LONDON (IT BOLTWISE) – An der US-amerikanischen Golfküste steigt die Zahl der Infektionen mit dem gefährlichen Bakterium Vibrio vulnificus, das in warmen, salzigen oder brackigen Gewässern vorkommt. Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Louisiana und Florida, wo bereits mehrere Todesfälle gemeldet wurden.
Die steigenden Wassertemperaturen entlang der Golfküste der USA führen zu einem Anstieg der Infektionen mit dem gefährlichen Bakterium Vibrio vulnificus. Dieses Bakterium, das in warmen, salzigen oder brackigen Gewässern vorkommt, kann bei Menschen mit offenen Wunden oder geschwächtem Immunsystem schwere Infektionen verursachen. Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Louisiana und Florida, wo bereits mehrere Todesfälle gemeldet wurden.
In Louisiana wurden in diesem Jahr mindestens 17 Fälle bestätigt, von denen vier tödlich verliefen. Normalerweise werden in diesem Bundesstaat durchschnittlich sieben Fälle pro Jahr registriert, wobei ein Todesfall zu verzeichnen ist. Auch in Florida wurden 13 Fälle und vier Todesfälle bestätigt. Diese Zahlen sind alarmierend, da sie deutlich über dem Durchschnitt liegen.
Experten raten, bei offenen Wunden oder geschwächtem Immunsystem den Kontakt mit Meerwasser zu vermeiden, um das Risiko einer Infektion zu minimieren. Vibrio vulnificus kann durch offene Wunden in den Körper gelangen und schwere Infektionen verursachen, die oft eine Krankenhausbehandlung erfordern. Auch der Verzehr von rohen oder unzureichend gekochten Meeresfrüchten, insbesondere Austern, kann zu einer Infektion führen.
Die Symptome einer Infektion mit Vibrio vulnificus können Magenkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost und Durchfall umfassen. Bei Wundinfektionen können Fieber, Rötung, Schmerz und Schwellung sowie Verfärbungen oder Ausfluss auftreten. Blutbahninfektionen können zu Fieber, Schüttelfrost, sehr niedrigem Blutdruck oder Blasenbildung auf der Haut führen.
Die Gesundheitsbehörden der betroffenen Bundesstaaten arbeiten daran, die Öffentlichkeit über die Risiken aufzuklären und Präventionsmaßnahmen zu fördern. Es wird empfohlen, bei offenen Wunden den Kontakt mit Meerwasser zu vermeiden und beim Verzehr von Meeresfrüchten Vorsicht walten zu lassen.
Die steigende Zahl der Infektionen mit Vibrio vulnificus zeigt, wie wichtig es ist, sich der Risiken bewusst zu sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Insbesondere in den Sommermonaten, wenn die Wassertemperaturen steigen und viele Menschen Urlaub am Meer machen, ist Vorsicht geboten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg von Vibrio-Vulnificus-Fällen an der US-Golfküste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg von Vibrio-Vulnificus-Fällen an der US-Golfküste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg von Vibrio-Vulnificus-Fällen an der US-Golfküste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!