LEINFELDEN-ECHTERDINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck plant den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur für E-Busse an stark frequentierten touristischen Standorten in Europa. Ein Pilotprojekt in Köln soll den Anfang machen, um die Nutzung von elektrisch angetriebenen Bussen auf touristischen Routen zu erleichtern. Diese Initiative könnte den Markt für E-Busse erheblich beeinflussen und die Elektromobilität im Reiseverkehr vorantreiben.

Daimler Truck hat angekündigt, eine eigene Ladeinfrastruktur für elektrisch angetriebene Busse an stark frequentierten touristischen Standorten in Europa aufzubauen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Nutzung von E-Bussen auf touristischen Routen zu erleichtern, insbesondere an Orten wie Freizeitparks, Burgen und in Städten. Ein Pilotprojekt in Köln soll den Anfang machen, wo auf einem Parkplatz westlich des Rheins vier öffentliche Ladepunkte entstehen werden. Diese Ladepunkte sind für alle Überland- und Reisebusse zugänglich, unabhängig von der Busmarke.
Seit 2018 bietet Daimler Truck bereits einen Stadtbus als E-Variante an. Ab 2026 soll ein weiteres Modell für Überlandlinien und den Ausflugsverkehr folgen. Bis zum Ende des Jahrzehnts plant der Hersteller, auch elektrisch angetriebene Reisebusse in sein Programm aufzunehmen. Um die Nutzung dieser Fahrzeuge zu fördern, ist eine entsprechende Ladeinfrastruktur unerlässlich. Daimler Buses ist nach eigenen Angaben der einzige Hersteller in Europa, der eine eigene öffentliche Ladeinfrastruktur für Busse aufbaut.
Im Unterschied zu Stadtbussen, die meist abends im Depot aufgeladen werden, benötigen Busse für den Ausflugs- und Reiseverkehr eine flexible Ladeinfrastruktur. Der Aufbau dieser Infrastruktur dauert jedoch oft zu lange, weshalb Daimler Truck proaktiv Lösungen anbieten möchte. Das Unternehmen ist bereits in Gesprächen mit anderen Städten und Regionen, um den Bedarf zu klären und einen Plan für das weitere Vorgehen zu entwickeln.
Die Ankündigung von Daimler Truck könnte den Markt für E-Busse erheblich beeinflussen. Die Bereitstellung einer eigenen Ladeinfrastruktur könnte die Akzeptanz und Verbreitung von E-Bussen im Reiseverkehr beschleunigen. Branchenexperten sehen darin einen wichtigen Schritt zur Förderung der Elektromobilität im öffentlichen Verkehr. Die Daimler Truck-Aktie reagierte im XETRA-Handel mit einem leichten Rückgang von 0,29 Prozent auf 34,92 Euro, was auf die Unsicherheiten im Marktumfeld hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Daimler Truck setzt auf eigene Ladeinfrastruktur für E-Busse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Daimler Truck setzt auf eigene Ladeinfrastruktur für E-Busse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Daimler Truck setzt auf eigene Ladeinfrastruktur für E-Busse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!