LONDON (IT BOLTWISE) – Immer mehr börsennotierte Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre traditionellen Bargeldreserven gegen digitale Vermögenswerte einzutauschen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, sowohl private als auch institutionelle Investoren anzusprechen.
In der heutigen Finanzwelt zeichnen sich neue Trends ab, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Vermögenswerte verwalten, grundlegend verändern. Ein bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Umstellung von Bargeldreserven auf Kryptowährungen. Diese Entwicklung wird von Unternehmen vorangetrieben, die sowohl die Attraktivität für Investoren steigern als auch von den Vorteilen der Blockchain-Technologie profitieren möchten. David Namdar, CEO der neu benannten BNB Network Company, und Joseph Onorati, CEO der DeFi Development Corporation, sind zwei führende Persönlichkeiten in diesem Bereich. Namdar betont, dass die Geschichte der BNB Chain und die globale Reichweite von Binance in den USA noch nicht ausreichend gewürdigt wurden. Die BNB Network Company hat kürzlich ein BNB-fokussiertes Treasury-Fahrzeug im Wert von 500 Millionen US-Dollar angekündigt, das auf überwältigende Nachfrage stieß. Die Nachfrage belief sich auf fast 2,3 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen bei weitem übertraf. Namdar sieht ein enormes Wachstumspotenzial und prognostiziert, dass 100 bis 200 Milliarden US-Dollar durch solche Vehikel in die Kryptomärkte fließen könnten. Während Namdar seinen Fokus auf BNB legt, hat Onoratis DFDV seine Strategie um Solana aufgebaut. Solana ist bekannt für seine Volatilität, die jedoch auch Chancen bietet. DFDV betreibt eigene Solana-Validatoren und gibt einen Liquid Staking Token, dfdvSOL, heraus, der es Investoren ermöglicht, Belohnungen zu verdienen und den Token als Sicherheit innerhalb des Ökosystems zu nutzen. Das Unternehmen hat sogar seine eigenen Aktien on-chain für den Handel auf Solana-Märkten tokenisiert. Diese Art von Krypto-Investitionen bietet eine alternative Möglichkeit zur langfristigen Adoption, erfordert jedoch noch Aufklärungsarbeit. Onorati berichtet, dass viele institutionelle Investoren noch Fragen zu grundlegenden Konzepten wie Validatoren und Staking haben. Dennoch sind sich Namdar und Onorati einig, dass Krypto-Treasury-Unternehmen eine wichtige Brücke zwischen traditionellen Kapitalmärkten und digitalen Vermögenswerten darstellen können. Es geht darum, Mechanismen zu schaffen, um mehr Kapital in den Kryptobereich zu bringen, und dies ist erst der Anfang.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientific AI Expert with focus on data curation and training

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Krypto-Treasuries" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Krypto-Treasuries" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Öffentliche Unternehmen setzen verstärkt auf Krypto-Treasuries« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!