US-Verbraucherstimmung trübt sich stärker ein als erwartet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in den USA hat sich im September unerwartet stark verschlechtert. Der Index der Universität Michigan zeigt einen Rückgang auf 55,4 Punkte, während Experten mit 58,1 Punkten gerechnet hatten. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben, da der Privatkonsum einen Großteil des Bruttoinlandsprodukts ausmacht. Die jüngsten […]
Chinas Wirtschaft kämpft mit Deflation: Preise fallen stärker als erwartet
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Wirtschaft steht vor einer Herausforderung: Die Verbraucherpreise sind im August stärker gesunken als erwartet, was die Deflationssorgen verstärkt. Trotz Bemühungen der Regierung, die Nachfrage zu stimulieren, bleibt die wirtschaftliche Erholung schleppend. Experten fordern nun verstärkte fiskalische Maßnahmen, um die schwache Inlandsnachfrage zu stützen. Chinas Wirtschaft sieht sich mit […]
Japans Wirtschaft überrascht mit starkem Wachstum
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die japanische Wirtschaft hat im Frühjahr ein unerwartet starkes Wachstum verzeichnet. Mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 2,2 Prozent übertraf sie die Erwartungen der Experten deutlich. Haupttreiber dieses Wachstums waren ein lebhafter Konsum und erhöhte Unternehmensinvestitionen, die ursprünglich unterschätzt wurden. Die japanische Wirtschaft hat im zweiten Quartal des Jahres […]
Japans Wirtschaft überrascht mit starkem Wachstum
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japans Wirtschaft hat im zweiten Quartal des Jahres ein unerwartet starkes Wachstum verzeichnet. Die jüngsten Zahlen zeigen, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 2,2 Prozent gestiegen ist, was die vorherigen Schätzungen von nur 1,0 Prozent deutlich übertrifft. Diese Entwicklung überrascht viele Volkswirte, die mit einer Bestätigung der ersten Schätzung gerechnet […]
Werbung am Strand: Ein neuer Trend sorgt für Unmut
OCEAN CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Präsenz von Werbung an öffentlichen Stränden sorgt für Unmut unter den Besuchern. Ein neuer Trend zeigt digitale Werbetafeln, die auf Booten über das Wasser ziehen und die entspannte Atmosphäre stören. Diese Entwicklung wirft Fragen über die allgegenwärtige Konsumkultur und deren Auswirkungen auf die Umwelt auf. Die […]
Optimistische Prognosen für die deutsche Wirtschaft bis 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines marginalen Wachstums von nur 0,2 Prozent in diesem Jahr blickt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) optimistisch in die Zukunft. Für 2026 wird ein Wachstum von 1,7 Prozent prognostiziert, das sich 2027 auf 1,8 Prozent steigern soll. Diese positive Entwicklung wird durch gezielte Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz […]
US-Konsumausgaben für Feiertage vor größtem Rückgang seit Pandemie
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Konsumausgaben für die Feiertage stehen vor einem signifikanten Rückgang, der größte seit der Pandemie. Eine Umfrage von PricewaterhouseCoopers zeigt, dass insbesondere die Generation Z ihre Ausgaben aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten zurückfährt. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Einzelhandel haben, da Verbraucher ihre Prioritäten neu setzen. Die bevorstehenden […]
Rückgang der Bierverkäufe: Constellation Brands vor Herausforderungen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Biermarkt steht vor einer neuen Herausforderung, da Constellation Brands, der Mutterkonzern von Modelo und Corona, einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnet. Die Aktien des Unternehmens fielen auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren, was auf eine schwächelnde Nachfrage und veränderte Konsumgewohnheiten zurückzuführen ist. Die jüngsten Entwicklungen auf […]
Verbraucherstimmung in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt eine deutliche Abkühlung, was den privaten Konsum und das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen könnte. Eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) verdeutlicht die gedämpften Erwartungen der Konsumenten für die kommenden Monate. Diese Entwicklung stellt die Bundesregierung vor die Herausforderung, Maßnahmen zu ergreifen, um das Vertrauen der […]
Verbraucherstimmung im Einzelhandel: Herausforderungen und Perspektiven
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich nach der Sommerpause deutlich eingetrübt. Eine neue Umfrage zeigt, dass die Erwartungen für das restliche Jahr gedämpft sind. Der Handelsverband Deutschland (HDE) berichtet, dass eine Erholung des privaten Konsums nicht in Sicht ist. Die Verbraucher glauben nicht an eine rasche Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen […]
Inflationsentwicklung in Europa: Überraschungen und Erwartungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflationsraten in Europa zeigen im August ein gemischtes Bild. Während Deutschland und Spanien mit stabilen bis steigenden Preisen konfrontiert sind, überrascht Frankreich mit einer Abschwächung der Inflation. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur wirtschaftlichen Stabilität und den zukünftigen geldpolitischen Maßnahmen auf. Die jüngsten Inflationszahlen aus Europa und den USA werfen ein […]
US-Verbraucherstimmung im August gesunken: Einblick in die wirtschaftlichen Auswirkungen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in den USA hat sich im August merklich eingetrübt, was auf eine zunehmende Unsicherheit unter den Konsumenten hindeutet. Der von der Universität Michigan berechnete Index fiel auf 58,2 Punkte, nachdem er im Juli noch bei 61,7 Punkten lag. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die US-Wirtschaft haben, […]
Einzelhandelsumsätze in Deutschland: Unerwarteter Rückgang im Juli
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Einzelhandelsumsätze sind im Juli unerwartet um 1,5 Prozent gesunken, was Analysten überrascht hat. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Stabilität des Konsums auf, insbesondere angesichts der steigenden Sparneigung und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Experten warnen, dass diese Faktoren die Erholung des privaten Konsums in den kommenden Monaten erheblich beeinträchtigen […]
US-Wirtschaft überrascht mit starkem Wachstum im zweiten Quartal
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Wirtschaft hat im zweiten Quartal des Jahres ein unerwartet starkes Wachstum verzeichnet. Mit einer annualisierten Wachstumsrate von 3,3 Prozent übertraf sie die Erwartungen der Volkswirte, die mit 3,1 Prozent gerechnet hatten. Besonders die Investitionen der Unternehmen und der private Konsum trugen zu diesem Aufschwung bei. Die US-Wirtschaft hat […]
Globale Spannungen belasten Konsum und Industrie in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globale Unsicherheit wirkt sich zunehmend auf die deutsche Wirtschaft aus. Während das Konsumklima auf einen neuen Tiefpunkt fällt, kämpft die Industrie mit den Auswirkungen der US-Zölle. Dennoch sendet der Arbeitsmarkt positive Signale, die Hoffnung auf eine Stabilisierung wecken. Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland ist von Unsicherheiten geprägt, […]
Deutsche Konsumlaune sinkt: Arbeitsplatzängste belasten
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kauflaune der deutschen Verbraucher ist auf einem Tiefpunkt, da die Angst vor Arbeitsplatzverlusten zunimmt. Der Konsumklima-Indikator des GfK fiel im September auf minus 23,6 Punkte, was den dritten Rückgang in Folge markiert. Analysten hatten einen weniger drastischen Rückgang erwartet. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt […]
Deutsche Konsumstimmung auf historischem Tiefstand
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Konsumstimmung in Deutschland hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, was auf die wachsende Unsicherheit der Verbraucher zurückzuführen ist. Der Konsumklima-Indikator fiel im September auf minus 23,6 Punkte, weit unter den Erwartungen der Analysten. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Zurückhaltung der Verbraucher wider, größere Anschaffungen zu tätigen, da die Angst […]
Deutsche Konsumlaune bleibt trotz Sommerflaute stabil
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt sich weiterhin schwach, wie der jüngste Konsumklima-Indikator von GfK und NIM offenbart. Trotz eines Rückgangs um 1,9 Punkte im September bleibt der private Verbrauch stabil. Experten sehen die Sorge um Arbeitsplätze als Hauptgrund für die Zurückhaltung der Konsumenten. Die jüngsten Daten des Konsumklima-Indikators von […]
Deutsche Konsumlaune bleibt trotz Wachstum pessimistisch
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines anhaltenden Wachstums des privaten Verbrauchs in Deutschland bleibt die Konsumlaune der Deutschen gedämpft. Die Verbraucher behalten ihr Geld lieber beisammen, da Sorgen um den Arbeitsplatz und das gestiegene Preisniveau die Kaufbereitschaft beeinflussen. Doch Experten sehen Potenzial für eine positive Entwicklung, sollten die Realeinkommen weiter steigen. Die Konsumlaune […]
Arbeitsplatzsorgen dämpfen Konsumlaune in Deutschland
NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Konsumstimmung in Deutschland hat sich erneut verschlechtert, da die Angst vor Arbeitsplatzverlust und steigenden Preisen die Kauflaune der Verbraucher dämpft. Der Konsumklima-Indikator fiel im September auf den niedrigsten Stand seit April, was auf gesunkene Einkommenserwartungen und eine pessimistische Wirtschaftseinschätzung zurückzuführen ist. Experten sehen wenig Hoffnung auf eine baldige […]
Rückgang des Fischkonsums in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Fischkonsum in Deutschland ist im zweiten Jahr in Folge rückläufig, trotz stabiler Preise. Neue Zahlen des Fisch-Informationszentrums zeigen, dass der Pro-Kopf-Verbrauch 2024 weiter gesunken ist. Experten diskutieren die Gründe und mögliche Auswirkungen auf den Markt. Der Fischkonsum in Deutschland zeigt einen anhaltenden Rückgang, der nun bereits das zweite […]
US-Verbrauchervertrauen im August schwächer als erwartet
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Verbrauchervertrauen in den USA hat im August einen unerwarteten Rückgang verzeichnet. Der Index des Verbrauchervertrauens fiel auf 97,4, während Experten einen geringeren Rückgang auf 96,5 erwartet hatten. Diese Entwicklung könnte Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben, da der Privatkonsum einen erheblichen Anteil am Bruttoinlandsprodukt ausmacht. Das Verbrauchervertrauen in […]
US-Verbraucherstimmung schwächer als erwartet: Auswirkungen auf die Wirtschaft
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in den USA zeigt sich im August schwächer als erwartet. Der Index des Verbrauchervertrauens fiel auf 97,4 Punkte, während Experten einen Rückgang auf 96,5 Punkte prognostiziert hatten. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die US-Wirtschaft haben, da der private Konsum einen erheblichen Anteil am Bruttoinlandsprodukt ausmacht. […]
Rückgang des Fischkonsums in Deutschland trotz stabiler Preise
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Fischkonsum in Deutschland ist trotz stabiler Preise im Jahr 2024 weiter gesunken. Laut dem Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg fiel der Pro-Kopf-Verbrauch von 13,4 auf 12,8 Kilogramm. Diese Entwicklung setzt den Trend des Vorjahres fort, als ebenfalls ein Rückgang verzeichnet wurde. Der Fischkonsum in Deutschland zeigt einen anhaltenden Rückgang, […]
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“
