BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem Cyberangriff im Februar hat der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt und ist auf Erfolgskurs zurückgekehrt.
Der Berliner Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler hat sich nach einem Cyberangriff im Februar, der zu einem temporären Auslieferungsstopp für Gallium-Generatoren führte, bemerkenswert erholt. Das Unternehmen hat nahezu alle Verluste wettgemacht und zeigt sich optimistisch, seine Jahresziele zu erreichen. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Effektivität der ergriffenen Maßnahmen zur Krisenbewältigung.
Im ersten Halbjahr verzeichnete Eckert & Ziegler eine Umsatzsteigerung von gut zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einem Umsatz von 148,8 Millionen Euro entspricht. Besonders hervorzuheben ist das Geschäft mit pharmazeutischen Radioisotopen, das maßgeblich zum Umsatzwachstum beigetragen hat. Der bereinigte operative Gewinn stieg um etwa neun Prozent auf 35,4 Millionen Euro, während der Nettogewinn um rund 20 Prozent auf 21,4 Millionen Euro kletterte.
Die Prognosen für das Jahr 2025 sind vielversprechend. Der Vorstand erwartet einen Umsatzanstieg um etwa acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 320 Millionen Euro. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll um nahezu 20 Prozent auf etwa 78 Millionen Euro steigen. Diese Zahlen spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in seine strategische Ausrichtung und die Widerstandsfähigkeit seiner Geschäftsmodelle wider.
Die Cyberattacke im Februar stellte eine erhebliche Herausforderung dar, doch die schnelle Reaktion und die effektiven Gegenmaßnahmen des Unternehmens haben sich ausgezahlt. Die Fähigkeit, sich von solch einem Vorfall zu erholen, zeigt die Robustheit der IT-Infrastruktur und die Effizienz der Sicherheitsprotokolle von Eckert & Ziegler.
Im Kontext der Medizintechnikbranche ist die Fähigkeit zur schnellen Erholung von Cyberangriffen von entscheidender Bedeutung. Die Branche steht unter ständigem Druck, sowohl in Bezug auf die technologische Innovation als auch auf die Sicherheit der sensiblen Daten. Eckert & Ziegler hat bewiesen, dass es in der Lage ist, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Die positive Entwicklung des Unternehmens nach dem Cyberangriff könnte auch als Signal für andere Unternehmen in der Branche dienen, die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen zu erkennen und zu implementieren. Die Erfahrungen von Eckert & Ziegler könnten als Best-Practice-Beispiel für den Umgang mit Cyberbedrohungen dienen.
Insgesamt zeigt sich, dass Eckert & Ziegler nicht nur in der Lage ist, sich von Rückschlägen zu erholen, sondern auch seine Marktposition zu stärken. Die strategischen Investitionen in Sicherheit und Innovation zahlen sich aus und positionieren das Unternehmen gut für zukünftiges Wachstum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Research Consultant – Data & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eckert & Ziegler: Widerstandsfähigkeit nach Cyberangriff zeigt Erfolg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eckert & Ziegler: Widerstandsfähigkeit nach Cyberangriff zeigt Erfolg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eckert & Ziegler: Widerstandsfähigkeit nach Cyberangriff zeigt Erfolg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!