NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte erlebten am Freitag einen Aufschwung, da Investoren auf eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr spekulieren. Gleichzeitig erreichten die US-Gold-Futures ein Rekordhoch, was auf die Unsicherheit über die Anwendung von US-Importzöllen auf gängige Goldbarren zurückzuführen ist.

Die Ernennung von Stephen Miran, dem Vorsitzenden des Council of Economic Advisers, zu einem kurzfristigen Sitz im Vorstand der US-Notenbank hat die Erwartungen an eine Zinssenkung weiter befeuert. Miran teilt ähnliche Ansichten wie Präsident Donald Trump, der die Fed für ihre zögerliche Zinspolitik kritisiert hat. Diese Entwicklungen haben die Märkte in Aufruhr versetzt, da sie auf eine mögliche Lockerung der Geldpolitik hoffen.
Der MSCI All-Country Index stieg um 0,53 % und näherte sich damit den Rekordhöhen, die vor zwei Wochen erreicht wurden. An der Wall Street legten der Dow Jones Industrial Average, der S&P 500 und der Nasdaq Composite ebenfalls zu. In Europa profitierten die Aktien von robusten Unternehmensgewinnen und der Hoffnung, dass die am Donnerstag eingeführten US-Zölle verhandelt werden könnten.
Die Ölpreise fielen um einen Dollar pro Barrel, nachdem Berichte über ein mögliches Waffenstillstandsabkommen zwischen den USA und Russland die Runde machten. Diese Nachricht drückte die globalen Benchmark-Ölpreise und verstärkte den Druck auf den Rohölmarkt, der bereits unter einem durch Zölle belasteten Wirtschaftsausblick leidet.
Die Goldpreise erreichten ein Rekordhoch von 3.534,10 USD, nachdem Berichte über mögliche US-Importzölle auf die am häufigsten gehandelten Goldbarren die Runde machten. Diese Unsicherheit hat die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen angeheizt, da Investoren nach Alternativen in einem von Handelskonflikten geprägten Umfeld suchen.
Der US-Dollar war auf dem Weg zu einem wöchentlichen Verlust, nachdem Präsident Trump die US-Notenbank kritisiert hatte. Der Dollar stieg gegenüber dem Yen, während der Euro leicht nachgab. Der Dollarindex, der den Greenback gegenüber einem Korb anderer wichtiger Währungen misst, legte ebenfalls zu.
Die Anleiherenditen stiegen, nachdem eine schwache Nachfrage bei einer Auktion von 30-jährigen Anleihen zu verzeichnen war. Dies ist das jüngste Beispiel für eine Reihe von enttäuschenden Verkäufen in dieser Woche, die die Unsicherheit auf den Finanzmärkten weiter verstärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktien steigen, da Anleger auf Fed-Umstrukturierung hoffen; Gold erreicht Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktien steigen, da Anleger auf Fed-Umstrukturierung hoffen; Gold erreicht Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktien steigen, da Anleger auf Fed-Umstrukturierung hoffen; Gold erreicht Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!