LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Square in den Bitcoin-Mining-Prozess durch Sazmining markiert einen bedeutenden Schritt in der Branche.

Die jüngste Ankündigung von Sazmining, Square als Zahlungsplattform zu integrieren, setzt neue Maßstäbe im Bereich des Bitcoin-Minings. Diese Entwicklung ermöglicht es Kunden, Mining-Hardware und -Dienstleistungen schneller und zuverlässiger zu erwerben. Die Integration umfasst eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, darunter Kredit- und Debitkarten, Apple Pay, Google Pay, Cash App Pay, ACH sowie Bitcoin, Lightning, Tether und Überweisungen.
Diese strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Sazmining ein beeindruckendes Wachstum von 350 % im Jahresvergleich verzeichnet. Mit aktiven Mining-Standorten in Nord- und Südamerika sowie Europa vereinfacht das Unternehmen den Bitcoin-Mining-Prozess für Einzelpersonen und Unternehmen durch die Nutzung von Square’s APIs über Zaprite.
Kent Halliburton, CEO und Mitbegründer von Sazmining, betont die zunehmende Bedeutung von Bitcoin als Wertanlage. Er erklärt, dass der Aufbau eines Bitcoin-Treasuries mit dem Erwerb von Bitcoin beginnt. Dank der Implementierung von Square können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen nun einfacher und kostengünstiger ein eigenes Treasury aufbauen.
Darüber hinaus hat Sazmining eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um 618.000 US-Dollar zu sammeln. Dieses Kapital soll dazu verwendet werden, mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, direkt Bitcoin zu minen, anstatt sich auf Börsen zu verlassen.
Die Integration von Square in den Bitcoin-Mining-Prozess könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben. Sie bietet nicht nur eine verbesserte Benutzererfahrung, sondern könnte auch als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Integrationen in Betracht ziehen. Dies könnte letztlich zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen führen.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, wie technologische Innovationen und strategische Partnerschaften die Landschaft des Bitcoin-Minings verändern können. Die Zukunft des Minings könnte durch solche Integrationen effizienter und zugänglicher werden, was sowohl für erfahrene Miner als auch für Neueinsteiger von Vorteil ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sazmining integriert Square: Neue Maßstäbe im Bitcoin-Mining" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sazmining integriert Square: Neue Maßstäbe im Bitcoin-Mining" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sazmining integriert Square: Neue Maßstäbe im Bitcoin-Mining« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!