TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten am Donnerstag einen Anstieg, wobei japanische Aktien ein Rekordhoch erreichten. Dies geschah im Zuge von tech-getriebenen Gewinnen an der Wall Street, positiven Unternehmensgewinnen und wachsenden Erwartungen an Zinssenkungen in den USA.

Die Aussicht auf ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Diskussion des Ukraine-Kriegs stärkte ebenfalls die Marktstimmung und kam dem Euro zugute. Das britische Pfund hielt sich auf einem Wochenhoch, während die Bank of England ihre Zinsentscheidung vorbereitete, bei der allgemein eine Senkung um einen Viertelpunkt erwartet wurde. Der Fokus lag auf einer möglichen Dreiteilung innerhalb des Vorstands. Chinesische Aktien und der Yuan wurden durch positive Handelsdaten gestützt, die halfen, die Sorgen über US-Zölle zu mildern. Die Märkte ignorierten weitgehend Trumps neueste Zollankündigungen, darunter ein zusätzlicher 25%iger Zoll auf Indien wegen Käufen von russischem Öl und eine angedrohte 100%ige Abgabe auf Chips. Während ein 100%iger Zollsatz verheerend aussieht, könnten Ausnahmen für Unternehmen, die in den USA investieren, die wirtschaftlichen Auswirkungen erheblich reduzieren. Japans breiter Topix-Index stieg um 0,9% auf ein Allzeithoch, während der stärker auf Technologie fokussierte Nikkei ebenfalls um etwa denselben Prozentsatz auf seinen höchsten Punkt zulegte. Taiwans Aktienbenchmark stieg um bis zu 2,6% auf ein mehr als einjähriges Hoch. Aktien von TSMC, das in diesem Jahr zusätzliche Investitionen in seine US-Produktionsstätten angekündigt hat, stiegen um 4,9% auf ein Rekordhoch. Der KOSPI in Südkorea legte um 0,6% zu, nachdem der oberste Handelsbeauftragte des Landes erklärte, dass Samsung Electronics und SK Hynix nicht von 100%igen Zöllen betroffen sein werden. Der Hang Seng in Hongkong stieg um 0,5%, obwohl die chinesischen Blue Chips nur leicht höher lagen. Der Yuan festigte sich leicht auf 7,1819 pro Dollar im Offshore-Handel. Pan-europäische STOXX 50 Futures zeigten einen Anstieg um 0,3%. US-amerikanische S&P 500 Futures stiegen um 0,2%. Am Mittwoch hatte der Kassaindex um 0,7% zugelegt. Die Wall Street scheint ihr Mojo zurückgewonnen zu haben, schrieb der Analyst Kyle Rodda von Capital.com in einer Notiz. Es gibt jedoch anhaltende Abwärtsrisiken. Überraschungen auf der Unterseite bei offiziellen Daten nehmen zu. Die Bewertungen sind ebenfalls angespannt, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis, das um das höchste Niveau seit vier Jahren schwebt. Und die Handelsunsicherheit bleibt bestehen. Der US-Dollar blieb am Donnerstag gegenüber den wichtigsten Währungen schwächer, da die Erwartungen an eine lockerere Politik der Federal Reserve sowohl durch einige enttäuschende makroökonomische Indikatoren als auch durch Trumps Entscheidung, neue Mitglieder in den Fed-Vorstand zu berufen, die wahrscheinlich die dovishen Ansichten des US-Präsidenten zur Geldpolitik teilen, angeheizt wurden. Der Fokus liegt auf Trumps Nominierung zur Besetzung einer bevorstehenden Vakanz im Vorstand der Fed und den Kandidaten für den nächsten Vorsitzenden der Zentralbank, da die Amtszeit des derzeitigen Vorsitzenden Jerome Powell im Mai endet. Der Dollar-Index, der die Währung gegenüber dem Euro, dem Pfund und vier anderen Gegenstücken misst, fiel leicht auf 98,133 und verlängerte damit einen Rückgang von 0,6% vom Mittwoch. Der Euro legte um 0,1% auf 1,1672 Dollar zu, nach einem Anstieg von 0,7% in der vorherigen Sitzung. Das Pfund stieg um 0,2% auf 1,3371 Dollar. Die BoE scheint bereit, die Zinsen zum fünften Mal in 12 Monaten zu senken, aber anhaltende Sorgen über die Inflation dürften ihre Entscheidungsträger spalten und die Aussichten für ihre nächsten Schritte trüben. Zwei Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses könnten für eine Senkung um einen halben Punkt plädieren, und zwei könnten für keine Änderung eintreten.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Asiatische Aktien steigen, während der Dollar schwächelt: Erwartungen an die Fed - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Asiatische Aktien steigen, während der Dollar schwächelt: Erwartungen an die Fed
Asiatische Aktien steigen, während der Dollar schwächelt: Erwartungen an die Fed (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Asiatische Aktien steigen, während der Dollar schwächelt: Erwartungen an die Fed".
Stichwörter Aktien Bank Of England China Dollar Euro Fed Markt US Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Aktien steigen, während der Dollar schwächelt: Erwartungen an die Fed" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Aktien steigen, während der Dollar schwächelt: Erwartungen an die Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Aktien steigen, während der Dollar schwächelt: Erwartungen an die Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    384 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs