HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Preise für Getränke, insbesondere Bier, steigen in Deutschland. Große Brauereien wie Krombacher und Veltins haben bereits Preiserhöhungen umgesetzt, und weitere werden folgen. Diese Entwicklungen könnten sich bald auf die Verbraucher auswirken, insbesondere in der Vorweihnachtszeit, wenn der Handel traditionell auf Aktionspreise setzt.

Die bevorstehenden Preiserhöhungen bei Getränken, insbesondere Bier, werfen ein Schlaglicht auf die Dynamik des deutschen Getränkemarktes. Große Brauereien wie Krombacher und Veltins haben bereits die Preise für ihre Produkte erhöht, und es wird erwartet, dass weitere Brauereien diesem Beispiel folgen werden. Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der der Handel und die Gastronomie sich auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten, was die Auswirkungen auf die Verbraucher noch verstärken könnte.
Ein wesentlicher Faktor für die Preiserhöhungen ist der anhaltende Kostendruck in der Branche. Die Brauereien sehen sich mit steigenden Rohstoff- und Energiekosten konfrontiert, die sie an die Kunden weitergeben müssen. Gleichzeitig gibt es in der Braubranche erhebliche Überkapazitäten, was den Handel in eine günstige Verhandlungsposition bringt. Dennoch könnte es einige Zeit dauern, bis die höheren Preise die Verbraucher erreichen, da der Handel möglicherweise bis nach Weihnachten wartet, um das Weihnachtsgeschäft nicht zu beeinträchtigen.
Für Verbraucher, die den Preiserhöhungen ein Schnippchen schlagen möchten, bieten sich in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Aktionspreise an. Der Druck auf die Brauereien, ihre Absatzziele zu erreichen, könnte dazu führen, dass verstärkt auf Aktionen gesetzt wird, um die Nachfrage anzukurbeln. Besonders bei beliebten Biersorten wie Pils sind Aktionspreise weit verbreitet, was den Verbrauchern die Möglichkeit gibt, Bier zu günstigeren Konditionen zu erwerben.
Auch alkoholfreie Getränke sind von Preiserhöhungen betroffen. Der Marktführer Coca-Cola hat bereits im September die Preise angehoben, und viele andere Markenhersteller folgen diesem Beispiel. Interessanterweise sind Markenartikel in Aktionen teilweise günstiger als die Eigenmarken der großen Discounter, was den Wettbewerb im Getränkemarkt weiter verschärft. Die Entwicklungen im Getränkemarkt spiegeln auch einen allgemeinen Rückgang des Bierkonsums wider, der durch demografische Veränderungen und eine bewusste Konsumzurückhaltung in der Gastronomie verstärkt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Getränkepreise: Auswirkungen auf Verbraucher und Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Getränkepreise: Auswirkungen auf Verbraucher und Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Getränkepreise: Auswirkungen auf Verbraucher und Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!