SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Wall Street übertroffen, doch die Aktien des Unternehmens fielen nachbörslich um 2,3 %. Die Nettoumsätze stiegen um 13 % auf 167,7 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Schätzungen von 162 Milliarden US-Dollar. Analysten sind gespannt auf Neuigkeiten zu Künstlicher Intelligenz, Amazon Web Services (AWS) und den Auswirkungen von Zöllen auf den E-Commerce.
Amazon hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Wall Street übertroffen, doch die Aktien des Unternehmens fielen nachbörslich um 2,3 %. Die Nettoumsätze stiegen um 13 % auf 167,7 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die Schätzungen von 162 Milliarden US-Dollar. Analysten sind gespannt auf Neuigkeiten zu Künstlicher Intelligenz, Amazon Web Services (AWS) und den Auswirkungen von Zöllen auf den E-Commerce.
CEO Andy Jassy nutzte die Gelegenheit, um die neuen KI-Anwendungen des Unternehmens hervorzuheben. Dazu gehören ein generatives KI-Tool, das Produktzusammenfassungen und Bewertungen als Audioclips vorliest, sowie eine Option für Verkäufer, KI zur Verbesserung von Produktlisten zu nutzen. Jassy betonte, dass die Überzeugung, dass KI jedes Kundenerlebnis verändern wird, sich langsam bewahrheitet.
Im Detail übertraf Amazon die Erwartungen in allen Bereichen. Die Online-Stores erzielten einen Umsatz von 61,49 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 11 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die physischen Geschäfte und die Dienstleistungen von Drittanbietern verzeichneten ein Wachstum. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum von AWS um 17 %, was die Bedeutung des Cloud-Geschäfts für Amazons zukünftige Gewinne unterstreicht.
Analysten erwarten, dass Amazons Werbegeschäft im zweiten Quartal ein Highlight sein könnte. Eine Umfrage von Werbeagenturen ergab, dass 89 % der Befragten ihre Ausgaben bei Amazon erhöhten. Auch die Prime Day-Veranstaltung im dritten Quartal trug zu einem Anstieg der Werbeverkäufe bei.
Die Investitionen in KI sind ein weiterer Schwerpunkt für Amazon. Das Unternehmen plant, bis 2025 rund 105 Milliarden US-Dollar in Kapitalausgaben zu investieren, um seine KI-Produkte und -Tools weiterzuentwickeln. Analysten werden gespannt auf Neuigkeiten zu AWS und den KI-Investitionen während des Analysten-Calls warten.
Justin Post von der Bank of America sieht in Amazons Cloud-Computing-Geschäft den Schlüssel für zukünftige Wertsteigerungen. Er erwartet, dass die Partnerschaft mit Anthropic einen signifikanten Beitrag zum AWS-Geschäft leisten wird, da das KI-Startup seine Trainingsmodelle auf Amazons Infrastruktur betreibt.
Obwohl die Prime Day-Verkäufe im dritten Quartal stattfanden, könnte das Unternehmen dennoch einige Einblicke in die Veranstaltung geben. Die diesjährige Aktion dauerte vier Tage und war damit die längste in der Geschichte von Amazon.
Brent Thill von Jefferies betont, dass die Auswirkungen von Zöllen und Preiserhöhungen bisher weitgehend ausgeblieben sind. Die Verbrauchernachfrage bleibt stabil, und Amazon bleibt die bevorzugte Plattform für Online-Angebote.
Amazon plant, seine Strategie im Umgang mit Zöllen weiter zu erläutern. CEO Andy Jassy erklärte im Mai, dass einige Kunden bereits früher im Jahr Produkte gekauft haben, die von den Zöllen betroffen sein könnten. Das Unternehmen wartet ab, wie sich die Zölle auf die Preise der auf Amazon verkauften Produkte auswirken werden.
Stephen Ju von UBS sieht Amazon als eines der am meisten unterschätzten Unternehmen unter den großen Tech-Konzernen. Er erwartet, dass die Investitionen in KI weiter steigen werden und hat seine Prognose für die Kapitalausgaben im Jahr 2025 von 107 Milliarden auf 112 Milliarden US-Dollar erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon übertrifft Erwartungen, Aktienkurs fällt dennoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon übertrifft Erwartungen, Aktienkurs fällt dennoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon übertrifft Erwartungen, Aktienkurs fällt dennoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!