BRAMPTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen EchoStar Corporation und MDA Space Ltd. markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von LEO-Satellitenkonstellationen, die direkt mit Endgeräten kommunizieren können.
Die EchoStar Corporation hat MDA Space Ltd. als Hauptauftragnehmer für die Entwicklung einer bahnbrechenden LEO-Satellitenkonstellation ausgewählt, die direkt mit Endgeräten kommunizieren kann. Diese Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Satellitentechnologie dar und zielt darauf ab, die globale Kommunikation zu revolutionieren, indem sie 5G-Dienste direkt auf mobile Geräte überträgt.
Der Vertrag, der einen Wert von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar hat, umfasst die Entwicklung und Produktion von über 100 softwaredefinierten Satelliten der MDA AURORA D2D-Reihe. Diese Satelliten sind vollständig 3GPP 5G NTN-konform und ermöglichen eine nahtlose Integration mit bestehenden terrestrischen Netzwerken. Die Möglichkeit, die Konstellation auf über 200 Satelliten zu erweitern, könnte den Vertragswert auf 2,5 Milliarden US-Dollar erhöhen.
Die technische Innovation von MDA Space, kombiniert mit den globalen S-Band/2GHz-Spektrumrechten von EchoStar, wird es ermöglichen, eine Vielzahl von Diensten anzubieten, darunter Messaging, Sprache, Breitbanddaten und Video. Diese Dienste können ohne Modifikationen auf allen 5G-kompatiblen Geräten genutzt werden, was die Reichweite und den Zugang zu Kommunikationsdiensten erheblich erweitert.
Die Satelliten werden in der hochmodernen Produktionsstätte von MDA Space in Montreal entwickelt und getestet, die derzeit erweitert wird, um die steigende Nachfrage zu bewältigen. Die Auslieferung der Satelliten ist für 2028 geplant, mit einem kommerziellen Start im Jahr 2029. Diese Entwicklung ist ein weiterer Beweis für die führende Rolle von MDA Space im Bereich der nicht-terrestrischen Netzwerke.
EchoStar sieht in dieser Partnerschaft die Möglichkeit, seine Marktposition in den USA, Europa und darüber hinaus zu stärken. Die Kombination aus Satelliten- und terrestrischen Netzwerken bietet eine robuste Infrastruktur, die sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen von Vorteil ist. Die Fähigkeit, auch in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten Konnektivität zu bieten, könnte die digitale Kluft weiter verringern.
Die Einführung dieser Technologie könnte auch regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere im Hinblick auf die Frequenznutzung und die Interoperabilität mit bestehenden Netzwerken. Dennoch bietet sie eine vielversprechende Lösung für die steigende Nachfrage nach globaler Konnektivität und könnte als Modell für zukünftige Entwicklungen in der Satellitenkommunikation dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MDA Space und EchoStar: Pionierarbeit bei LEO-Satellitenkonstellationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MDA Space und EchoStar: Pionierarbeit bei LEO-Satellitenkonstellationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MDA Space und EchoStar: Pionierarbeit bei LEO-Satellitenkonstellationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!