NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Immer mehr konservative Finanzinstitute auf der Wall Street öffnen sich für Bitcoin-Investitionen. Spot-Bitcoin-ETFs gewinnen an Bedeutung, da sie eine regulierte und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, in Kryptowährungen zu investieren. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Bitcoin als legitime Anlageklasse.

In der Finanzwelt zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Selbst die konservativsten Unternehmen auf der Wall Street beginnen, sich für Bitcoin zu interessieren. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Verbreitung von Spot-Bitcoin-ETFs vorangetrieben, die eine regulierte und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, in Kryptowährungen zu investieren. Morgan Stanley war einer der Vorreiter, als es 2021 den Zugang zu Bitcoin-Fonds ermöglichte, und bereitet sich nun darauf vor, Spot-Bitcoin-ETFs in sein Angebot aufzunehmen.
Auch andere große Finanzinstitute wie Merrill Lynch, Wells Fargo und JPMorgan Chase haben begonnen, ihren Kunden, insbesondere solchen mit hohem Vermögen, den Zugang zu diesen ETFs zu gewähren. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre risikoscheue Haltung, was ihre Beteiligung an Bitcoin-Investitionen umso bemerkenswerter macht. Die Beteiligung solcher Giganten spricht Bände über die zunehmende Legitimität von Bitcoin als Anlageklasse.
Die Attraktivität von Spot-Bitcoin-ETFs beruht teilweise auf ihrer Regulierung und der Struktur des ETF selbst. Diese ETFs halten Bitcoin in einem sicheren Tresor und bieten versicherbaren Zugang in einem kosteneffizienten Format. Diese Kombination aus kostengünstigem Zugang und konformer Regulierung ist ein wesentlicher Grund, warum viele etablierte Wall-Street-Firmen beginnen, sich Bitcoin zuzuwenden.
Ein Beispiel für einen solchen ETF ist der CoinShares Bitcoin ETF (BRRR), der von CoinShares, einem Experten auf diesem Gebiet, verwaltet wird. Der Fonds verfügt über mehr als 600 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten und hat in den letzten Tagen starke Zuflüsse verzeichnet. Laut FactSet-Daten hat BRRR bis zum 12. September 2025 in den letzten fünf Tagen über 19 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall-Street-Firmen setzen auf Spot-Bitcoin-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall-Street-Firmen setzen auf Spot-Bitcoin-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall-Street-Firmen setzen auf Spot-Bitcoin-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!