NEWPORT / LONDON (IT BOLTWISE) – James Howells, ein Software-Ingenieur aus Wales, hat einen innovativen Plan entwickelt, um seine verlorenen 8.000 Bitcoins wiederzuerlangen. Diese Bitcoins, die heute einen Wert von über 900 Millionen US-Dollar haben, befinden sich auf einer Festplatte, die versehentlich auf einer Mülldeponie in Newport gelandet ist.
James Howells, ein in Wales ansässiger Software-Ingenieur, hat einen neuen Plan entwickelt, um seine verlorenen 8.000 Bitcoins wiederzuerlangen. Diese Bitcoins, die heute einen Wert von über 900 Millionen US-Dollar haben, befinden sich auf einer Festplatte, die versehentlich auf einer Mülldeponie in Newport gelandet ist. Trotz zahlreicher Versuche, die Erlaubnis zur Durchsuchung der Deponie zu erhalten, wurde Howells von den Behörden immer wieder abgewiesen, was ihn dazu veranlasste, einen innovativen Ansatz zu verfolgen.
Howells plant, die gesamte Bitcoin-Wallet in 800 Milliarden Ceiniog Coins zu tokenisieren. Diese Token basieren auf der Bitcoin Layer 2 Technologie und integrieren weitere Blockchain-Technologien wie Stacks, Runes und Ordinals. Dieser Schritt soll nicht nur die rechtlichen Hürden umgehen, sondern auch ein neues Zahlungssystem schaffen, das auf der Sicherheit der Bitcoin-Blockchain basiert.
Die Idee der Tokenisierung ist nicht neu, gewinnt jedoch in der Kryptowelt zunehmend an Bedeutung. Durch die Umwandlung von Vermögenswerten in digitale Token können diese leichter gehandelt und verwaltet werden. In Howells’ Fall könnte dies der Schlüssel sein, um sein verlorenes Vermögen zurückzugewinnen, ohne physisch nach der Festplatte suchen zu müssen.
Die Newport City Council hat sich bisher geweigert, Howells die Erlaubnis zur Durchsuchung der Deponie zu erteilen, da sie Umwelt- und Logistikbedenken anführt. Howells hat jedoch klargestellt, dass er nicht länger auf die Erlaubnis der Behörden warten wird und stattdessen seinen Plan zur Tokenisierung vorantreibt.
Die Tokenisierung könnte auch als Testfall für die breitere Anwendung dieser Technologie dienen. Wenn erfolgreich, könnte dies andere dazu inspirieren, ähnliche Ansätze zu verfolgen, um verlorene oder unzugängliche Vermögenswerte wiederzuerlangen. Dies könnte insbesondere in der Welt der Kryptowährungen, wo der Verlust von Zugangsdaten oder Hardware häufig vorkommt, von großem Interesse sein.
Die technische Umsetzung der Tokenisierung erfordert eine sorgfältige Planung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Die Integration von Technologien wie Stacks und Ordinals soll dabei helfen, die Transaktionen sicher und effizient zu gestalten. Experten sehen in der Tokenisierung eine Möglichkeit, die Nutzung von Kryptowährungen zu erweitern und neue Anwendungsfälle zu erschließen.
Obwohl die Newport City Council bisher keine Stellungnahme zu Howells’ neuem Plan abgegeben hat, könnte der Erfolg dieses Projekts weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir über den Besitz und die Verwaltung von digitalen Vermögenswerten denken. Es bleibt abzuwarten, ob Howells mit seinem innovativen Ansatz Erfolg haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Integrations Developer (m/f/x)

Werkstudent KI und C# Entwicklung (m/w/d)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierung von Bitcoins: Ein neuer Ansatz zur Wiedererlangung verlorener Vermögen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierung von Bitcoins: Ein neuer Ansatz zur Wiedererlangung verlorener Vermögen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierung von Bitcoins: Ein neuer Ansatz zur Wiedererlangung verlorener Vermögen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!