CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die für heute geplante Mission Crew-11 zur Internationalen Raumstation wurde von NASA und SpaceX aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen am Kennedy Space Center verschoben.
Die Entscheidung, den Start der Crew-11-Mission zu verschieben, fiel aufgrund dichter Wolkendecke über dem Kennedy Space Center. Ursprünglich war der Start für heute geplant, doch die Wetterbedingungen ließen dies nicht zu. Nun wird der Start des SpaceX Falcon 9-Raketen- und Dragon-Raumschiffs für Freitag, den 1. August um 11:43 Uhr EDT anvisiert. Die aktuelle Wettervorhersage zeigt eine 75%ige Chance auf günstige Bedingungen am Startort, jedoch werden die Bedingungen entlang der Flugbahn der Crew Dragon Endeavour weiterhin überprüft. Die Besatzung, bestehend aus den NASA-Astronauten Zena Cardman und Mike Fincke, dem JAXA-Astronauten Kimiya Yui und dem Roscosmos-Kosmonauten Oleg Platonov, verließ das Raumschiff nach der Absage sicher und kehrte in die Crew-Quartiere zurück, um auf den nächsten Startversuch zu warten. Die Ankopplung an die Internationale Raumstation ist nun für etwa 3 Uhr EDT am Samstag, den 2. August geplant. Diese Verschiebung ist nicht ungewöhnlich in der Raumfahrt, wo Sicherheit und optimale Bedingungen oberste Priorität haben. Die Zusammenarbeit zwischen NASA und SpaceX hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere im Hinblick auf die Wiederverwendbarkeit von Raketen und die Reduzierung der Kosten für den Zugang zum Weltraum. Die Crew-11-Mission ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Partnerschaft, die darauf abzielt, die Präsenz der Menschheit im Weltraum zu erweitern. Die Verzögerung bietet auch die Gelegenheit, die Systeme und Abläufe weiter zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Aspekte der Mission optimal vorbereitet sind. Die Raumfahrtindustrie beobachtet diese Entwicklungen genau, da sie die zukünftige Richtung der bemannten Raumfahrt beeinflussen könnten. Experten betonen, dass solche Verzögerungen zwar frustrierend sein können, aber letztlich der Sicherheit und dem Erfolg der Mission dienen. Die Crew-11-Mission ist ein wichtiger Meilenstein in der fortlaufenden Zusammenarbeit zwischen internationalen Raumfahrtorganisationen und privaten Unternehmen, die gemeinsam daran arbeiten, die Grenzen der Raumfahrt zu erweitern. Die nächsten Tage werden entscheidend sein, um die Wetterbedingungen genau zu beobachten und die notwendigen Vorbereitungen für einen erfolgreichen Start zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA und SpaceX verschieben Crew-11-Start wegen Wetterbedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und SpaceX verschieben Crew-11-Start wegen Wetterbedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA und SpaceX verschieben Crew-11-Start wegen Wetterbedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!