NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der erwartete Handelsstart des ersten US-Spot-ETFs für XRP wurde verschoben. Diese Verzögerung hat die Krypto-Community in Aufruhr versetzt, da viele auf eine positive Marktentwicklung spekuliert hatten. Trotz der Verzögerung bleibt das Interesse an XRP hoch, da es in den letzten Tagen andere digitale Vermögenswerte übertroffen hat.

Der geplante Handelsstart des ersten US-amerikanischen Spot-ETFs für XRP, der von Rex-Osprey angeboten wird, wurde unerwartet verschoben. Diese Nachricht hat die Krypto-Community überrascht, da viele Investoren auf einen positiven Impuls für den XRP-Markt spekuliert hatten. In den sozialen Medien von Ripple und XRP kursieren zahlreiche Fehlinformationen über den angeblichen Handelsbeginn, was die Unsicherheit weiter verstärkt.
In den letzten sieben Tagen hat sich XRP im Vergleich zu anderen bedeutenden digitalen Vermögenswerten gut entwickelt. Der Kurs von XRP stieg um 7 %, während Bitcoin und Ether nur um 3 % bzw. 5 % zulegten. Diese Entwicklung zeigt das hohe Interesse und die Erwartungen der Anleger an den bevorstehenden ETF-Handel.
Obwohl viele Medien den heutigen Tag als den 75. Tag der Standardprüfungsfrist der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC für den Antrag von Rex-Osprey auf einen Spot-ETF berichteten, hat die von Paul Atkins geleitete Kommission den Handelsstart auf mindestens nächste Woche verschoben. Ein Analyst von Bloomberg schätzt, dass der früheste mögliche Handelsbeginn am kommenden Donnerstag sein könnte, jedoch sind weitere Verzögerungen nicht ausgeschlossen.
Interessanterweise haben weder Osprey Funds noch REX Shares den neuen Tickersymbol für den Spot-ETF auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlicht, obwohl sie dies bei anderen von der SEC genehmigten ETFs üblicherweise tun. Dies trägt zur Unsicherheit bei den Anlegern bei, die auf klare Informationen warten.
Andere Anbieter von Spot-XRP-ETFs, darunter Grayscale, 21Shares, Bitwise, WisdomTree, Franklin Templeton und CoinShares, haben ebenfalls Fristen für SEC-Entscheidungen im Oktober. Die REX-Osprey-ETFs haben jedoch einen einzigartigen Ansatz gewählt, indem sie eine Struktur eines registrierten Investmentunternehmens (RIC) verwenden, die sich von traditionellen Spot-Krypto-ETFs unterscheidet.
RICs haben das Recht, Derivate zu kaufen und in andere ETFs zu investieren, wenn bestimmte Marktbedingungen vorliegen, während traditionelle Spot-ETFs nur den Spot-Asset besitzen dürfen. Diese Flexibilität könnte für Anleger attraktiv sein, die nach diversifizierten Anlagestrategien suchen.
Bereits am 8. April 2025 hat Teucrium erfolgreich einen 2X-gehebelten XRP-ETF (XXRP) gelistet. Obwohl es sich nicht um einen Spot-ETF handelte, war es der erste ETF, dessen Preis ausschließlich vom XRP-Preis abhing. Dies zeigt das wachsende Interesse und die Akzeptanz von XRP-basierten Finanzprodukten auf dem US-Markt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verzögerung bei XRP-Spot-ETFs: Handelsstart verschoben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verzögerung bei XRP-Spot-ETFs: Handelsstart verschoben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verzögerung bei XRP-Spot-ETFs: Handelsstart verschoben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!