Alltags« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    286 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs