LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung mit einer Marktkapitalisierung von 4,1 Billionen US-Dollar. XRP, Cardano und Ethereum verzeichnen signifikante Kursgewinne und könnten von bevorstehenden regulatorischen Entscheidungen und Zinssenkungen profitieren.

Der Kryptomarkt hat heute eine beeindruckende Marktkapitalisierung von 4,1 Billionen US-Dollar erreicht, was die Kursprognosen für XRP, Cardano und Ethereum erheblich verbessert. Diese drei Altcoins haben in den letzten 24 Stunden Gewinne verzeichnet und sich aus überverkauften Positionen befreit. Mit dem bevorstehenden FOMC-Treffen, bei dem die Fed möglicherweise die Zinsen senken könnte, und der erwarteten Entscheidung der SEC über zahlreiche Altcoin-ETF-Anträge in Q4, könnten die letzten Monate des Jahres sehr positiv für den Kryptomarkt verlaufen.
XRP hat heute um 1,5 % zugelegt und steht bei 3,05 US-Dollar. In der vergangenen Woche ist der Kurs um 7,5 % gestiegen, obwohl er im Monatsvergleich noch 5,5 % im Minus liegt. Diese Konstellation könnte ideal sein, da XRP an Schwung gewinnt, aber noch Verluste auszugleichen hat. Die technischen Indikatoren wie RSI und MACD deuten auf einen wachsenden Kaufdruck hin, was darauf hindeutet, dass der Coin noch nicht überkauft ist. Mit neuen Partnerschaften von Ripple und der möglichen Genehmigung von XRP-ETFs könnte der Preis bis Ende des Monats auf 3,50 US-Dollar steigen und das Jahr 2025 bei etwa 5 US-Dollar abschließen.
Cardano, der elftgrößte Altcoin, hat heute 0,8947 US-Dollar erreicht, was einem Anstieg von 1,5 % in 24 Stunden und 8 % in den letzten sieben Tagen entspricht. Cardano liegt immer noch 71 % unter seinem Allzeithoch von 3,09 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass es viel Aufholpotenzial gibt. Die technischen Indikatoren zeigen, dass ADA aus der jüngsten Negativität ausgebrochen ist und noch viel Raum für weitere Anstiege hat. Bei einem bullischen Markt könnte der ADA-Preis bis Ende des Monats auf 1 US-Dollar steigen und bis Dezember auf 2 US-Dollar klettern.
Ethereum, der größte Altcoin, hat in den letzten 24 Stunden um 2,5 % zugelegt und steht bei 4.523 US-Dollar. Trotz eines Rückgangs von 2 % im Monatsvergleich zeigen die Indikatoren, dass Ethereum nach mehreren Wochen der Seitwärtsbewegung wieder an Schwung gewinnt. Mit seiner Position als größtes Layer-One-Netzwerk könnte Ethereum bis Ende des Monats 5.000 US-Dollar erreichen und bis Dezember auf 10.000 US-Dollar steigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Senior AI Engineer (m/w/d)

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt: XRP, Cardano und Ethereum auf dem Vormarsch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt: XRP, Cardano und Ethereum auf dem Vormarsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt: XRP, Cardano und Ethereum auf dem Vormarsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!