PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat seine neuesten Smartphones, das 15T und 15T Pro, vorgestellt. Diese Geräte bieten eine einzigartige Walkie-Talkie-Funktion, die Kommunikation ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung ermöglicht. Die Modelle unterscheiden sich in technischen Details, wobei das Pro-Modell mit einer fortschrittlicheren Kamera und schnellerem Laden punktet.

Xiaomi hat mit der Vorstellung der neuen 15T-Serie, bestehend aus dem Xiaomi 15T und dem 15T Pro, einen bemerkenswerten Schritt in der Smartphone-Technologie gemacht. Diese Geräte bieten eine innovative Funktion, die es Nutzern ermöglicht, auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung miteinander zu kommunizieren. Diese Walkie-Talkie-Funktion ist besonders in Gebieten ohne Netzabdeckung von Vorteil und hebt die Geräte von der Konkurrenz ab.
Beide Modelle verfügen über ein 6,83 Zoll großes Amoled-Display mit einer Auflösung von 2.772 x 1.280 Pixeln und einer beeindruckenden Helligkeit von 3.200 cd/m². Das Pro-Modell bietet eine Bildrate von bis zu 144 Hz, während das Standardmodell mit 120 Hz auskommt. Die Unterschiede setzen sich bei den Kameras fort: Das Xiaomi 15T Pro ist mit einem vielseitigen Kamerasystem ausgestattet, das eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, eine Superweitwinkelkamera und eine Telekamera mit fünffacher Vergrößerung umfasst. Diese Kameras wurden in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt, was die Qualität der Aufnahmen weiter verbessert.
Im Inneren der Geräte finden sich leistungsstarke Prozessoren: Das Xiaomi 15T Pro wird von Mediateks Dimensity 9400+ angetrieben, während das Xiaomi 15T den Dimensity 8400 Ultra nutzt. Beide Smartphones sind mit einem 5.500-mAh-Akku ausgestattet, der beim Pro-Modell mit 90 Watt und beim Standardmodell mit 67 Watt aufgeladen werden kann. Zudem unterstützt das Pro-Modell drahtloses Laden mit bis zu 50 Watt, was es besonders praktisch im Alltag macht.
Ein weiterer Vorteil der neuen Serie ist die langfristige Softwareunterstützung. Das Xiaomi 15T erhält vier Jahre lang Android-Upgrades und sechs Jahre Sicherheitsupdates, während das Pro-Modell fünf Jahre Android-Upgrades und ebenfalls sechs Jahre Sicherheitsupdates bekommt. Diese langfristige Unterstützung stellt sicher, dass die Geräte über Jahre hinweg aktuell bleiben und den Nutzern ein hohes Maß an Sicherheit bieten.
Die Preise für die neuen Modelle sind wettbewerbsfähig: Das Xiaomi 15T beginnt bei 650 Euro für die 256 GByte-Variante, während das Pro-Modell bei 800 Euro startet. Zum Marktstart gibt es zudem Sonderangebote, die die Geräte noch attraktiver machen. Diese Kombination aus innovativen Funktionen, leistungsstarker Hardware und attraktiven Preisen könnte Xiaomi helfen, seine Position auf dem Smartphone-Markt weiter zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Engagement Manager

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi 15T und 15T Pro: Smartphones mit Walkie-Talkie-Funktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi 15T und 15T Pro: Smartphones mit Walkie-Talkie-Funktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi 15T und 15T Pro: Smartphones mit Walkie-Talkie-Funktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!