FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat einen der größten Cloud-Verträge der Geschichte mit OpenAI abgeschlossen. Der Deal, der über fünf Jahre läuft und ein Volumen von 300 Milliarden US-Dollar umfasst, zeigt die wachsende Bedeutung von KI-Infrastrukturen. Analysten sehen darin einen bedeutenden Schritt für Oracle, um seine Position im Cloud-Geschäft zu stärken.

Oracle hat sich einen der größten Cloud-Verträge der Geschichte gesichert, indem es einen 300 Milliarden US-Dollar schweren Auftrag von OpenAI an Land gezogen hat. Dieser Vertrag, der über einen Zeitraum von fünf Jahren läuft, zeigt die zunehmende Bedeutung von Investitionen in KI-Datenzentren. Mit diesem Deal wird Oracle OpenAI mit der notwendigen Rechenleistung versorgen, um deren KI-Modelle weiterzuentwickeln und zu betreiben.
Die Entscheidung von OpenAI, Oracle als Partner zu wählen, unterstreicht die strategische Bedeutung von Cloud-Infrastrukturen in der KI-Entwicklung. Während Unternehmen weltweit in KI-Technologien investieren, wird die Nachfrage nach leistungsfähigen und skalierbaren Cloud-Lösungen immer größer. Oracle positioniert sich mit diesem Vertrag als ein zentraler Akteur im Bereich der KI-Infrastruktur, was seine Marktstellung erheblich stärken könnte.
Analysten sehen in diesem Schritt eine klare Antwort auf die wachsende Konkurrenz im Cloud-Geschäft. Unternehmen wie Amazon Web Services und Microsoft Azure dominieren derzeit den Markt, doch Oracle zeigt mit diesem Deal, dass es bereit ist, in großem Stil zu investieren, um seine Marktanteile zu erhöhen. Die Partnerschaft mit OpenAI könnte Oracle helfen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Beziehungen zu vertiefen.
Die Auswirkungen dieses Vertrags könnten weitreichend sein. Zum einen wird erwartet, dass Oracle seine Cloud-Infrastruktur weiter ausbauen wird, um den Anforderungen von OpenAI gerecht zu werden. Zum anderen könnte dieser Deal als Katalysator für weitere Investitionen in KI-Technologien dienen. Experten prognostizieren, dass die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen in den kommenden Jahren exponentiell wachsen wird, was Unternehmen wie Oracle in eine vorteilhafte Position bringt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle sichert sich milliardenschweren KI-Auftrag von OpenAI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle sichert sich milliardenschweren KI-Auftrag von OpenAI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle sichert sich milliardenschweren KI-Auftrag von OpenAI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!