BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups wird Berlin erneut zum Schauplatz einer bedeutenden Veranstaltung, die junge Unternehmen mit der etablierten Immobilienbranche vernetzt.
Die Hauptstadt Deutschlands, bekannt für ihre lebendige Startup-Szene, wird bald Gastgeber einer besonderen Veranstaltung sein: der Aroundtown Pitch Night. Diese Veranstaltung bietet jungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen vor einer hochkarätigen Jury und einem interessierten Publikum zu präsentieren. Besonders im Fokus stehen Startups aus den Bereichen FinTech, GreenTech und AgriTech, die ihre bahnbrechenden Produkte und Dienstleistungen vorstellen können.
Aroundtown, eines der größten Immobilienunternehmen Europas, hat sich zum Ziel gesetzt, die Innovationskraft von Startups zu fördern und Brücken zwischen der etablierten Immobilienbranche und zukunftsorientierten Jungunternehmen zu schlagen. Timothy Wright, Chief Capital Markets Officer und Vorstandsmitglied von Aroundtown, betont die Bedeutung dieser Initiative, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Branchen zu intensivieren.
Die Pitch Night bietet den teilnehmenden Startups eine Bühne, um ihre Visionen im Rampenlicht zu präsentieren. Neben der Möglichkeit, direktes Feedback von führenden Venture Capitals und Branchenexpert:innen zu erhalten, können die Startups wertvolle Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung verspricht eine hohe Sichtbarkeit vor potenziellen Investor:innen, Geschäftspartner:innen und Medien der Startup-Community.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung sind die Preise und Auszeichnungen, die für die überzeugendsten Pitches vergeben werden. Diese Anerkennungen sollen die Bemühungen der Startups würdigen und ihnen zusätzliche Motivation geben, ihre innovativen Ideen weiterzuentwickeln.
Mit der Einführung dieses neuen Veranstaltungsformats setzt Aroundtown sein Engagement für Innovation und Unternehmertum konsequent fort. Bereits mit dem firmeneigenen Accelerator ATechX, der gezielt PropTech-Startups unterstützt, hat das Unternehmen ein starkes Fundament für die Förderung junger Technologien im Immobilienkontext gelegt.
Darüber hinaus ist Aroundtown ein aktiver Akteur in der europäischen Venture-Szene mit besonderem Fokus auf die Bereiche Energie und Infrastruktur. Mit innovativen Projekten wie ATechX und der App ATWorld, über die Nutzer:innen flexibel und bedarfsgerecht Arbeitsplätze buchen können, engagiert sich das Unternehmen kontinuierlich für zukunftsweisende Lösungen und Kooperationen mit technologiegetriebenen Startups.
Die Details zur Location, der Jury, den Preisen und dem Bewerbungsprozess für Startups werden in Kürze bekannt gegeben. Interessierte Unternehmen sollten sich jedoch beeilen, denn der Bewerbungsschluss ist der 30. August 2025.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant Banking AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Pitch Night in Berlin: Startups treffen auf Immobilienbranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Pitch Night in Berlin: Startups treffen auf Immobilienbranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Pitch Night in Berlin: Startups treffen auf Immobilienbranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!