MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – In der spanischen Hauptstadt Madrid wird derzeit eine bahnbrechende Technologie getestet, die das Aufladen von Elektrofahrzeugen revolutionieren könnte.
Die in San Francisco ansässige Firma Ample hat eine Technologie entwickelt, die das Aufladen von Elektrofahrzeugen in den Hintergrund treten lässt. Mit ihrer Batteriewechseltechnologie können Elektrofahrzeuge in nur fünf Minuten vollständig aufgeladen werden. Diese Innovation wird derzeit in einer Flotte von mindestens 100 Fiat 500e Elektrofahrzeugen in Madrid eingesetzt, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Diese Entwicklung ist Teil einer Partnerschaft zwischen Stellantis’ Mobilitätslösungen Free2Move und Ample, die im Dezember 2023 gestartet wurde.
Die erste Testflotte bestand aus 40 Fahrzeugen, und die Erweiterung auf 100 Fahrzeuge zeigt den Erfolg des Programms. Ample ist jedoch nicht allein auf dem Gebiet der Batteriewechseltechnologie. Chinesische Unternehmen wie NIO und CATL planen, diese Technologie bis zum Ende des Jahrzehnts zu einem festen Bestandteil der Infrastruktur zu machen.
Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten verfolgt Ample einen modularen Ansatz für seine austauschbaren Batteriepacks, die etwa die Größe eines Handgepäckkoffers haben. Dies bietet den Fahrern Flexibilität bei der Auswahl der benötigten Module für ihre Fahrten. Ample gibt an, dass seine Batterien theoretisch die Originalbatterien von Elektrofahrzeugen ersetzen könnten, was eine Vielzahl von Möglichkeiten für Besitzer von Elektrofahrzeugen eröffnet, die sich Sorgen um die Reichweite oder Notfallszenarien machen.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Ladegeschwindigkeit und Reichweite moderner Elektrofahrzeuge kontinuierlich verbessern. Für Fahrer, die ihr Fahrzeug zu Hause tagsüber oder über Nacht aufladen können, könnte ein Batteriewechsel eine unnötige Ausgabe darstellen. Für diese Fahrer ist die Installation von Solarpanels eine hervorragende Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug mit sauberer Energie zu optimieren und die Kosten für einen Batteriewechsel, das Stromnetz oder öffentliche Ladestationen zu vermeiden.
Für den ursprünglichen Anwendungsfall einer Carsharing-Flotte füllt der Batteriewechsel jedoch eine wichtige Nische. Anstatt auf das Laden zu warten oder nach Ladestationen zu suchen, können Fahrer und Flottenbetreiber ihre Fahrzeuge in Bewegung halten. “Für Carsharing-Flotten ist jede Minute, die das Fahrzeug nicht auf der Straße ist, verlorenes Einkommen”, sagte Ample-CEO Khaled Hassounah in einer Mitteilung. “Diese nächste Phase unserer Partnerschaft bringt mehr austauschbare Fiat 500e-Fahrzeuge auf die Straßen von Madrid und markiert einen bedeutenden Schritt.”

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ample revolutioniert Elektrofahrzeuge mit innovativer Batteriewechseltechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ample revolutioniert Elektrofahrzeuge mit innovativer Batteriewechseltechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ample revolutioniert Elektrofahrzeuge mit innovativer Batteriewechseltechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!