LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung regionaler Städte im deutschen Immobilienmarkt wächst stetig. Colliers hat mit der Initiative ‘Growth Cities Germany’ eine neue Forschungsreihe gestartet, die monatlich eine B- oder C-Stadt beleuchtet. Den Auftakt macht Leipzig, das mit einer dynamischen Marktentwicklung und einem niedrigen Leerstand von 4,7 Prozent überzeugt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der deutschen Immobilienlandschaft gewinnen B- und C-Städte zunehmend an Bedeutung. Colliers hat mit der Initiative ‘Growth Cities Germany’ eine neue Forschungsreihe ins Leben gerufen, die sich auf diese regionalen Märkte konzentriert. Jeden Monat wird eine ausgewählte Stadt vorgestellt, wobei der Fokus auf deren Investitionspotenziale und Marktdynamiken liegt. Diese Städte bieten stabile Nutzer- und Vermietungsmärkte sowie langfristiges Wachstumspotenzial, was sie für Investoren attraktiv macht.

Deutschland hebt sich im europäischen Vergleich durch eine Vielzahl starker Regionalzentren ab. Während in anderen Ländern oft nur wenige etablierte Investment-Standorte außerhalb der Metropolen existieren, zeigt sich hierzulande eine breite Palette an dynamischen Städten. Im bisherigen Jahresverlauf 2025 wurden etwa 10,5 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien in diesen Städten investiert, was rund 60 Prozent des gesamten Volumens im Gewerbebereich ausmacht.

Die Serie von Colliers zielt darauf ab, die Attraktivität dieser Märkte sichtbar zu machen, insbesondere in einem Umfeld, in dem risikoadjustierte Renditen immer wichtiger werden. Den Auftakt der Reihe macht Leipzig, das mit rund 4 Millionen Quadratmetern Bürofläche und einem Leerstand von nur 4,7 Prozent zu den dynamischsten Regionalmärkten Deutschlands zählt. Manuel Backfisch von Colliers betont, dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt sei, Kapital in diese Märkte zu lenken.

Francesca Boucard von Colliers ergänzt, dass B- und C-Städte aktuell ein attraktives Risiko-Rendite-Profil bieten. Begrenzter Neubau, stabile Nachfrage und geringe Volatilität machen diese Märkte sowohl für institutionelle als auch private Investoren interessant. Mit der neuen Reihe wird mehr Markttransparenz geschaffen, indem zentrale Indikatoren wie Leerstandsquoten und Mietdynamik beleuchtet werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Regionale Städte im Fokus: Colliers’ neue Initiative zur Immobilienforschung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Regionale Städte im Fokus: Colliers’ neue Initiative zur Immobilienforschung
Regionale Städte im Fokus: Colliers’ neue Initiative zur Immobilienforschung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Regionale Städte im Fokus: Colliers’ neue Initiative zur Immobilienforschung".
Stichwörter B-städte C-städte Colliers Immobilien Immobilienmarkt Investment Leipzig Real Estate Wachstumspotenzial
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Regionale Städte im Fokus: Colliers’ neue Initiative zur Immobilienforschung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Regionale Städte im Fokus: Colliers’ neue Initiative zur Immobilienforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Regionale Städte im Fokus: Colliers’ neue Initiative zur Immobilienforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    752 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs