LONDON (IT BOLTWISE) – Die Partnerschaft zwischen Chainlink und dem auf regulierte Finanzen spezialisierten Blockchain-Netzwerk Canton verspricht, die institutionelle Nutzung von Blockchain-Technologien zu revolutionieren. Durch die Integration von Chainlinks Dienstleistungen wie Data Streams und Proof of Reserve wird Canton in der Lage sein, die Effizienz und Sicherheit von Transaktionen zu erhöhen und gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.

Die kürzlich bekannt gegebene Partnerschaft zwischen Chainlink und dem Canton Network markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie für institutionelle Anwendungen. Canton, ein Blockchain-Netzwerk, das speziell für regulierte Finanzmärkte entwickelt wurde, wird Chainlinks umfassende Suite von Dienstleistungen integrieren, um die Akzeptanz bei institutionellen Nutzern zu fördern. Diese Integration umfasst unter anderem Data Streams, Proof of Reserve und das Cross-Chain Interoperability Protocol, die alle darauf abzielen, die Effizienz und Sicherheit von Finanztransaktionen zu verbessern.
Ein zentraler Aspekt dieser Zusammenarbeit ist die Rolle von Chainlink Labs als Super Validator im Global Synchronizer von Canton. Dieses System ist darauf ausgelegt, die Synchronität von Transaktionen im gesamten Netzwerk sicherzustellen. Mit Chainlink als einem von über 30 Super Validatoren und 500 weiteren Validatoren wird Canton in der Lage sein, seine beeindruckende Kapazität von 280 Milliarden US-Dollar an täglichen Repo-Transaktionen und die Sicherung von über 6 Billionen US-Dollar an tokenisierten realen Vermögenswerten weiter auszubauen.
Für institutionelle Akteure bedeutet diese Partnerschaft einen erheblichen Vorteil: Sie können schneller auf tokenisierte Wertpapiere, Stablecoins und digitale Identitätswerkzeuge zugreifen, ohne dabei Kompromisse bei der Einhaltung von Vorschriften oder dem Schutz der Privatsphäre eingehen zu müssen. Ein Beispiel für die Anwendung dieser Technologie könnte eine Bank sein, die tokenisierte Anleihen auf Canton ausgibt und Chainlink nutzt, um die Sicherheitenwerte in Echtzeit zu bestätigen. Dies würde nicht nur die Kosten senken, sondern auch das Gegenparteirisiko reduzieren.
Chainlink hat sich bereits als führend in der Sicherung von über 100 Milliarden US-Dollar im Bereich der dezentralen Finanzen etabliert und hat Transaktionen im Wert von 25 Billionen US-Dollar erleichtert. Der Eintritt in das Canton-Netzwerk steht im Einklang mit der wachsenden Nachfrage von Finanzunternehmen, die tokenisierte Vermögenswerte und Anwendungen über verschiedene Blockchains hinweg erkunden. Diese Zusammenarbeit könnte somit als Katalysator für die nächste Welle der institutionellen Blockchain-Adoption dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chainlink und Canton: Neue Partnerschaft zur Förderung der institutionellen Blockchain-Nutzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chainlink und Canton: Neue Partnerschaft zur Förderung der institutionellen Blockchain-Nutzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chainlink und Canton: Neue Partnerschaft zur Förderung der institutionellen Blockchain-Nutzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!