SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein koreanischer Tech-YouTuber hat sich einer außergewöhnlichen Herausforderung gestellt: Er faltet das Samsung Galaxy Z Fold 7 in einem Livestream auf YouTube bis zu 200.000 Mal, um die Haltbarkeit des Geräts zu testen.
In einer Zeit, in der Smartphones immer innovativer werden, stellt sich die Frage nach der Langlebigkeit dieser High-Tech-Geräte. Ein koreanischer YouTuber hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen des Samsung Galaxy Z Fold 7 auszuloten, indem er es in einem Livestream auf YouTube bis zu 200.000 Mal faltet. Diese extreme Belastungsprobe soll zeigen, wie robust das Gerät im Alltag tatsächlich ist.
Das Galaxy Z Fold 7, das von Samsung für bis zu 500.000 Faltvorgänge unter idealen Bedingungen ausgelegt ist, hat bereits die Marke von 100.000 Faltungen überschritten. Interessanterweise sind bisher keine größeren Schäden aufgetreten, obwohl bei 100.000 Faltungen ein leichtes Knacken zu hören war. Die inneren Komponenten, einschließlich des OLED-Displays, funktionieren weiterhin einwandfrei.
Samsung hat bei der Entwicklung des Z Fold 7 auf eine 50% dickere Ultra Thin Glass (UTG) Schicht gesetzt, um die Stoßfestigkeit zu erhöhen. Zudem kommt ein neuer, hoch elastischer Klebstoff zum Einsatz, der die OLED-Schichten verbindet und laut Samsung eine viermal höhere Erholungsleistung bietet als frühere Materialien. Diese technischen Verbesserungen sollen dazu beitragen, dass das Gerät auch unter realen Bedingungen langlebig bleibt.
Der YouTuber pausiert bei bestimmten Meilensteinen, um den Zustand des Geräts zu überprüfen. Bei 95.000 Faltungen war alles in Ordnung, und auch bei 105.021 Faltungen zeigte das Display keine Anzeichen von Flackern oder sichtbaren Schäden, obwohl die Falte in der Mitte des Bildschirms tiefer geworden ist.
Diese Art von Test ist besonders wertvoll, da er unter realen Bedingungen durchgeführt wird und nicht in einem kontrollierten Labor. Dadurch erhalten Verbraucher einen besseren Einblick, wie sich das Gerät im täglichen Gebrauch verhält. Die Ergebnisse könnten auch für Samsung von Interesse sein, um zukünftige Modelle weiter zu verbessern.
Wer neugierig ist, kann den Livestream weiterhin verfolgen und in Echtzeit beobachten, wie sich das Galaxy Z Fold 7 schlägt. Diese Art von Engagement zeigt, wie wichtig es für Verbraucher ist, die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ihrer Geräte zu verstehen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant Banking AI (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Content Manager (m/w/d) - Data & KI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Galaxy Z Fold 7 im Härtetest: 200.000 Faltvorgänge live auf YouTube" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Galaxy Z Fold 7 im Härtetest: 200.000 Faltvorgänge live auf YouTube" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Galaxy Z Fold 7 im Härtetest: 200.000 Faltvorgänge live auf YouTube« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!