MEMPHIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die AgLaunch365 Accelerator-Initiative öffnet ihre Türen für die nächste Generation von AgTech-Startups, die bereit sind, die Landwirtschaft von morgen zu gestalten.

Die Landwirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und AgLaunch365 bietet eine Plattform, die speziell darauf ausgerichtet ist, innovative Startups direkt mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Landwirtschaft zu konfrontieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Acceleratoren, die oft in sterilen Umgebungen operieren, setzt AgLaunch365 auf eine praxisnahe Einbindung der Gründer in die landwirtschaftlichen Prozesse. Die ausgewählten Startups arbeiten eng mit einem Netzwerk von Landwirten zusammen, das über das ganze Land verteilt ist und eine Vielzahl von Kulturen und Viehklassen abdeckt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Startups, ihre Technologien in realen Bedingungen zu testen und anzupassen, was zu einer schnelleren Validierung und Anpassung der Lösungen führt. Die Teilnehmer des Programms erhalten nicht nur eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 100.000 US-Dollar, sondern auch Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, darunter umfangreiche Datensätze aus landwirtschaftlichen Betrieben, technische Expertise und strategische Partnerschaften. Diese Unterstützung ist darauf ausgelegt, den Startups den Weg zu einer erfolgreichen Markteinführung und Skalierung zu ebnen. Ein besonderes Merkmal des Programms ist die Möglichkeit, an groß angelegten Feldversuchen teilzunehmen, die in Zusammenarbeit mit dem Tennessee Department of Agriculture entwickelt wurden. Diese Versuche bieten den Startups eine einzigartige Gelegenheit, ihre Technologien unter realen Bedingungen zu testen und wertvolles Feedback von den Landwirten zu erhalten. Die Bewerbungsfrist für das Programm endet am 15. September 2025, und interessierte Startups sind eingeladen, sich über die Website von AgLaunch zu bewerben. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch eine zweitägige Challenge-Veranstaltung in Memphis, bei der die Startups ihre Geschäftsmodelle verfeinern und um einen Platz im exklusiven 2026er-Kohort kämpfen. Die ausgewählten Startups beginnen ihre Reise im Januar 2026, mit mehrjährigen Feldversuchen, die im Frühjahr 2026 starten. AgLaunch365 sucht nach Startups, die sich mit intelligenten landwirtschaftlichen Systemen, regenerativen biologischen Lösungen, datengetriebenen Plattformen und regional angepassten Innovationen beschäftigen. Diese Bereiche versprechen, die Landwirtschaft nachhaltig zu verändern und den Weg für eine effizientere und umweltfreundlichere Produktion zu ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Solution Support (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AgLaunch365: Neue Chancen für AgTech-Startups in der Landwirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AgLaunch365: Neue Chancen für AgTech-Startups in der Landwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AgLaunch365: Neue Chancen für AgTech-Startups in der Landwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!