LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bitcoin-Wallet, das seit März 2013 inaktiv war, hat kürzlich seine 306 BTC aufgeteilt und an zwei neue Wallets gesendet.
In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, die das Interesse von Investoren und Analysten gleichermaßen wecken. Eine solche Entwicklung ist die Reaktivierung eines Bitcoin-Wallets, das seit über einem Jahrzehnt inaktiv war. Dieses Wallet, das ursprünglich im März 2013 306 BTC erworben hatte, hat kürzlich seine Bestände aufgeteilt und an zwei neue Wallets gesendet. Diese Transaktion wurde von Whale Alert, einem Dienst zur Überwachung großer Kryptowährungstransaktionen, entdeckt. Zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs hatte der Besitzer des Wallets etwa 23.700 US-Dollar investiert. Heute, mit einem aktuellen Bitcoin-Kurs von über 115.200 US-Dollar, ist dieser Bestand etwa 35,3 Millionen US-Dollar wert. Dies entspricht einer beeindruckenden Rendite von fast 1.500-fach. Die Aufteilung der Bitcoins erfolgte in zwei Transaktionen: 200 BTC wurden an ein Wallet gesendet, während die restlichen 106 BTC an ein anderes Wallet gingen. Beide neuen Wallets zeigen bisher keine Transaktionshistorie, was Spekulationen über die Absichten des Besitzers anheizt. Diese Bewegung folgt einem Trend, bei dem mehrere alte Bitcoin-Wallets nach Jahren der Inaktivität wieder aktiv werden. So wurden am 23. Juli Bitcoins im Wert von 1,26 Milliarden US-Dollar von einem anderen großen Wallet bewegt, das ebenfalls lange inaktiv war. Analysten vermuten, dass viele dieser frühen Bitcoin-Investoren nun ihre Bestände liquidieren, da der Bitcoin-Preis nahe seinem Allzeithoch von etwa 123.000 US-Dollar liegt. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin auf, insbesondere da der Markt weiterhin von Volatilität geprägt ist. Die Bewegungen solcher großen Mengen an Bitcoin können erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, da sie das Angebot und die Nachfrage beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Transaktionen Teil einer größeren Strategie sind oder ob sie lediglich zufällige Verkäufe darstellen. Die Anonymität der Bitcoin-Transaktionen macht es schwierig, genaue Informationen über die Absichten der Wallet-Besitzer zu erhalten. Dennoch bleibt die Beobachtung solcher Bewegungen ein wichtiger Aspekt für Investoren, die die Markttrends verstehen und darauf reagieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Senior Software Engineer KI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Früher Bitcoin-Investor bewegt 306 BTC nach 12 Jahren Inaktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Früher Bitcoin-Investor bewegt 306 BTC nach 12 Jahren Inaktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Früher Bitcoin-Investor bewegt 306 BTC nach 12 Jahren Inaktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!