NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Treasury-Firma Strategy hat kürzlich ihre Investitionen in Bitcoin durch die Erweiterung ihres STRC-Angebots verstärkt, trotz wachsender rechtlicher Herausforderungen.

Die Bitcoin-Treasury-Firma Strategy hat in den letzten Wochen ihr STRC-Angebot zweimal erweitert, um ihre Bitcoin-Investitionen zu erhöhen. Ursprünglich am 22. Juli eingeführt, hat das Unternehmen kürzlich eine at-the-market-Emission von bis zu 4,2 Milliarden US-Dollar für seine Variable Rate Series A Perpetual Stretch Preferred Stock (STRC) angekündigt. Diese hybride Unternehmenssicherheit ermöglicht es Strategy, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren und weitere Bitcoin zu erwerben.
STRC ist eine dividendenzahlende Sicherheit mit variablen Renditen, die keine feste Fälligkeit hat und unter bestimmten Bedingungen vom Unternehmen zurückgerufen oder eingelöst werden kann. Diese Flexibilität in den Rückzahlungsbedingungen macht STRC zu einem attraktiven Instrument für Investoren, die an der Volatilität und den Chancen des Bitcoin-Marktes interessiert sind.
Bereits zwei Tage nach der Einführung des STRC-Angebots erhöhte Strategy das Zielvolumen auf 2 Milliarden US-Dollar und erwarb über 21.000 BTC mit den daraus resultierenden Mitteln. Diese aggressive Strategie, die auf Schulden und Eigenkapital basiert, polarisiert die Krypto- und Investment-Community. Einige Analysten warnen vor einer möglichen Blase, die bei einem Platzen erhebliche Auswirkungen auf die Kryptomärkte haben könnte.
Die rechtlichen Herausforderungen für Strategy nehmen ebenfalls zu. Mehrere Anwaltskanzleien haben Klagen gegen das Unternehmen eingereicht, in denen behauptet wird, dass die Risiken der Bitcoin-Volatilität und die prognostizierten Gewinne falsch dargestellt wurden. Diese Klagen könnten Jahre dauern, um gelöst zu werden, und werfen einen Schatten auf die Zukunft des Unternehmens.
Ein zentraler Punkt der Klagen ist die Verwendung alternativer Finanzkennzahlen durch Strategy. Diese Kennzahlen, wie BTC Yield und BTC Gain, sollen laut den Klägern die finanziellen Verluste des Unternehmens verschleiern, die bei Verwendung anderer Buchhaltungsmethoden offensichtlich wären.
Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy und bekannter Bitcoin-Befürworter, verteidigt das Geschäftsmodell des Unternehmens. Er argumentiert, dass Strategy eine missverstandene Unternehmung sei, die auf der innovativsten Technologie und dem wertvollsten Vermögenswert der Menschheitsgeschichte basiert.
Die Zukunft von Strategy bleibt ungewiss, da das Unternehmen weiterhin in Bitcoin investiert und gleichzeitig mit rechtlichen und finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Entwicklungen in diesem Fall könnten weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie und die Art und Weise haben, wie Unternehmen mit Bitcoin umgehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategie erweitert Bitcoin-Investitionen trotz rechtlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie erweitert Bitcoin-Investitionen trotz rechtlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategie erweitert Bitcoin-Investitionen trotz rechtlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!